Alle Bewertungen anzeigen
Dennis (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Wieder fantastischer Sommerurlaub
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Eine sehr gemütliche Pension. Alles hat einen rustikalen Charakter, die Wohnungen bzw Zimmer sind aber alle modern ausgestattet. Die Mitarbeiter sind alle freundlich und hilfsbereit. Es war immer alles sauber und ordentlich. Man kann ein Frühstücksbuffet dazubuchen, das schon sehr umfangreich ist. Die Brötchen kommen aus der Bäckerei, die an die Pension angeschlossen ist und auch leckeren Kuchen anbietet. Die Gästestruktur ist hauptsächlich deutschsprachig, aber es standen auch Autos aus Italien, Niederlanden und GB auf dem Hof. Es sind alle Altersgruppen vorhanden. Im Pauschalangebot waren 3-4 Abendessen im ebenfalls angeschlossenen Resaturant und 2 Kaffeejausen (1 Stück Kuchen und 1 Kaffee/Kakao) enthalten. Man hat auf jeden Fall Zugang zu dem eigenen Hallenbad (ca. 5mx10m), dem Schwimmteich, dem Fitnessraum. Es gibt eine Betreuung für Kinder (20h/Woche). Es gibt einen frei zugänglichen Computer mit Internetzugang. Zusätzlich bekommt man die Saalachtaler-Sommercard, mit der man freien Eintritt in das örtliche Schwimmbad hat und auf die erste Bergstation hochfahren kann. Wir finden das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut und werden nächstes Jahr auf jeden Fall wieder hinfahren. Handy-Empfang ist kein Problem, Navis hatten durch die Berge manchmal etwas Schwierigkeiten. Sonntags ist das Restaurant und die Bäckerei geschlossen, aber es gibt im Ort noch ein paar andere Restaurants. Einen Besuch ist auf jeden Fall der Krepper wert, bei dem es sehr guten Kaiserschmarn gibt. Man läuft etwas über eine Stunde. Auch die Manufaktur von Berger (5 Minuten zu Fuß) sollte man mal besuchen. Insgesamt sind die Lebensmittelpreise in Österreich scheinbar etwas höher als in Deutschland, aber da Bad Reichenhall höchstens eine halbe Stunde entfernt ist, kann man auch dort einkaufen. Auch ein Ausflug in das benachbarte Weidring lohnt sich, wenn man auf die Steinplatte hochfährt. Im Sommer für Kinder Badesachen oder Wechselsachen mitnehmen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind unterschiedlich groß, aber alle, in denen wir bisher waren waren ausreichen und sehr gemütlich. Die Zimmer haben alle Fernseher, Badezimmer und einen Balkon. In jedem Zimmer ist ein kleiner Tresor vorhanden. Es gibt Zimmertelefone, die von außen angerufen werden können und mit denen man auch von Zimmer zu Zimmer telefonieren kann. Die Wohnung in der wir waren hatte locker genug Platz. Sie hat einen gut ausgestatteten Küchenbereich, in dem Spülmaschine, Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine vorhanden sind. Es sind ausreichend Töpfe und Pfannen da. Teller, Gläser und Besteck sind auch ausreichend, man könnte aber sicherlich noch was dazu bekommen, falls man Besucher da hat. Die Wohnung hatte einen Herd mit Ceranfeld ung 4 Platten. Der Kühlschrank hatte ein richtiges Eisfach. Spülmaschinentabs kann man jederzeit nachbekommen. Seit diesem Jahr kann man in jedem Zimmer Internetzugang bekommen (kostenpflichtig). Handtücher und Bettwäsche ist da. Sogar Bademäntel werden gestellt. Strandtücher muss man selbst mitbringen. Für die Saunen sind auch Handtücher vorhanden. Die Zimmer werden immer wieder modernisiert. Das Appartmenthaus ist gerade erst neu gebaut worden. auch das Restaurant wurde in den letzten Jahren deutlich vergrößert. Die Badezimmer waren alle modern und gut ausgestattet. Es ist Waschgel, Handseife und ein Haartrockner vorhanden. Ausreichend Handtücher. Die Badzimmer haben eine gute Lüftung, so dass die Feuchtigkeit nicht darin steht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt einen Frühstücksraum, der auch Aufenthaltsraum sein kann. Dort findet jeden morgen das Frühstücksbuffet statt. Es ist sehr umfangreich und wird immer wieder nachgelegt. Es gibt abwechselnd harte Eier und Rüheei. Die Brötchen kommen aus der Bäckerei, die im gleichen Haus ist. In der Bäckerei kann man auch Kuchen bekommen und gemütlich sitzen. Die Räumlichkeiten sind auch gleich das Restaurant, wo man sehr gut essen kann. Für Kinder gibt es unter dem Resaturant einen Spielbereich, wo sie bis das Essen kommt toben können. Das Restaurant in mehr oder weniger in drei Bereiche aufgeteilt. Einen moderen Bereich, der hauptsächlich zur Bäckerei gehört, einen neuen rustikalen Bereich und einen Außenbereich. Jeden Freitag findet im Sommer ein "Grillen satt" statt, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Essen ist durchweg gut und auch preislich völlig OK. Die Atmosphäre ist gemütlich und entspannend (auch durch den Kinderbereich).


