- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zu vielen Details ist hier schon viel geschrieben worden, so dass ich hier nicht mehr alles wiederkäuen will. Wir fanden das Hotel auf jeden Fall wirklich toll. Da wir ja schon einige Familien- und Kinderhotels kennen, haben wir einen guten Vergleich. Hinteregger muss da in keinem Fall dahinter verstecken ! Tja, für Skifahrer und Familien - und möglicherweise auch Wanderliebhaber - ist das Hotel ein Traum. Wir haben dort einen schönen Jahreswechsel verbracht - die Chefin hat sich sowohl am Heiligabend mit dem Krippenspiel als auch mit allem rund um Silvester viel Mühe gegeben. Außerhalb wird es aber überschaubar - man muss man halt die Lage bedenken - mitten auf dem Berg. Mini (!!!) -Tränchen am Ende: Ich hätte gerne seitens des Hotels die Möglichkeit gehabt, an Heiligabend mit meiner Familie an einer Christmette teilzunehmen. Ich habe aber leider da nichts gesehen oder mitbekommen. Aber das ist "Maulen" auf SEHR hohem Niveau ... da bin ich ganz ehrlich und bitte um Nachsicht !
War für uns OK. Das Familienzimmer war jetzt nicht so, dass man dort ewig wohnen wollte - aber dafür waren wir auch nicht da. Für unsere Zwecke völlig ausreichend.
Fangen wir beim Abendbrot an. 6 Sonnen ohne jede Einschränkung !!! Auch dazu haben sich schon viele hier ausführlich geäußert, dem ich mich uneingeschränkt anschließe. Buffets, Weihnachts- und Silvesteressen ... ich kann auch heute noch schwärmen ... Das Mittagessen war eher übersichtlich - aber OK, die meisten waren beim Skifahren. Das lohnt sich für das Hotel nicht. Wer mag, kann gerne einen Gutschein für die Hütte "Hintereggers Ainkehr" bekommen (kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen !). ABER: Was zumindest zu unserer Zeit war: Während des Frühstücks waren zum einen waren an der Kaffeemaschine Spezialitäten wie Cappuccino oder Latte macchiato gesperrt (nach dem Frühstück ging da gar nichts mehr). Statt dessen musste man sich kostenpflichtige Sachen kommen lassen. Für uns eher schwach ... Ebenfalls zum Frühstück stapelten sich Dauerwurst / Salami sowie Wurst zu erheblichen Türmen. Da aber nicht so viel gegessen wurde, vertrocknete die Wurst am Rande und bei den oberen Salamischeiben sammelte sich das Fett. Aus unserer Sicht auch unverständlich und ein nicht immer schöner Anblick. Schade - aber das gibt doch einige Abzüge eines ansonsten Gastronomie-Erlebnisses ... :-(
Kurz knapp knackig: Der war super. Man half, wo es möglich war, die Chefin war ständig vor Ort und half, wo es ging, der Service im Restaurant perfekt, aufmerksam - nein, da gab es kein Haar in der Suppe. Beim Zimmerservice gab es hin und wieder Optimierungspotenzial - aber nichts, was man nicht schnell, freundlich und kompetent auch mal über die Rezeption lösen konnte. Und wo hart gearbeitet wird, kann auch mal was schief gehen ... - wie z. B. ein fast (!!!) vergessener Geburtstag ;-) ... (was man aber doppelt und dreifach ausgeglichen hat !!!) Dafür uneingeschränkt Daumen hoch !
Tja, das ist kompliziert - mitten auf dem Katschberg liegt das Hotel für Skifahrer traumhaft - direkt an der Piste (auch genug thematisiert hier). ABER: dann wird es dünne. Ohne Auto ist man doch etwas aufgeschmissen. Außer einigen kleineren Läden (durchaus nettes Angebot, aber doch schnell durch), im Skihütten-Stil gehaltenen Restaurants - das war es. Friseure, Größere Einkaufsmärkte oder so - nur im Tal ! Da wir hauptsächlich zum Skifahren da waren (bis auf meine Frau), geben wir auch gerne 5 Sonnen ...
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Fangen wir mit dem wichtigsten für Eltern an ;-) - der Kinderclub. Unsere Tochter - durchaus auch Cluberfahren - hat sich sehr wohl gefühlt. Und am Schluss verdrückte sie ein paar kleine Tränchen. Ich glaube, dass sagt alles. Schwimmbad, Fitness, Wellness - alles rundum positiv. An sich war die Sauna auch wunderbar. Eher klein, aber fein. Allerdings NUR für Erwachsene. Die beiden "Familiensaunen" im Schwimmbadbereich sind da doch eher mau. Ich habe das auch anders kennen gelernt. Auch wenn man den Eltern den Sauna-Bereich als Rückzugsgebiet anbieten möchte - meine Idee wäre da doch, ein- oder zweimal pro Woche eine Familiensauna MIT Kindern zu zulassen. Nur so eine Idee ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 27 |
Lieber Jörg, wir möchten uns erstmal recht herzlich für Ihr sehr umfassendes Kommentar bedanken. Schön, dass Sie zum großen Teil doch sehr zufrieden mit Ihren Urlaub bei uns waren. Schön, dass Sie auch ein paar Verbesserungsvorschläge angeführt haben. Das Thema Frühstücksbuffet habe ich bereits geklärt - Wurstplatten, etc. müssen natürlich auch optisch ansprechender angerichtet werden bzw. auch die Auswahl muss dementsprechend groß sein. Das man auch mal Familiensaunaabende anbietet, wird von uns derzeit diskutiert und ist für Winter durchaus denkbar. Ein Programm mit Fahrt zur Christmette hat stattgefunden. Da dies aber nicht wahrgenommen wurde, werden wir das im kommenden Winter großzügiger ankündigen. Nochmal vielen Dank für das Feedback und auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen. Viele liebe Grüße, Isolde Hinteregger