Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • August 2014 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Nicht 100% zufrieden
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Verreist insgesamt 4 Erwachsene, 4 Kinder, 1 Hund Lage des Bauernhofs: Super! Zimmer: Groß, freundlich eingerichtet, sehr sauber! Ausflugsmöglichkeiten: Dank der Pyhrn-Priel-Card für jeden was dabei! Angebote am Hof: Melken lernen - top! Leider darf man nur von 17 -18 Uhr in den Stall (ist halt so). Keine Hasen und Meerschweinchen mehr am Hof (lt Katalog wäre dem so) Saunabenutzung leider nur gegen Bezahlung - Fernseher am Zimmer ebenso. Frühstücksbuffet sehr lecker - aber bitte nicht zuviel essen, denn uns wurde von der Chefin recht dreist unterstellt, dass wir uns Semmeln als Jause eingepackt hätten... dabei haben wir NIE etwas mitgenommen, wir sind einfach "gute Frühstücker"... Dies hat uns sehr gekränkt, da wir ehrliche Leute sind und wir da regelrecht als "Diebe" hingestellt wurden... Von der besagten Herzlichkeit merkten wir leider eher wenig. Zum Schluß möchte ich noch anmerken, dass zwar Hunde erlaubt sind, der Preis dafür aber ein Wucher ist - So haben wir für unseren Zwergdackel pro Nacht 8€ bezahlt... Zum Vergleich: unsere 5 jährige Tochter bezahlte 7 € pro Nacht mit Frühstück und hatte ein eigenes Bett - der Hund fraß dort nichts und schlief am Boden... Bei einem Bernhardiner oder ähnlichem würde ich mir den Preis noch einreden lassen, aber ein Dackel?


Zimmer
  • Sehr gut
  • Nett eingerichtet mit viel Platz


    Service
  • Eher gut
  • Zimmer sauber, vermissten das Gefühl "wie zuhause zu sein"


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Schöne Lage super Ausblick


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:31-35
    Bewertungen:11
    Kommentar des Hoteliers

    Danke für eure Bewertung und die vielen Anregungen. Schade, dass ihr die Empfehlung von 17- 18:00 mit den Kindern in den Stall zu gehen etwas falsch verstanden habt. Ich ersuche unser Gäste immer wieder unseren Kühen eine Ruhezeit zu gönnen und weise auch darauf hin, dass es für die Kinder ein vielleicht nicht so tolles Erlebnis ist, wenn sie zum Beispiel um 16:00 Uhr herum in den Stall kommen und unsere Kühe meinen dann sie bekommen etwas zu fressen und können dies ganz schön lautstark kundtun - manches Mal ohrenbetäubend! Dass ist aber nicht unser Ziel, denn wir möchten die Kinder und großen Gäste mit positiven Tiererinnerungen wieder nach Hause entlassen! Leider hat uns im Frühjahr ein Fuchs oder Marder heimgesucht und unsere Meerschweinchen und Hasen verzehrt. Da immer wieder die Katzen einfach die beliebtesten Streicheltiere sind, haben wir keine weiteren Hasen und Meerschweinchen angeschafft und dies in den neuen Katalogen und auch im Internet nicht mehr angeführt! Wir sind kein 4 oder 5 Sterne Hotel mit All inklusive! Wir haben für besondere Abende das Angebot eines einzigartigen Ruheraumes mit Sauna und Infrarotkabine und ich finde es normal, dass bei einer Normalbuchung die Saunabenützung nicht inkludiert ist! Bei Pauschalen ist dies etwas anderes! Wir haben einen wunderschönen Spielplatz , sehr viele Ruheplatzerl; einen Zwergerlwald ,… und die Kinder können im Stall mithelfen und dort viele Erfahrungen sammeln, daher sind wir seit Jahren bestrebt, keinen Fernseher in den Zimmern anzubieten ; was bei 80 % der Gäste – jung wie junggeblieben sehr gut ankommt und bei vielen für ein AHA Erlebnis sorgt : „ denn wenn der Fernseher nicht im Zimmer steht geht er auch nicht ab!“ so der Tenor , daher ist der Fernseher nicht wie sie es vermutet haben im Zimmer sondern wenn jemand meint er kommt nicht ohne TV aus kann er sich diesen gerne für die Urlaubszeit mieten! Wir möchten damit nicht abzocken oder lästig sein, wir haben uns dabei sehr wohl etwas gedacht! Außerdem steht ein großer Flachbildfernseher im Aufenthaltsraum – zur freien und kostenlosen Benützung! Zum Frühstück möchte ich nur so viel anmerken: Wir hatten diese Woche 4 Familien zu Gast ( 8 Erwachsene, 5 Kinder bis 12 Jahre ; 2 Kinder bis 6 Jahre und 2 Kleinkinder ) und es haben mehrmals 40 Stück Gebäck und Wurst und Käse, die ich immer einberechne nicht gereicht, da habe ich mittels eines Schreibens auf den Tischen um niemanden anzugreifen ersucht, die Gäste sollten vom Jause einpacken Abstand nehmen und sie können gern käuflich Brot, etc. für tagsüber erwerben. Ich weiß bis heute nicht warum sich 2 Familien angesprochen fühlten und zwei Familien dazu gelacht haben – ich habe euch nichts unterstellt und euch schon gar nicht dreist darauf hingewiesen und ich habe und hätte mir noch nie die Freiheit herausgenommen unsere Gäste als Diebe zu bezeichnen, denn dies würde ich mir nie anmaßen!!!! Ich frage mich bis heute warum ausgerechnet ihr so aufgebracht darüber ward, wenn ihr nichts eingepackt habt!?! Schade, dass euch das Schreiben auf allen Tischen so gekränkt hat, denn ich hatte noch nie etwas einzuwenden, wenn mich jemand gefragt hat, ob er für die Kinder die zum Frühstück nichts gegessen haben etwas mitnehmen darf – war bis zum heutigen Tag und wird für mich immer selbstverständlich sein! Wir sind selbst Hundebesitzer und wissen wie schwierig es ist eine Unterkunft zu finden die Hunde erlaubt! Daher ist es für mich selbstverständlich, dass ich für unseren Hund etwas bezahle, denn ich bin der Meinung egal wie groß der Hund ist – Hundehaare hat man immer in der Wohnung die verliert ein großer Hund genauso wie ein kleiner Hund! Außerdem muss ich leider immer öfter eine Sonderreinigung machen, wenn Hunde oder auch andere Haustiere in der Wohnung nicht nur am Boden sondern auch im Bett auf der Küchenbank, auf der Sofa usw. unterwegs sind! Aber vielleicht ist eine spezielle Kategorie für Haustiere eine Anregung? Nach Größe oder was wäre da noch sinnvoll für eine Preisstufung!?