Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • September 2019 • 1 Woche • Sonstige
Die 2 Gault Millaut Hauben sind unberechtigt,
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein in die Jahre gekommenes Hotel, das vor allem hinsichtlich Küche massiv überbewertet ist. Wie die 2 Hauben für 2019 erreicht werden konnten, ist bei der Qualität die wir im Zeitraum 14.09. - 20.09.2019 „genießen „ durften, nicht erklärbar. Der Wellnessbereich ist gut, aber eher schwierig zugänglich. Die Zimmer, in unserem Fall eine Suite mit 60 m2, sind schon sehr in die Jahre gekommen, etwas beengt trotz angeblich 60 m2,


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:51-55
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Wolfgang I., vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben unser Haus zu bewerten. Es tut uns leid, dass wir Ihren kulinarischen Ansprüchen nicht entsprechen konnten. Sie haben Recht das Familienunternehmen besteht bereits seit 70 Jahren (Vom Gasthof Auhof 1948/1949 bis zum heutigen Gartenhotel Theresia 2019), deshalb konnten Sie und Ihre Familie ja auch von unserer -30% Jubiläumsaktion profitieren. Eigentlich hatten Sie ja unsere Design-Suite Sonnspitz gebucht, die durch die Penthouse-Lage über keinen Balkon verfügt; sich dann jedoch für die etwas günstigere traditionelle Suite Alpengarten (mit Balkon zum Garten) entschieden, da Sie dort ja ungestört rauchen konnten. Es ist wirklich Schade, dass Sie mich vor Ort nicht über Ihre Unzufriedenheit informiert haben, obgleich ich Ihnen und Ihrer Familie, mit Ihren beiden lieben Hunden, jeden Tag Wandertipps gegeben habe, denn wir bieten auch tolle Kombinationen aus Zimmern und Suiten an. Stets sind wir darum bemüht, etwaige Probleme vor Ort und ohne Umstände zu lösen, deswegen hätte ich Ihnen gerne eine unserer moderneren Kombis mit 2 Balkonen gezeigt. 2010 wurde unser Haus durch die „Initiative Architektur“ für den umwelt- und ressourcenschonenden Umbau im Jahr zuvor prämiert. Mit einem Blick dafür erkennt man dies beispielsweise an den zahlreichen architektonischen Details in unserer Lobby und Hotelbar. Wir investieren laufend in die intelligente Neugestaltung unserer Zimmer und Suiten, aber auch des Hauses insgesamt. So wird diesen Herbst unser großes Restaurant neugestaltet und auch unsere Salzburger Zirbenstube bekommt ein neues, aber doch traditionelles Antlitz. Alle unsere Zimmer und Suiten werden auf unserer Homepage inklusive Zimmerskizze detailiert dargestellt (Fotos und 360° Panoramatouren, ebenso wie das Haus insgesamt (Lobby, SPA, Indoor- & Outdoorpools). Unser Chef’s Table, das „Kleine Restaurant“, ist mit dem 7-gängigen Degustationsmenü mit 16 Punkten und 2 Hauben von Gault Millau bewertet (Preis pro Person 127,00 EUR ohne Weinbegleitung). Leider haben Sie allerdings während Ihres Aufenthaltes keine Reservierung dafür vorgenommen. Das Degustationsmenü wird exklusiv durch unseren Chefkoch Marvin T. zubereitet. An einem solchen Abend hätte Herr T. Sie und Ihre Familie mit auf eine kulinarische Sommerreise genommen, die eine moderne und auch bewusst grüne Küche mit Internationalität und lokalen Lebensmittel vereint. Blauer Hummer auf Soja-Risotto mit Macadamianuss-Schaum und Feigenchutney, Wagyu Beef, Chorizo-Kirsch-Tapenade, samt Schokolade und Karfiol-Couscous mit traditionellem Butterrübenkraut. Kombinationen wie diese oder Herrn T.s Birnenröllchen sowie selbiges Kompott mit Champagner-Espuma, Schmorschalloten-Eiscreme oder eben Passionsfrucht-Estragon-Sorbet mit karamellisierten Kamut und eingelegter Pinzgauer Karotte, sind nicht nur viel Arbeit für „nur“ einen Tisch, es ist auch eine besondere Aufgabe und Leistung die Küchenbrigade des Hauses neben all dem zu führen und unsere Hausgäste zu bekochen. Ja, so ein Abend hat seinen Preis, aber wir denken für die besondere Qualität der (Bio-)Produkte, dem Erlebnis am Teller und für den exklusiven Service durch unseren Sommelier und Maitre d’Hôtel Daniel W., ist dies gerechtgefertigt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hierzu keine Preisnachlässe geben. Jeden Tag erstellt Herr W. auch genau auf unsere Tagesmenüs abgestimmte Weinempfehlungen aus unserem Weinkeller (mit über 300 nationalen und internationale Weinen). Dazu bieten wir auch wöchentliche Weinverkostungen mit Herrn W. (gegen Aufpreis). Zum Wagyu hätte Herr W. übrigens den Negro Amaro „F“ I.G.T. 2014 Cantine San Marzano/Apulien empfohlen. Guter Wein muss nicht immer teuer sein. Wie gesagt, schade, dass Sie das verpasst haben oder mich, trotz unserer fast täglichen Gespräche, nicht darauf angeredet haben. Die entsprechende Begründung zur Bewertung durch Gault Milllau können Sie dem diesjährigen Restaurantguide entnehmen. Vielen Dank für Ihre Zeit und herzliche Grüße aus Saalbach-Hinterglemm, Ihre Familie Brettermeier Franz-Josef