- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist für einen Familienbetrieb relativ groß, aber nicht zu groß. Nebenan steht ein Sägewerk, das wir während unseres Urlaubs nur gesehen, aber nicht gehört haben. Mein Fazit: Wirklich alles gut gemeint, aber leider nicht alles gut gemacht.
Die Zimmer sind sauber und schön eingerichtet, aber die Schlafkammern sind ziemlich klein. Noch kleiner sind nur das WC (ohne eigenes Waschbecken!) und das Bad (zwei Waschbecken, eine Dusche, aber nur in der Dusche ist es geräumig, zwischen Waschbecken und Tür ist gerade genug Platz zum Umdrehen). Es sieht zwar alles typisch österreichisch modern aus, aber auf dem engen Raum kommt die Urlaubsstimmung nicht aus den Startblöcken.
Der Speisesaal ist ebenfalls typisch österreichisch, leider an warmen Tagen etwas schwül / stickig. Die Fenster lassen sich nicht öffnen. Bei den Plätzen draußen muss man akzeptieren, wenn am Nachbartisch geraucht wird. Das Personal ist zwar eifrig, aber irgendwie kommen sie dem Ansturm während der Essenszeiten nicht richtig nach. Das Buffet bzw. die Menüs (Appetizer, Salat, Suppe, Hauptgericht, Dessert) ist bzgl. Auswahl in Ordnung, aber wenn man zu spät kommt (z. B. "erst" um 9h beim Frühstück 7h30-10h00, gilt aber auch abends) dann sind die Leckerbissen bereits leergegessen und kommen auch nicht mehr nach. Ganz besonders seltsam: obwohl die Wirtsleute eine eigene Bäckerei im Haus betreiben gab es für uns zum Sonntags-Frühstück ausnahmsweise(!) Kaiser-Semmeln (normal nur Graubrot), während es an den übrigen Wochentagen auch Körner-Semmeln gibt. Nur Brezen fehlen permanent. Und nochwas seltsames: einen Tag die Woche gibt es abends Pizza als Hauptgericht. Zur Auswahl stehen Margareta, Salami. Prociutto, Diavolo, Hawaii und Vegetaria. Soweit so akzeptabel. Dumm nur, dass für ca. 40 Sitzplätze lediglich ein Pizza-Ofen mit Kapazität für vier (4!) Pizzen zur Verfügung steht. Dementsprechend gestalten sich die Wartezeiten. Wenn sie mal da ist, dann schmeckt die Pizza Die Qualität der Gerichte könnte besser sein. Wirklich gut können sie hier die Frühstückseier (perfekt!) und Gegrilltes - die anderen Hauptspeisen kommen meist übergar auf den Tisch. Geschmacklich ok, vielleicht bisserl Salz-arm, aber wenn die Konsistenz nicht passt, dann schmeckt's einfach nicht so gut.
Typisch österreichische Freundlichkeit: jeder wird geduzt.
Die Anlage steht in einer verkehrsberuhigten Zone in Lofer, unweit des Ortskerns, an einem rauschenden Mühlbach. Leider rauscht und tost der Bach rund um die Uhr ziemlich laut. So laut, dass man lieber bei geschlossenem Fenster schläft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Naturschwimmteich ist wirklich traumhaft mit klarem Wasser und schönen Stegen zum darauf liegen. Wenn allerdings alle Gäste gleichzeitig in den Pool wollen, dann ist es mit der Entspannung schnell vorbei. Für die Kinder gibt es direkt neben der Liegewiese einen großen Spielplatz sodass man sie immer im Blick haben kann. Einige Spielgeräte sind aber schon sehr alt und teilweise auch hinüber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Familie Matthias! Eingangs bedanke ich mich, dass Sie sich die Zeit für die Hotelbewertung genommen haben - manch einer Ihrer Kommentare ist auch hilfreich für mich. Es ist richtig, dass die Fenster in dem Restaurant in dem Sie saßen sich nicht öffnen lassen, jedoch sind 3 ganz große Türen die immer offen sind und Ihr Tisch war zwischen 2 dieser Türen. Ist doch schön wenn im Sommer das Wetter warm ist - obwohl wir für das Wetter nicht zuständig sind Es ist das komplette Restaurant Nichtraucher, allerdings ist es auf der Terrasse das Rauchen gestattet. Die Behauptung, dass es am Sonntag nur Kaisersemmel gibt ist schlichtweg unwahr! Normalerweise haben unsere Bäcker am Sonntag ihren freien Tag und es gibt – Toastbrot – Roggenbrot- Graubrot – Vollkornbrot (meist 2 verschiedene Sorten) – Hefezopf – Zimtbrot – Nussstrudel – Mohnstrudel – Topfenstrudel und Guglhupf und an dem besagten Sonntag gab’s eben noch frische Semmeln dazu. Wir haben täglich (außer Sonntag) Laugengebäck – sollte dies im Büffet vergriffen sein so genügt eine Frage und Sie hätten es täglich im Frühstückstisch vorgefunden. Im Restaurant ist Platz für ca. 150 Gäste und ca. 120 waren an diesen Tagen auch zu Gast. Am italienischen Abend gibt es Pizzen auch Fisch oder ein Nudelgericht . Dass es bei den Pizzen zur kleinen Wartezeiten kommen kann ist durchaus möglich – und wenn Sie sehr lange warten mußten möchte mich mich bei Ihnen entschuldigen. Dass Sie mit der Küche teilweise nicht zufrieden waren bedaure ich und wir werden daran arbeiten. Spielplatz - Wir hatten im Mai 2013 einen Großbrand auf unserem Sägewerk und dabei ist der komplette Spielplatz verbrannt – Es ist daher nicht möglich, dass Sie am Spielplatz alte Geräte vorgefunden haben, da alles im Juni 2013 komplett neu errichtet werden musste weil nichts mehr da war. Die Spielanlage ist tippi-toppi! Das Sägewerk wird gerade neu aufgebaut 8 km vom Hotel entfernt. Ihr Appartement im Appartementhaus „Mühlbach“ war 65 m2 groß mit 3 “Schlafkammern“ für 4 Personen – ja das WC ist nicht im Badezimmer sondern extra und kein eigenes Waschbecken. Wir werden versuchen manches besser zu machen mit Grüßen Ihre Regine Färbinger – Wirtin vom Mühlpointhof