    Service
  • Sehr gut
  • Die Mitarbeiter im Mühlpointhof sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Alle sind ausgesprochen kinderfreundlich. Die Zimmer werden jeden Tag sauber gemacht. Dabei wird die Bettwäsche oft besonders schön hingelegt. Die Handtücher werden gewechselt, wenn man sie auf den Boden legt. In den Wohnungen fegt man selbst mal eben durch. Auch ein Staubsauger ist verfügbar. Handtücher, Abwaschlappen, Spülmaschinentabs, etc. können in einem Korb vor die Tür gestellt werden, damit sie ausgetauscht werden. Es gibt eine Kinderbetreuung von Montag bis Freitag von 20 Stunden in der Woche. Dabei wird Brot oder Brötchen gebacken. Mandalas gemalt. Spiele gespielt. Es gibt einen Toberaum, in dem u.a. eine gepolsterte Kletter-Mühle steht. Es werden Spaziergänge oder kleine Bergwanderungen gemacht. Ausflüge zu einem Bauernhof. Auf jedem Zimmer/Wohnung sind 2 Regenschirme vorhanden. Tragehaterungen für Kleinkinder können kostenlos ausgeliehen werden, es stehen sogar ein paar Kinder-Buggys zur freien Verfügung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Freibad ist ca. 5 Gehminuten von der Pension entfernt. Die Innenstadt ist auch gleich um die Ecke. Dort findet ein wöchendliches Fest statt, das besonders für Kinder toll ist. Einkaufsmöglichkeiten sind auch in der Nähe (Spar ca. 3 Minuten zu Fuß, Billa ca. 15 Minuten zu Fuß) Direkt an der Pension fließt ein kleiner kristallklarer Bach durch den Ort, dessen Rauschen man aber durch die Fenster gar nicht wahrnimmt. Ausflüge lohnen sich auf jeden Fall nach Bad Reichenhall, wo z.B. Reber ansässig ist und nach Salzburg. Auch der Königssee ist schnell erreichbar. Und man kann natürlich in die Berge gehen zum Wandern.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen Fitnessraum. Ein Hallenbad, einen beheizten Schwimmteich. Man kann natürlich Wandern gehen. Man hat freien Eintritt in das örtliche Freibad. Überall war sauberes Wasser. Das Feibad hat eine Spaßrutsche und einen Wildwasserbereich, der aus dem Bach gespeist wird. Am Mühlpointhof sind Liegen, Stühle und Sonnenschirme vorhanden. Es gibt eine gute Kinderbetreuung mit Programm. Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß 3 Minuten (Spar) bzw. 10-15 Minuten (Billa) entfernt. Das Stadtzentrum ist gleich um die Ecke. Drinnen gibt es einen Spiel-/Tobekeller, einen Computer mit Internetzugang, eine Playstation. Draußen gibt es Schaukeln, ein großen Trampolin, Klettergrüste, Wippen. Es stehten ein paar Kettcars zum Spielen rum. Eine große Wiese zum Fußballspielen ist vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dennis
    Alter:31-35
    Bewertungen:1