- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Angenehme Größe für ca. 5 Familien. Es ist schön, wenn die Kinder im Urlaub andere Kinder zum Spielen haben. Hauptsächlich Deutsche und Österreichische Gäste. Teilweise neu ausgebaut und daher sehr schön (Speisezimmer) und sauber. Hauptsächlich für Familien mit Kindern. Darauf ist auch alles ausgerichtet. zB Toilettensitzverkleinerer im allgemeinen WC, Spielzimmer neben dem Speisezimmer, großer Garten mit Spielplatz und Kinderfuhrpark im Hof. Toll, wenn man den Kindern Natur und Tiere so entspannt näher bringen kann wie hier. Auch für Eltern von kleineren Kindern entspannend. Toller, individueller Service der Gastgeber. Urlaub in dieser Gegend ist sicher das ganze Jahr über ein Erlebnis.
wir hatten eine sehr großzügige Ferienwohnung mit Küche (Bosruck groß) die keine Wünsche offen lässt. Die Küche war gut ausgestattet und auch Kleinigkeiten wie Geschirrhangerl, Geschirrspühlmittel und Kaffeefilter waren vorhanden. Alles Sauber und relativ neu, schöner Balkon und viel Stauraum ließen Platz zum ausbreiten.Toller, eingezäunter Garten mit Spielplatz und netter, überdachter Sitzmöglichkeit für die Eltern gleich beim Haus sind sehr entspannend wenn man die Kinder nicht ganz aus den Augen verlieren will.
Frühstück ist Super! Selbstgemachtes Brot, Marmeladen, Käse,... und eine Getreidequetsche sorgen für Abwechslung und lassen keine Wünsche offen. Das Abendessen für die Halbpension wird vom Stadtgasthaus geliefert. Leider ist die Qualität von diesem Essen nicht sehr gut. Es gibt 2 Gerichte zur Auswahl, aber es ist fast immer alles mit Fleisch, fast kein Salat und Gemüse in kleinen Dosen und nur aus dem Tiefkühler. Was der Qualität des Essens außerdem schadet ist das warmhalten. Pommes die mind. 1/2 Stunde warmgehalten wurden, sind einfach nicht mehr gut. Prinzipiell finde ich es sehr gut, dass es überhaupt die Möglichkeit zur Halbpension gibt, gerade mit kleineren Kindern will man am Abend oft nicht mehr auf Gasthaussuche gehen, da ist die Halbpension vor Ort schon praktisch!
Sehr persönlich geführt. Tolle Eigenleistungen wie geführte Wanderungen der Gastgeberin für die Gäste. Auch ein Abend mit Würstlgrillen ist dabei, was nicht nur den Kindern gefällt. Die Möglichkeit am Abend beim Melken dabei zu sein und auch selbst zu probieren ist inzwischen selten und es ist schön, wenn man den Kindern zeigen kann, wo die Milch herkommt.
Sehr idyllisch am Ende einer Straße am Berg mit tollem Blick auf Windischgarsten gelegen. Super für die Kinder zum draußen spielen, da man nicht auf Autos achten muss. Zwergerlwald ca. 500 Meter entfernt für Ausflüge die schon den kleinsten gefallen. Tolle Wandergegend und Seilbahnen mit der Phyrn-Priel Card inklusive. Wenn es zu heiß wird auch schöne Bademöglichkeiten. Einkaufsmöglichkeit und Kaffeehäuser ca. 10 Autominuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern, Baden, kleinere Sehenswürdigkeiten oder einfach nur am Bauernhof entspannen. Es ist für jedes Wetter und jede Altersklasse was dabei. Ein kleiner Fuhrpark mit großen GoCarts hat auch den Teenagern und Vätern viel Spaß gemacht. Für die kleineren gibts Bobby Cars, Dreiräder, einen Spielplatz und viele Tiere. Der Spielraum gleich neben dem Speiseraum ist perfekt für Familien mit Kindern. Während man als Erwachsener noch in Ruhe aufisst, können sich die Kleinen gleich nebenan mit viel Lego, Puppen, Bücher uvm. vergnügen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Das mit dem Melken werde ich Wolfgang gerne weiterleiten! Uns ist es wichtig den großen und kleinen Gästen zu zeigen woher Lebensmittel kommen und der Ursprung vieler Leckerbissen ist!! Normalerweise achten wir immer drauf, dass das Abendessen nicht zu lange warmgehalten wird, da dürfte wohl in dieser Woche einmal etwas schief gelaufen sein. Aber danke für die Anregung ich werde in Zukubft unsere Köchin einfachum mehr Speisenabwechslung bitten! Dass die Eltern in Ruhe aufessen können, während die Kinder schon spielen und nicht nocheinmal ins Auto steigen müssen, war unser ursprünglicher Gedanke, da wir doch ein ganzes Stück zum nächsten Gasthof haben!