- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Typisches Familienhotel mittlerer Größe, das sich auf vier Stockwerke verteilt. Die Architektur des Hauptgebäudes ist ansprechend (Wintergarten, Rezeptionsbereich) und erscheint im allgemeinen als ziemlich sauber. Der Lift im Hauptgebäude ist relativ klein (u. U. problematisch für Rollstuhlfahrer) und die Ansteuerung des Lifts ist etwas undurchsichtig, da die Bewegungsrichtung des Lifts nicht angezeigt wird. Der Aufenthalt schließt eine erweiterte Halbpension ein mit einem kleinen "Lunchbuffet" um 14: 30 und im Anschluß ein kleines Kuchenbuffet um 15: 00. Die Gästestruktur ist ziemlich typisch für einen Österreichurlaub mit etwa 80% Deutschen und der Rest ein Mix aus Österreich, Benelux und Italien. Während unseres Aufenthalts (Sommerurlaubszeit) waren die Mehrzahl der Urlauber Familien mit kleineren Kindern. Im Großen und Ganzen ist das Preis/Leistungsverhältnis OK, aber nicht herausragend. Meiner Ansicht nach ist das Hotel hauptsächlich zu empfehlen für Familien mit Kindern. Für Singles meiner Ansicht nach nicht zu empfehlen da doch sehr Familienlastig. Fazit: Ried und Oberinntal immer wieder, Hotel Mozart Vital vielleicht.
Wir hatten ein (renoviertes) Zimmer im Hauptgebäude im 3. Stock mit Balkon zur Reschenpasstraße und es war nicht muffelig (siehe andere Hotelbewertungen). Zimmer sind ansprechend groß und Badezimmer beinhaltet Dusche und Bad. Separates WC vorhanden, hängt aber vom gebuchten Zimmertyp ab. Safe im Zimmer vorhanden, aber keine Minibar oder Kühlschrank. Unterhaltung beschränkt sich auf TV mit den in Deutschland typischen Programmen und einigen zusätzlichen Kanälen für nicht deutschsprachige Gäste. Die gängige Ausstattung wie Bademäntel und Fön sind vorhanden.
Die Hotelgastronomie ist unserer Meinung nach stark verbesserungsbedürftig und nicht wirklich 4* Standard. Fangen wir mit dem Frühstück an: keine frischen Säfte, keine Spiegeleier/Omletts/5 min Eier, keine Bioecke. Traditionell regionale Produkte sucht man vergebens. Frühstückqualität erinnert mich teilweise stark an meine Österreichurlaube im Kindesalter in einer vier Zimmerpension zu deutlich günstigeren Preisen. Definitiv nicht besser als unterer 3* Standard und nach einigen Tagen hat man definitiv genug. Meine Frau und ich konnten die trockenen Rühreier nach ein paar Tagen nicht mal mehr anschauen. Nachmittag Launch- und Kuchenbuffet OK, aber nichts Besonderes. Zum Abendessen: Kein Buffet sondern per festgelegtem Menü à la carte. Hört sich erstmal gar nicht so schlecht an, aber die variierenden Menüs ermüden doch nach einiger Zeit ziemlich stark und die Gänge passen teilweise meiner Meinung nach nicht wirklich zusammen. Für mich persönlich enttäuschend war die fast völlige Abwesenheit von wirklich regionalen Tiroler Gerichten. Alle Getränke müssen separat gekauft werden und sind relativ teuer. Kinderessen kann zum Problem werden falls das Kind auf typische Kindergerichte steht (Pommes, Wiener Schnitzel, Spagetti), da es diese nur sporadisch gibt. Für unseren Sohn (8 J.) zum Glück kein Problem, da er fast alles ißt. Insgesamt war das Essen enttäuschend mit folgen Noten: Frühstück: 4 - 5, Mittag/Kuchen: 3, Abend: 3
Der Service des Hotels variiert sehr stark. Keine Hotelbeschreibung auf dem Zimmer erhältlich, man bekommt nur beim Einchecken den Hotelprospekt mit der Zimmerpreisliste und das Unterhaltungsprogramm für die Erwachsenen und Kinder. Unser Zimmerteppich war beim Einzug nicht wirklich gereinigt (Dreck von den Vorgängern), Reinigung wurde aber deutlich besser in den nächsten Tagen und war dann OK. Reinigungspersonal ansonsten freundlich. Im Gegensatz zu anderen Bewertungen konnte ich bei unserem Hotelaufenthalt kein Personal aus Osteuropa entdecken (wäre für mich persönlich aber auch kein Problem), waren alles Leute aus der Umgebung wie am Dialekt zu erkennen war. Bedienung im Restaurant war freundlich und gut. Personal an der Rezeption war OK, aber nicht aussergewöhnlich hilfsbereit oder bemüht. Personal im Wellnessbereich etwas muffelig. Hatte eine Massage während der die Kommunikation eher eine Einbahnstraße meinerseits war. Kinderbetreuung ist vorhanden, aber nicht wirklich professionell, Kinderprogramm an sich ganz gut.
Die Lage des Hotels ist gut und viele Ziele können gut zu Fuß erreicht werden. Etwa 5 min Fußweg vom Hotel befindet sich der Badesee von Ried (Eintritt für Hotelgäste frei) und die Bergbahn (Kabinenbahn) von Ried nach Fendels. Von Fendels gelangt man mit einem Sessellift zur Sattelklause auf etwa 1900 m Höhe (mit schönem Kinderspielplatz) von dem aus man mehrere schöne Wanderwege begehen kann. Das Ortszentrum von Ried kann bequem zu Fuß erreicht werden (Bank, kleiner Supermarkt und ein paar italienische Restaurants). Etwa 15 min mit dem Auto von Ried befindet sich das Kaunertal mit einer schönen - mautpflichtigen - Panoramastraße, auf der man bis zum Gletscher emporfahren kann (etwa 3000 m Höhe). Bis Innsbruck etwa eine Stunde. Nächstgrößere Stadt ist Landeck, das etliche Einkaufsmöglichkeiten bietet aber ansonsten nichts Besonderes zu bieten hat. Das Hotel liegt nahe der Bundesstraße zum Reschenpass, was man im Hotel bei geschlossenen Fenstern nicht, aber auf dem Balkon doch etwas wahrnimmt (geringer Fahrzeuglärm). Parkplätze sind in der Tiefgarage am Hotel (kostenfrei) vorhanden, die Plätze sind aber meiner Ansicht nach nicht wirklich ausreichend und es kann einem Abends schon passieren, daß alle Plätze belegt sind (keine Reservierung möglich; first comes, first serves). Wenige Parkplätze direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Erwachsenen Unterhaltungsprogramm schliesst Aktivitäten wie Rafting und Canyoning ein (aber gebührenpflichtig bei H2O Stützpunkt nahe des Hotels). Wellnessbereich und Angebote sind Durchschnitt. Separates Hallenbad für Kinder und Erwachsene vorhanden, wird aber von den meisten Gästen leider völlig ignoriert, da man auch im Erwachsenenruhebereich Kinder bis zum Babyalter antrifft mit entsprechendem Lärmpegel (ich mag Kinder gern, aber die getrennten Bereiche sollten schon eingehalten werden). Als Highlight sah ich eine Familie mit Baby auf der Luftmatratze im Whirlpool. Das Kinderbad ist schön und ansprechend gestaltet, aber etwas zu klein. Höhepunkt ist sicherlich die wirklich schöne Hotelwasserrutsche (angeblich die längste in Österreich im Hotelbereich), die auch gerne von Erwachsenen und sehr kleinen (bis 3 J., mit Schwimmflügeln) Kindern benutzt wird. Letzteres ist eigentlich laut Benutzungsordnung untersagt, wird aber nicht wirklich kontrolliert. Kostenloser Internetzugang an der Rezeption, leider kein wired oder wireless Internet auf den Zimmern. Kleines Fitnesscenter vorhanden (die neueren Geräte sind ziemlich gut) mit zwei angeschlossenen Squashplätzen (gut!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |