Alle Bewertungen anzeigen
Kristin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2011 • 1 Woche • Winter
Bei Kinderbetreuung noch Nachholbedarf
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Typ. österreichisches Hotel, offensichtlich durch Anbau vergößert.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten Junior-Suite gebucht, war recht ansprechend gestaltet, vielleicht etwas unpraktisch durch die tlw. schräg gesetzten Wände. Dadurch war der Wandschrank zwar riesig groß, bot aber nur wenig Platz, Koffer sind ja nun mal eckig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ambitionierte Küche, beim Hauptmenu Auswahl zwischen Fleisch und Fisch, dazu jeweils ein Vital- sprich Vegetariermenu. Man muß morgens wählen. Kindermenu kann umbestellt werden, soweit die Kinder oben im Restaurant mitessen. Das Kinderessen wird eigentlich im Kinderclub serviert. HIer durfte ich die "Hamburger-Party" miterleben, bei der 3 Kinderbetreuerinnen ca. 40 Kinder ab 1 Jahr versorgen durften! Das ist schlicht unmöglich! Dies ist keine Kritik an der Qualifikation der Betreuerinnen, die können nichts dafür und geben ihr bestes, aber so etwas kann man zu dritt nicht stemmen! Zumal von der Küche keine Unterstzützung kommt, ich glaube, sie müssen das Essen in den Stahlbottichen sogar noch selbst holen! Nach ca. 30 Minuten wollte ich meine Knder abholen, da war schon das große Heulen angesagt. Diese 30 Minuten waren vergangen mit dem Anbieten oder Servieren von Suppe! Bei 3 Betreuerinnen! Heisse Suppe für so viele so kleine Kinder ist in meinen Augen ein No-Go! Ich kenne aus anderen Clubs Kinderbetreuung für ab 3-jährige, da sitzt aber an jedem 8'er Tisch mindestens 1 Betreuer. Und der sieht dann auch zu, daß die Kinder ihr Essen, wo erforderlich, mundgerecht verabreicht bekommen. Mein Zweijähriger kann jedenfalls kein Schnitzel schneiden. Hier sind zu wneige Betreuer und auch zu wneg Möglichkeiten, für Eltern, sich zu ihrem Nachwuchs dazuzusetzen, wie ich das von anderen Hotels/Clubs kenne. In dem Kinderclub hat es hierfür ja nicht genug Platz, noch dazu werden sich viele Eltern an den niedrigen Kindertischen eher fehl am Platz fühlen. Von den Betreuerinnen saß auch keine mit am Tisch - wo auch? Zum Mittag hat die Küche tatsächlich Hühnchenkeulen in den Kinderclub geschickt. Nicht auszudenken, wenn da die 2 (!) Betreuerinnen mit ca. 10-15 1 - 3-jährigen alleine gewesen wären und das Fleisch hätten auslösen müssen. Ältere Kinder braucht man mittags ja nicht erwarten, denn die fahren gewöhnlich Ski. Das ist doch nicht gut organisiert! Die Ausrede, es seien in der Ferienwoche sehr viele Kinder da gewesen, kann ich nicht gelten lassen, denn die Buchungszahlen auch in Bezug auf Kinder sind ja bekannt. Üblicherweise holt man sich dann zusätzliche Unterstützung. Erwähnen sollte man vielleicht auch, daß das Kinderessen als Menu angeboten wird, hier kannte ich bislang eher Kinderbuffets. Das ist für all die Kinder, die die Nudeln lieber trocken essen oder sich auf bestimmtes Gemüse spezialisiert haben, auch deutlich einfacher.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist überwiegend freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in Ried, Bustransfer nach Ladis oder fiss ca. 10 Min (also zum Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis). Achtung: wer glaubt, der angepriesene Mozart-Shuttle stelle eine Ergänzung des ohnehin gut ausgebauten ÖPNV dar, der irrt: Hin geht es um 8.50 (Ö), 9.10 (Mozart-Shuttle), 10.00 Uhr (Ö), 10.30 (Mozart-S) und 11.00 (Ö). Ich habe erlebt, daß der 9.10-Bus nicht alle Gäste aufnehmen konnte - dann ist aber bis 10.00 mal Schicht und die Kinder mit Skikurs-Überziehern, die draußen standen, dürften den um 10.00 Uhr beginnenden Kurs an dem Tag mit dem Bus nicht mehr erreicht haben. Erste Rückfahrmöglichkeit ist dann um 15.10 Uhr. Wer - etwa bei schlechtem Wetter - früher zurück möchte hat Pech gehabt. Vorsicht beim Kinder-Shuttle: Die ebenfalls angepriesene Abholung der Kinder durch die Skischule erfolgt nur von der örtlichen Skischule Fendels, also von dem "Familienskigebiet". Die überwiegende Urlauberzahl wird aber wohl das große Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis nutzen wollen - dahin muß man die Kinder dann aber bringen. Und um 15.30 abholen, die Skischule macht nämlich 1,5 Stunden Mittagspause, was meiner Ansicht nach zu lang ist. Da haben dann die Kinderbetreuerinnen der kleinen evtl. im Kinderclub verbliebenen Geschwister viel Spaß bis zum Abend.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sehr schöne Badelandschaft, getrennter Kleinkinderbereich. Internet 8 € für 2 Stunden. W-Lan in der Bar, Modem im Zimmer. Dazu noch ein kostenfreier Internet-PC im Rezeptions-/Barbereich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kristin
    Alter:41-45
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Kristin, Vielen lieben Dank für Ihre konstruktive Kritik auf holidaycheck. Der Skishuttlebus fährt vormittags 5 mal in das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis und nachmittags 5 mal wieder zurück zum Hotel Mozart. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Gäste mit dem öffentlichen Linienbus nach Ried zurückfahren, welcher öfters während des Tages fährt. Bezüglich der Kinderbetreuung freut es mich, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir gerade bei der Umstrukturierung der Kinder- und Babybetreuung sind und ab Sommer im Kinderclub Verstärkung bekommen. Mit herzlichen Grüßen aus dem Tiroler Oberland, Direktion und die fleißigen Mitarbeiter des Hotel Mozart Vital