Alle Bewertungen anzeigen
Günther (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Familienurlaub auf der Katschberghöhe
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Familenhotel Hintergger hat sich, wie der Name vermuten lässt auf Familien spezialisiert. Es präsenitert sich sehr freundlich und sehr sauber. Das Frühstücksbuffett ist sehr großzügig, am Nachmittag gibt es Suppe, Kuchen und Kaffee, am Abend kann man aus drei Menüvorschlägen wählen. Die Qulität der Speisen ist hervorragend. Die Angestellten sind sehr freundlich und zuvorkommend. Bei unserem Aufenthalt war das Hotel sehr gut belegt. Hauptsächlch waren Gäste aus Belgien, Niederlande, Kärnten, und Niederösterreich anwesend. Großteils handelte es dabei um Familien, teilweise mit den Großeltern. Wir waren mit dem Preis- Leistungsverhältnis sehr zufrieden. zumal sich die Kinderhotels alle auf einem ähnlichen Niveau bewegen. Wettermässig hatten wir 1 Tag Regen und ansonsten Temperaturen zwischen 13 und 18 ° C. Man muss sich im klaren sein, dass man auf 1650m Seehöhe ist und keine 30°C erwarten kann. Zum Wandern war das vorherrschende Wetter nahezu perfekt. Wir waren von 14 bis 19 Juli im Familienhotel Hinteregger. Auf den Bergen muss man mit eingeschränktem Handy Empfang rechnen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten 2 Zimmer mit einer Tür getrennt, 1 WC, 1 Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Ausserdem hatten wir einen Balkon den wir mit weiteren 2 Zimmern teilten aber immer alleine nutzen konnten. Inf einem Zimmer gab es ein Doppelbett mit Flat TV, im Zimmer unserer Kinder gab es zwei Betten ebenfalls mit Flat TV. Die Größe war für uns vollkommen ausreichend. Im Zimmer ist auch ein Safe und ein Telefon vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gab einen Speisesaal in dem das Frühstücksbuffett und das Abendessen gereicht wurde und einen Raum für den Nachmittagssnack. Das Frühstücksbuffett erfüllte alle Wünsche. Alles Aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Von süss bis deftig wird das gesamte Spektrum abgedeckt. Am Nachmittag gibt es Suppe, Kuchen und Kaffee. Für Kinder gibt es einen Mittagstisch. Beim Abendessen gab es angerichtete Vorspeise, Suppe, Salatbuffett. Den Hauptgang kann man aus 3 Vorschlägen auswählen. Es gab meistens einen vegetarischen, einen leichten (Fisch, Huhn) und einen fleischigen Vorschlag. Zum Abschluss gab es noch ein hervorragendes Desert. Wer noch nicht voll war, konnte sich noch am Käsebuffett laben. Die Qunatiät war für uns mehr als ausreichend und man leidet auch nach Bergwanderungen nicht an Hunger. Die Qulität haben wir als sehr gut empfunden. Die Atmosphäre war sehr entspannt und es gibt keine strenge Kleiderordnung. Die Preise auf der Winkarte sind den Qualitäten entsprechend. Einzig bei manchen Ausländischen Weinen wurde meines Erachtens zu hoch angesetzt.. Wobei ich im Urlaub in Österreich nur österreichische Weine trinke.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Besonders hervozuheben die Chefin, die Mädls an der Rezeption und die Praktikantinnen im Service. Hans an der Bar ist bei Alt und Jung sehr beliebt. Abstriche im Service gab es bei uns nur bei Eva und das auch nur weil wir halt gerne Wein trinken und den auch ordentlich serviert haben möchten. Aber das trifft sicher nicht auf jeden Gast zu. Die Fremdsprachenkenntnisse kann ich nicht wirklich beurteilen uns reichte Deutsch, ein paar Tische weiter wurde vom Service aber auch Englisch gesprochen. Die "Frühstückszeitung des Hotels gab es für englischsprachige Gäste auch in Englisch. Die Kinderbetreueng wurde von unserer Kleinen (6Jahre) sehr gerne in Anspruch genommen. Die Große (9 Jahre) hatte schnell eine Freundin gefunden und war anderweitg beschäftigt. Die Zimmerreinigung hat nach Rücksprache, unseren Vormittagsspaziergang mit dem Hund, zur Reinigung genutzt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Als Ausgangspunkt für Wanderungen sehr gut zu Empfehlen. Auch der Aineck lift ist sehr schnell erreichbar auf der anderen STarssenseite. Wir unternahmen Wanderungen auf den Aineck aufs Kareck, ins Pöllatal, nach Bad Bleiberg und viele nähere Wanderungen. Nach Bad Bleiberg fährt man 1,5 Stunden, ins Pöllatal eine halbe Stunde. Alles andere wurde zu Fuss erledigt. Toller Klettergarten in unmittelbarer Nähe. Der nächste Große Supermarkt ist in St. Michael (10 Autominuten) Ein kleiner Laden befindet sich im Ort. Als Nachteil für kleine Kinder kann die Strasse vor dem Hoteleingang gesehen werden. Der Verkeher ist hier aber nur an sehr starken Reisewochenenden hoch. Bedingt durch die Umfahrung der A10 Katschbergtunnel. Dadurch, dass man die Eingangstür händisch aufmachen muss, besteht eine gewisse Sicherung. ZUmindest unser Hund kam nicht weiter, wenn es ihn nach draussen zog.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Hoteleigene Angebote: Nordic Walking jeden Tag mit der Chefin, Aqua Gymnastik jeden Tag, Kinderbetreueung täglich Hallenbad, Whirlpool, Solebecken; ausreichend Liegeflächen vorhanden. Handtuchtausch war jederzeit möglich. Bademantel am Zimmer Der Saunabereich ist sehr großzügig gestaltet, es stehen Tee, Wasser und säfte zur Verfügung. Handrücher können jederzeit getauscht werden. Tagesdecken werden angeboten. Das Massageangebot haben wir nicht genutzt Freies WLAN in der Hotellobby Einkaufsmöglichkeit im Ort. Nächster großer Supermarkt 10 Autominuten entfernt


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günther
    Alter:36-40
    Bewertungen:1