- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachdem wir letztes Jahr schon sehr begeistert waren, haben wir uns entschieden auch dieses Jahr wieder 1 Woche am Petschnighof Urlaub zu machen. Die Anlage bietet alles was eine Familie braucht. Großzügige, sehr gut ausgestattete, hochwertige Appartements mit großen Sonnenterrassen, sehr gepflegt und sauber, eine weitläufige Anlage, fernab jeder Lärmbeeinträchtigung. Riesen Trampolin, Spielplatz, glasklarer Badesee mit ausreichend Liegewiese, Spielzeug zum Sandspielen, Boobycars, Fahrräder usw. vor Ort. Die Kinder kann man hier getrost sich selbst überlassen. Unfallgefahr so gut wie nicht gegeben, da alles sehr gut gesichert und umzäunt (Teiche, Pferdekoppel usw.) - Wahrscheinlich werden sie sie bei den Kaninchen wieder finden. Selbst bei voller Hotelbesetzung spürt man die Ruhe und Gelassenheit die vom sonnenreichsten Ort Österreichs auf 1150 m Meereshöhe ausgehen. Ein Genuss den Nebel im Tal zu sehen, und selbst die Morgensonne zu genießen. Die Aussicht ist atemberaubend. Die Verpflegung ist absolut top. Reichhaltiges Frühstücksbuffet (Die Eieruhren sind bei den Kindern besonders beliebt ;-). Die Betreiber und das Personal sind sehr freundlich und es wird Wert auf persönliche und flexible Betreuung gelegt. Sonderwünsche wie Ausreittermine, oder mal ein verspäteter Mittagssnack wenn die Kinder länger als geplant geschlafen haben sind kein Problem. Zimmerservice ist ebenfalls auf Wunsch möglich. Jeden Tag gibt es 2 Termine (Vormittag, Nachmittag) wo mit den Kindern am Hof was unternommen wird, sei es jetzt eine Bachwanderung mit integriertem Klettererlebnis im Wald, oder Lagerfeuer mit Stockbrotbacken, Heuherzen basteln, Quellstadt und Dämme im Bach bauen, sich das Abendessen im Hoteleigenen Teich selbst angeln, Reitausflüge für die Kleinen und und und.... Aber auch organisierte Ausritte für Reitprofis werden angeboten. Wenn Ihr Kind noch nicht die perfekten Tischmanieren hat, macht das gar nichts. Hier wird Wert auf stressless holiday gelegt. Sie treffen hier als Gäste hauptsächlich Österreicher und Deutsche. Die Atmosphäre ist immer sehr relaxt und man kommt schnell in Kontakt zu den anderen Gästen.
Appartements und kleine Häuser. Wir haben ein Appartement gemietet, welches sehr geräumig, modern ausgestattet und sauber ist. Dabei gibt es immer eine großzügige Sonnenterrasse mit sehr schönem Panoramablick über das Klagenfurter Becken bis in die Berge.
Top! Vorspeise, Suppe, Hauptspeise, Dessert zu Abend vom Feinsten in höchster Kochkunst. Ein Angebot das man für 3,5 Sterne eigentlich nicht erwarten kann. Frühstück sehr reichhaltig zur Selbstbedienung. Mittag gibt es eine Kleinigkeit. Grundsätzlich ist es nicht notwendig den Kühlschrank im Appartement voll zu räumen, da das Hotel annähernd all inklusive anbietet. Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut. Sie bekommen kulinarisch sowie Wohnqualitätsmäßig viel für Ihr Geld geboten.
Wie schon erwähnt ist das Personal sehr freundlich. Die Chefs bemühen sich sehr den Gästen einen schönen und relaxten Urlaub zu ermöglichen.
Diex liegt 1150m über dem Meeresspiegel und ist ideal für Paare und Familien die die absolute unberührte Natur lieben. Verkehr gibt es hier so gut wie keinen. Abgesehen von den 1 x wöchtentlich an/abreisenden Urlaubern oder Sonntagsausfüglern die den Weg gerne hier herauf finden. Durch die Höhenlage herrscht im Sommer ein Temperaturunterschied zum Tal von ca. 8 Grad Celsius. Wenn Sie also von 35 Grad am Klopeinersee nach Diex kommen hat es hier angenehme 25-27 Grad. Das lässt sich besser aushalten. Zu sehen gibt es in der Umgebung reichlich. Den Walderlebnispark in St. Kanzian am Klopeiner See, erreichen Sie mit dem Auto in ca. 25 min (Planen Sie dafür ca. 2-3 Stunden ein). Ebenso Minimundus/Planetarium/Reptilienzoo in Klagenfurt. Zur Burg Griffen, die Sie in ca. 15-30 Minuten zu Fuß durch einen angenehmen Treppen/Weg durch den Wald erklimmen können sind es auch max. 15 min. Durch die weitläufige Anlage ist es auch absolut kein Problem die ganze Zeit beim Hotel zu verbringen. Es gibt im Wald genug zu sehen und zu erleben, sollten die Kinder mal genug von den Kaninchen oder dem Trampolin haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Reiten, Wandern sind wohl die Hauptsportarten im Sommer. Pool gibt es keinen dafür was viel Besseres. Einen künstlich angelegten glasklaren Badeteich mit kleinem Sprungturm und ausreichend Liegewiese und Sonnenliegen mit Sonnenschirmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |