- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Nachdem unser letzter Urlaub in einem Kinderhotel solch ein absoluter Reinfall war, wollten wir es dieses Jahr erneut versuchen - und die ersten 3 Tage hatten wir auf dem Moar-Gut auch wirklich ein absolutes 'Wow-Erlebnis'. Toller Service, nette & freundliche Mitarbeiter, sehr gepflegtes Ambiente. Die ganze Atmosphäre dort ist sehr idyllisch und familiär. Ein schöner Gutshof-Urlaub eben (Bauernhof klingt so trampelig). Wir hätten anfangs auch gerne noch etwas verlängert, doch leider -oder im Nachhinein zum Glück- war das nicht möglich, da das Hotel bereits ausgebucht war. Gestehen muss ich jedoch, dass die letzten zwei Tage vor unserer Abreise sehr mau waren. Allgemein: In der dritten Nacht waren wohl Veranstaltungen o.ä. im Hotel - ab 01.30 Uhr war es jedenfalls sehr laut - so laut, dass ich aufgewacht bin - und das auch für einen längeren Zeitraum. Ich fand das sehr störend. Außerdem ist ständig Zigarettenrauch von den unteren Bereichen in unser Zimmer gezogen. Dies hat mich ebenfalls wirklich gestört - gerade bei einem Kinderhotel. Markierte Bereiche für Raucher fernab von den Zimmern, wären hier wohl die bessere Wahl. Service: Das Hotel war die letzten zwei Tage vor der Abreise dann voller und ich weiß nicht ob es daran lag, oder einfach die Anfangseuphorie der Saisoneröffnung für das Personal geschwunden ist. Jedenfalls gab es dann doch einige Kritikpunkte für uns. Gestört hat uns zuerst mal, dass wir unseren festen Tisch, den wir zum Frühstück und Abendessen hatten, nach drei Tagen aufgeben und umziehen mussten. Das war einfach unschön - gerade für den Kleinen. Der gute Service war dann auch dahin. Mit einem 20 Monate alten Kind 2 Stunden für das Essen zu brauchen (und davon 3/4 der Zeit mit Warten zu verbringen) ist ein No-go. Das war einfach nur Stress pur. So mussten mein Mann und ich uns die letzten zwei Abende mit dem Essen abwechseln, während einer den Kleinen draußen bespaßt hat. Dies hat selbstverständlich nicht gerade zur positiven Urlaubslaune beigetragen. Kinderbetreuung: Mit der Kinderbetreuung waren wir anfangs mehr als zufrieden. Am Tag vor unserer Abreise war jedoch Andrea - die Leiterin - zu dem Zeitpunkt nicht da, als wir den Kleinen abgeben wollten. Ich hatte unseren Kleinen angemeldet (Kinder bis 30 Monate sollen/müssen am Tag vorher angemeldet werden, um die Qualität der Betreuung zu gewährleisten, was ich generell auch prima finde). Die Kinderbetreuung befand sich zu dem Zeitpunkt bei der Pferdekoppel. Ich wollte ihn dort auch abgeben, es waren jedoch Unmengen von Kindern da und nur drei Betreuer. Ich habe mich dann suchend nach jmd umgeschaut, der den Kleinen übernimmt. Habe jedoch nur ein knappes 'Sie können ihn schon hierlassen' bekommen, bevor man mir wieder den Rücken zugedreht hat... und auf meine Frage, ob denn gerade nur drei Betreuer für die ganzen Kinder da sind, die Antwort - in einem frechen Ton - 'das ist ja noch garnichts...' bekommen. Mag ja sein, dass dies bei 3-5-jährigen egal ist. Bei einem 20-monate alten Kleinkind erwartet man jedoch etwas mehr 'Umsorge' da die Kleinen das schließlich auch brauchen. Da hab ich mir auch die Frage gestellt, wozu ich ihn denn extra anmelden soll wenn sich dann sowiso keiner drum kümmert. Nachdem sich natürlich auch keiner gewillt sah, den Kleinen auch nur ansatzweise zu nehmen, bin ich mit ihm wieder gegangen und wir haben zusammen etwas unternommen. Wie gesagt, war dies das einzige Mal wo Andrea nicht da war - sie hätte sich sicher liebevoll unserem Zwergerl angenommen. Eigentlich hatten mein Mann und ich uns sehr auf den 'Gala-Abend' gefreut (der einzige Abend, den wir uns mal 'alleine' gönnen wollten) - so wollte ich unseren Kleinen aber auch nicht dort lassen - da ich bei diesen Antworten und der Passivität der Betreuer absolut kein glückliches Gefühl hatte. Für uns natürlich sehr schade. Fazit: Wie gesagt waren die ersten drei Tage wundervoll. Man merkt, dass dort wirklich die Inhaber-Familie mit 'Herzblut' dabei ist. Das wird einem schon an den liebevollen Details der Einrichtung bewusst. Auch Anmerkungen (Wasser im Babyplanschbecken zu kalt, Duschmatte hatten wir benötigt damit der Kleine nicht ausruscht, unsere Dusche ließ sich nicht 'kalt' stellen) wurden wirklich SOFORT umgesetzt. Das Kinderbuffet war auch sehr schön und dass man sich frisch-püriertes bestellen konnte für die ganz kleinen auch herrlich. Auch Essens-Sonderwünsche konnten sofort umgesetzt werden. Morgens gab es auch immer frisch zubereiteten Brei wie bspw. Grießbrei oder Cous-cous-Brei etc. Wirklich, wirklich toll! Die letzten zwei Tage vor unserer Abreise waren dann merklich schlechter. Das Zimmer wurde nicht richtig geputzt (schmutzige Bettwäsche bspw. nicht ausgetauscht), Service oder Küche war ein Desaster von der Geschwindigkeit her und der 'Vorfall' mit der Kinderbetreuung. Ob wir im Herbst jetzt nochmal dort hinfahren oder uns 'nach was neuem umschauen' müssen wir dann sehen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph Frederic Wilfried |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Dianne, herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Haus mit Ihrer Familie. Es freut uns, sehr dass Sie Gast bei uns am Moar-Gut waren - bedauern jedoch sehr, dass Sie bei Ihrem Aufenthalt nicht vollständig zufrieden waren! Es wäre schön wenn wir Sie bei einem nächsten Aufenthalt im Moar-Gut von unseren Leistungen überzeugen können und Sie rundum verwöhnen dürfen. Elisabeth u. Sepp Kendlbacher