- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über 35 Suiten und ist daher wirklich sehr familiär und gemütlich. Kein Massentourismus und daher auch überall (trotz vieler Kleinkinder bedingt durch die Reisezeit) sehr ruhig. Wir waren selbst mit zwei Kindern (3 1/2 und 1 1/2 unterwegs). Wir waren schon in anderen Kinderhotels, würden das Moar-Gut aber als das bislang Beste bezeichnen. Natürlich lässt sich darüber streiten ob ca. 500 EUR/Tag gerechtfertigt sind aber uns ist es das wert und wir werden mit Sicherheit wieder kommen. Die Schneeverhältnisse im Tal waren zu unserer Reisezeit gerade so ausreichend. Rodeln und Skifahren (Kinder) war möglich. Eine Beschneiungsanlage ist vorhanden, nur kann diese bei zu mildem Wetter natürlich auch keine Wunder vollbringen. Durch das Tauwetter und den Frost in der Nacht war es teilweilse auf der Piste und den Wegen sehr eisig. Trotz eines wirklich tollen Urlaubs haben wir noch folgende Anregungen: - An die Treppe die zum Weinkeller führt sollte ein Treppenschutzgitter angebracht werden um ein mögliches Unfallrisiko zu minimieren. - Eisbuffet für Kinder ist toll, vielleicht könnte man nur die Waffeln in einen Ständer etwas weiter nach hinten stellen. Sie lagen sehr weit vorne, so das unser Sohn und auch andere Kinder sich oft schon vor dem Essen eine nehmen konnten (würde Diskussion verhindern, wieso es vor dem Essen noch kein Eis gibt ;-)) - Wenn es irgendwie möglich ist, wäre eine Kinderberteuung in dem Kinderhof parallel zum betreuten Kinderessen von 18.00 - 19.00 Uhr perfekt. So könnte man auch Kinder dort abgeben, die nicht am betreuten Essen teilnehmen. Diese Anmerkung kam auch von anderen Familien.
Wir waren in einer Löwenzahnsuite (315) und fanden diese perfekt. Zwar war sie von der Einrichtung noch etwas älter, also vermutlich nicht neu renoviert aber trotzdem sauber und schön eingerichtet. Uns waren zwei abgetrennte Schlafzimmer und ein Wohnbereich wichtig. Der Balkon war ideal da man von hier super den Kindern beim Skifahren zusehen konnte. Auch hatte dieser am längsten Sonne die leider zu dieser Jahreszeit schon gegen 14.00 Uhr verschwindet. Von der Lage also wirklich perfekt. Das Babyphone über die Telefonanlage funktionierte im ganzen Hotel einwandfrei. Am Skilift und beim Rodeln hatten wir dann immer noch zusätzlich unser eigenes Babyphone was super funktioniert hat.
Das Frühstücksbuffet war ab 7.30 Uhr geöffnet was für uns als Frühaufsteher sehr gut war. Die Auswahl war einfach gigantisch. Es gab wirklich nichts was es nicht gab. Ab 12.00 Uhr gab es eine kleinere Auswahl an Gerichten vom Buffet. Für Kinder war immer etwas Leckeres dabei. Als Nachtisch immer drei Sorten Eis oder auch einige Desserts. Ab 15.00 Uhr Kaffee, leckerer Kuchen oder auch mal Apfelstrudel und auch die Nachmittagsjause. Was klasse war, ist das man sich Kaffee, Cappuccino, Espresso, Latte Macchiato von 7.30 - 17.00 Uhr aus einer sehr guten Maschine holen konnte. Ab 18.00 Uhr 6-Gang Menue und Buffett für die Kinder. Das Essen ein Traum, das es uns ein paar Pfunde mehr beschert hat leider weniger. Unsere Kinder waren zum Mittag- und Abendessen nicht in der Essensbetreuung was es uns am Abend etwas schwierig gemacht hat alle 6 Gänge zu genießen. Perfekt wäre es gewesen, wenn wir die Kinder nachdem diese um 18 Uhr gegessen haben, gegen 18.15 Uhr in die Betreuung hätten geben können. Diese war jedoch geschlossen, da zu dieser Zeit oben in der Stube das betreute Abendessen stattfand. Mit etwas größeren Kindern die am betreuten Essen teilnehmen oder aber von Gustl dem Moar Gut Hahn um 19 Uhr abgeholt werden und dann in die Betreuung gehen ist es perfekt so wie es ist. Einem gemütlichen Essen steht dann nichts im Wege. Getränkebrunnen mit Säften, Wasser, Almdudler etc. ist den ganzen Tag zugänglich.
