Gastfreundschaft wird im Gartenhotel Theresia groß geschrieben. Rund 50 elegant-modern eingerichtete Zimmer stehen den Gästen zur Verfügung. Im Rahmen der Wellness-Halbpension wird ein jeder kulnarisch rundum versorgt. Dabei setzt Familie Brettermeier den Fokus auf ökologische wie auch soziale Aspekte. Den Erholungssuchenden stehen unterschiedliche Saunen, Dampfbäder und Aromagrotten zur Verfügung. Whirlpools & Schwimmbäder innen sowie aussen runden das "Wasserangebot" ab. Für Fitnessbegeisterte steht ein vollständig ausgestattetes Fitnessstudio zur Verfügung. Wir sind nun bereits zum 2. Mal im Gartenhotel Theresia zu Gast gewesen. Einmal im Sommer und nun im Winter. Jeder Jahreszeit bietet die eigenen landschaftlichen und natürlichen Reize. Dabei ist es egal ob bei Schnee oder im Sommer bei Sonnenschein, die Sport- und Freizeitmöglichkeiten der Region sind umfassend. So sollte eigentlich für jeden Geschmack das richtige dabei sein. Ein Dank an die Familie Brettermeier & das ganze Hotel-Team für die erholsamen und schönen Tage!
Modern und mit Stil eingerichtet verfügten wir in unserer Zimmerklasse über mehr als genügend Platz. Neben dem Doppelbett befanden sich zwei Sessel, ein Sofa, Tische, Minibar, Flachbild-TV im Zimmer. Dazu steht der Verbindung mit der Außenwelt durch einen direkten Zugang zum Internet nichts im Wege. Rund 40 qm sind die Zimmer der Kategorie Reiterkogel groß. Ebenso sorgen große Schränke für genügend Platz, damit auch die Kleidung gut untergebracht ist.
Kulinarik der Spitzenklasse. Ein Großteil der eingesetzten Lebensmittel sind Bio-Produkte. Problemlos ist somit eine gesunde und ökologisch nachhaltige Ernährung möglich. Beim 6-Gang Dinner standen den Gästen genügend Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Das Kuchenbuffet am Nachmittag ist ebenso reichhaltig wie lecker.
Das Personal wirkte auf uns stehts freundlich und hilfsbereit. Eine Mentalität, die wir leider in unserer Heimat (Nordeifel) oft vermissen.
Am Rand von Saalbach-Hinterglemm gelegen sind es nur wenige Fußminuten bis zum Zetrum des Wintersportortes. Dieser trumpft mit einer Flutlicht beleuchteten Skipiste auf. Direkt neben dem Hotel endet eine Ski-Talfahrt. Im Tal vorhanden sind Einkaufsmöglichkeiten für Produkte des täglichen Bedarfs. Sein Fahrzeug tanken sollte jeder jedoch früh genug, da wir im Tal selbst keine Tankstelle entdeckten (was ja nicht wirklich ein Problem ist).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Saunalandschaft, Hallen- und Outdoor-Pool bieten hervorragende Möglichkeiten der Entspannung. Aber auch Kicker, Tischtennis oder Billard stehen den Gästen zur Verfügung. Wer noch mehr für seine Fitness tun möchte, der fühlt sich sicherlich im vollständig ausgestatteten Fitnessraums. All die bestehenden Möglichkeiten aufzuzählen würde mit Sicherheit den Rahmen dieser Bewertung sprengen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |