- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Mozart besteht aus einem älteren Hauptgebäude und mehreren neueren Anbauten. In der Silvesterwoche war es ausgebucht, uns wurden Gästezahlen zwischen 400 und 480 Personen genannt. Für diese Anzahl von Gästen war der Lift im Hauptgebäude total ungeeignet, da zu klein und zu langsam; wir mussten am Anreisetag -wie viele andere Gäste auch- den größten Teil unseres Gepäcks in den dritten Stock tragen, Hilfe beim Gepäck gab es nicht. Auch am Abreisetag dasselbe Problem, obwohl wir einen Tag früher abgereist sind. Der neuere Wintergarten war sonnig und ansprechend eingerichtet, die verschiedenen Speiseräume sehr unterschiedlich gestaltet, neuere Version weitläufig und hell, ältere Versionen von den Platzverhältnissen eher knapp kalkuliert und etwas düster. Unsere Pauschale beinhaltete Frühstücksbuffet, Nachmittagssnacks und 5-Gänge-Abendessen. Unserer Meinung nach entspricht die Leistung des Hotels absolut nicht den geforderten Preisen (bei uns waren das über 500, 00€ pro Tag), wir hatten auch den Verdacht, dass einfach vergrößert wurde, ohne die Infrastruktur innerhalb des Hotels darauf einzurichten. Insgesamt kein 4-Sterne Status!
Hier kann ich nur eine Sonne vergeben, da unser Zimmer ganz und gar nicht dem Angebot des Hotels entsprach: wir hatten eine Amadeus-Suite für 4 Personen gebucht, das im Angebot als "ganz neu und somit noch nicht in unserer Preisliste" beschrieben war und waren deshalb absolut nicht auf das mindestens 15 Jahre alte Elternschlafzimmer mit ebensolchem Bad vorbereitet. Das dazugehörige Kinderzimmer wurde wohl später angebaut und war deutlich moderner eingerichtet. Unsere ganze Familie hat in dieser Woche im Kinderbad geduscht, da die Dusche im Elternbad aus einer kleinen Glasscheibe auf dem Badewannenrand bestand und das Duschen mit einer Überflutung des Badezimmerbodens endete. Die Bettwäsche war sauber, das Darunter bestand jedoch aus ziemlich alten Daunen, ein Nackenstützkissen o.ä. konnte leider nicht bereitgestellt werden. Wahrscheinlich war auch aus diesem Grund die Massageabteilung am 2. Urlaubstag bereits völlig ausgebucht.
Das Frühstücksbuffet war ausreichend, jedoch etwas lieblos angerichtet. Die angekündigte Bio-Ecke konnten wir beim besten Willen nicht entdecken, Orangennektar und Apfelsaft konnten gezapft werden, frische Säfte gab es nicht. Die Nachmittagssnacks mit Vitalgerichten entpuppten sich als komplette Resteverwertung vom vorigen Abendessen, das Buffet befand sich in einem kleinen Speisesaal, wo etwa 7 Tische zur Benutzung freigegeben waren (die restlich Tische waren mit einem Band abgesperrt und bereits für den Abend eingedeckt). Es gab hier 2 Saftspender mit verdünnten Sirupgetränken, die immer relativ schnell leer waren. Weitere Getränke mussten getrennt bestellt und auch bezahlt werden. Der Nachmittagskaffee war eine Zumutung und absolut nicht trinkbar, "richtigen" Kaffee konnte man jedoch ebenfalls gegen Bezahlung an der Bar bestellen. Auch das Kuchenbuffet glänzte durch mangelnden Einfallsreichtum, wir haben die ganze Woche täglich dieselben Kuchen wiedergetroffen. Beim Abendessen (zwischen 18. 30 Uhr und 20. 00 Uhr) kann man zwischen Fleich-, Fisch- und vegetarischem Hauptericht wählen, für Kinder gab es auch ein Kindermenü. Die Qualität des Abendessens war in Ordnung.
Das Personal war insgesamt freundlich, teilweise jedoch überlastet, vor allem beim Abendessen. Beschwerden wurden immer recht erstaunt zur Kenntnis genommen z. B. hatte der Whirlpool eine geschätzte Temperatur von ca. 25° (war deshalb auch immer leer), was bei unserer Beschwerde an der Rezeption angeblich nicht bekannt war. Tatsächlich haben wir jedoch aus Gesprächen mit anderen Gästen erfahren, dass sich täglich mehrere Personen deshalb beschwert haben, ohne dass Abhilfe geschaffen wurde. Eine Dame sagte uns sogar, dass dieses Problem seit 6 Jahren(!) unverändert bestehe. Wir wurden im Speisesaal mit 7 Personen an einen 6er-Tisch gesetzt, eine Änderung dieser Situation konnte jedoch mit Hinweis auf die Vollbelegung nicht stattfinden. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und war vollkommen in Ordnung.
Das Hotel liegt unterhalb der Talstation der Fendels-Seilbahn, mit Skiern und Skistiefeln ist der Weg dorthin jedoch ziemlich beschwerlich, wir haben diesen Versuch deshalb nur einmal gemacht. Ansonsten durch die Ortsrandlage ziemlich ruhig gelegen. Hervorragend funktioniert hat der beinhaltete Mozart-Shuttle zu den Talstationen Ladis und Fiss-Waldbahn. Es fuhr ein sehr komfortabler hoteleigener Bus zweimal vormittags hin und nachmittags ebenfalls zweimal wieder zurück zum Hotel. Die Fahrer waren immer hilfsbereit und freundlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Kellergeschoss des Hotels befindet sich ein Sportgeschäft mit Ski- und Schuhverleih. Die dortigen Mitarbeiter sind freundlich, kompetent und lassen sich auch durch den samstäglichen Andrang nicht unter Druck setzen. Wir waren mit der Leistung voll zufrieden, sehr angenehm ist auch, dass der hoteleigene Skikeller direkt an das Sportgeschäft anschließt und man seine Winterausrüstung nicht noch weitertransportieren muss. Jedoch Achtung: nicht zu spät kommen, am Sonntag waren keine Skier mehr da! Ebenfalls im Untergeschoss befindet sich auch der Wellnessbereich mit Hallenbad, Kinder-Erlebnisbad, Sauna- und Beautybereich. Wie oben schon erwähnt, ist das Wasser nach einem Skitag eigentlich zu kalt, ansonsten ist der Wellnessbereich jedoch sehr schön gestaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |