Gediegene Atmosphäre, kein Lärm, trotzdem sind persönliche Kontakte zu Gästen möglich. Frühstück, erweiterte Halbpension mit Mittagslunch oder Lunchpaket zum Selbermachen vom Frühstücksbuffet. Nachmittags bis 17:00 Uhr Kaffee, Tee, Kuchen und Eis. Das Hotel ist ruhig, kaum Geräusche aus den Nebenzimmern. Die Anlage ist nicht sehr groß, aber der Platz wird optimal genutzt. Im Garten hat man einen schönen Blick auf die Berge. Es kommen viele internationale Gäste, besonders aus England, Frankreich und Deutschland. Es waren hauptsächlich ältere Paare da und viele Stammgäste. Das Hotel und die Anlage machen einen gepflegten Eindruck.
Unser gebuchtes Doppelzimmer (Bernkogel) entspricht der Beschreibung. Wir finden es für die Preisklasse etwas zu klein. Man kann in dem Zimmer nicht aneinander vorbereigehen und vor dem Schrank ist es auch eng. Alkoholfreie Getränke aus der Minibar sind incl. und werden bei Bedarf sofort aufgefüllt. Der Balkon ist schön groß, ist mit Wäschetrockner und Balkonmöbeln ausgestattet. Der Balkon ist gefliest und bietet einen schönen Blick auf den Garten mit Poolanlage. Für das Internet gibts an der Rezeption ein Patchkabel, damit klappt der Zugang im Zimmer ohne Probleme. In der Hotelhalle ist W-LAN.
Das Hotel ist sehr auf Bio-Produkte ausgerichtet. Beim Frühstücksbuffet bleiben keine Wünsche offen. Frischer Obstsalat, filetierte Orangen und Ananas-Stücken sind einladend. Wer möchte, konnte den Tag mit einem Glas Sekt starten. Das Lunchpaket kann man selber machen, es gibt Folien und Tüten vom Service. Zum Mittagessen werden zwei Hauptgerichte, Salat, Suppe und Dessert angeoben. Sehr üppig und auch etwas gehaltvoller. Das Dinner wird am Frühstückstisch gewählt oder zusammengestellt. Es gibt Vegetarisches, regionale Menüs oder das klassische Dinner. Das Essen wird dekorativ präsentiert und erfreut jeden Gaumen.
Das Personal ist sehr freundlich, aber dennoch unaufdringlich. Alle Wünsche wurden erfüllt. Es gab nie ein "ist nicht möglich." Das Servicepersonal spricht auch Englisch und Französisch.
Die Lage ist günstig, Bushaltestelle vor der Tür. Bus und auch die Gondelbahnen können kostenlos mit der Joker-Card genutzt werden. Es gibt viele Aufstiegsmöglichkeiten, man kann aber auch direkt ab Tal (1.000 m über NN) wandern bis ca. 2.360 m hoch. In Hinterglemm gibt es ein paar kleinere Einkaufsmöglichkeiten, aber zum Rumbummeln bei schlechtem Wetter gibt es nicht viel zu sehen. Der Wanderbus fuhr in der zweiten Urlaubswoche ab 13. September mit Einschränkungen, ansonsten im Halbstundentakt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet viele Möglichkeiten zum Entspannen oder bei schlechtem Wetter aktiv zu sein. Der Außenpool ist zwar nicht sehr groß, aber dafür schön warm und mit Sprudeln ausgestattet. Das Schwimmbad ist ebenfalls nicht sehr groß, aber ausreichend. Der Wellnessbereich bietet einige Saunen, einen Whirlpool, Tauchbecken und schöne Schwallduschen. Unterlegtücher sind vorhanden, aber aus hygienischen Gründen finden wir sie zu klein. Daher haben wir zwei benutzt. Der Ruheraum im Wellnessbereich ist nicht sehr schön, zum zweiten Ruheraum mit Blick auf die Berge muss man etwas Treppensteigen. Der Fitnessbereich hat moderne Geräte, könnte aber sauberer und aufgeräumter sein. So auch der Freizeitbereich im Unterschoss (Tischtennis, Tischfußball, Billard). Dafür gibt es Punktabzug.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 34 |