Die Räume der Kinderbetreuung sind für die Kinder ein Traum. Alle erdenklichen Spielsachen sind vorhanden. Spielküche, Puppenzubehöhr, Gesellschaftsspiele, Kuschelecke mit Büchern, Ritterburg, Eisenbahn, Lego, Malsachen, Holzpferde zum reiten und und und...!Toll ist auch die Softplayanlage über zwei Ebenen. Für Kinder bis 30 Monate gibt es innerhalb des großen Raums einen kleineren abgeteilten Raum mit vielen Spielmöglichkeiten und auch Schlafräumen. Alle Betreuerinnen waren sehr sehr nett. Zum Zeitpunkt des Abendessens (nach 19.00 Uhr) waren allerdings sehr viele Kinder in der Betreuung und die Anzahl der Betreuerinnen schien uns dann gerade in Anbetracht auf die noch etwas kleineren Kinder nicht ausreichend. Da man jedoch nie weiß wie viel Kinder kommen werden, ist das wahrscheinlich auch schwer planbar. Kleinkinder unter 30 Monaten sollte man am Vorabend anmelden, damit die Anzahl der Betreuerinnen ensprechend angepasst wird. Eltern konnten jederzeit mit in die Kinderbetreuung und alle Spielsachen nutzen. Es war also nicht so, dass man die Kinder alleine lassen musste wenn man es nicht wollte. Für Jugendliche gibt es einen weiteren Raum mit Kicker, Billard etc. Auch toll war die kleine Turnhalle in der eine Turnstunde stattfand. Tägliches Highlight für die Kids war um 19 Uhr der Tanz mit Gustl, dem Huhn im Theater. Jeden Tag gab es für die Kinder viele Aktivitäten die angeboten wurden (z.B. Fackelwanderung, Kinderschminken, Zaubershow, Nachtrodeln, Turnstunden, Filmabend...)
Wir haben ein Hotel gesucht was einen Skilift für Kinder direkt am Haus hat und daher war die Lage für uns ideal. Da wir selbst nicht Ski gefahren sind können wir alles andere nicht beurteilen. Wir haben aber gehört, dass der Transfer zum Skigebiet direkt ab dem Hotel war. Skiverleih ist direkt im Hotel. Preis für ein paar Kinderski und Kinderstiefel 7EUR/Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skischule: Wir haben für unseren 3,5 Jahre alten Sohn einen Gruppenskikurs gebucht und diesen nach dem ersten Tag abgebrochen. Es waren einfach zu viele Kinder. Haben dann jeden Tag eine Privatstunde gebucht was wesentlich besser war. Hildegard und Laura die Lehrerinnen waren wirklich toll und haben unserem Sohn die Angst genommen. Natürlich eine finanzielle Frage (62 EUR/Std.) aber auf jeden Fall viel besser als in der Gruppe. Würden wir am Anfang empfehlen. Schwimmbad: Sehr groß und toll gestaltet. Besonders gut fanden wir das durch einen Zaun abgetrennte Kleinkinderbecken mit jeder Menge Spielsachen und einer Wassertiefe von ca 40cm. Man konnte sich hier auf eine Liege legen und musste nicht ständig die Kinder davon abhalten zum großen Becken zu rennen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matze |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |