- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Was uns gut gefallen hat, ist der Schlosscharakter dieses Hotels. Man kann sich regelrecht verirren und findet immer wieder neues. Man kann hier von einem Wellnesshotel sprechen, obwohl die Wellnessangebote auch nicht gerade billig sind. Die Anlage außen ist sehr schön hergerichtet mit kleinen Badeteichen und Ruhebänken. Außerdem lädt der nahe gelegene Badesee zum Baden ein. Auch der nahe der Hotelanlage befindliche Lift lädt zum Ausflug ein und im Winter zum Skifahren. Die Ausstattung der öffentlichen Bereiche im Hotel sind zwar nicht immer mein Geschmack, aber dennoch hat man sich große Mühe gegeben, besonders gefällt mir der Wellnessbereich mit seinem Ruheraum, wo man herrlich bei Entspannungsmusik auf Wasserbetten ausruhen kann. Die Anzahl der Zimmer lässt sich nicht überblicken. Was auf den momentan ins Internet gestellten Fotos nicht ersichtlich ist, ist der neue Anbau, welcher aber zu unserer Urlaubszeit nicht belegt wurde, da zu wenig Gäste da waren. Dieser ist sicherlich auf dem neuesten Stand. Daher denke ich wird mit den Zimmerfotos aus dem neuen Anbau geworben. Über unser Zimmer war ich enttäuscht. Gebucht war "Stanzerl", bekommen haben wir zum gleichen Preis "Amadeus", was aber nicht heißt, dass dieses besser war. Die Möbel sind ziemlich abgenutzt, das Bett ist unbequem. Das WC war dunkelbraun gefließt (Igitt). Nur das Badezimmer war einigermaßen in Ordnung. Was die Sauberkeit des Zimmers angeht, kann ich nur sagen, das diese sehr oberflächlich ist. Einen Hygienecheck möchte ich dort nicht machen. Unsere Vorhänge sahen erbärmlich aus und in den Ecken waren Spinnweben. Zum Essen kann ich mich nur positiv äußern, nur die Getränkepreise waren relativ teuer. Was ich besonders gut fand, ist die Verwöhnpension, d.h. man bucht zwar HP, aber bekommt einen Mittagsimbiss und Kaffee und Kuchen. Die Gästestruktur bestand überwiegen aus Rentnern und Familien mit Kleinkindern. Es gibt ein tolles Kinderangebot mit Betreuung im Hotel. Im Großen und Ganzen war der Urlaub schön, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, da 51 € pro Person/Tag nicht zuviel sind für das Angebot. Ich weiß nicht, ob ich nochmal da hin fahren würde, weil nicht unbedingt viel Freizeit- und Ausflugsangebote vor Ort sind. Einen Skiurlaub könnte ich mir vielleicht vorstellen, aber der wird wohl nicht bezahlbar sein. Einkaufstipp - Samnaun in der Schweiz - Zollfrei Gletscher im Kaunertal
Von der Größe des Zimmers war ich mit 33 qm nicht angetan, es wirkt alles ziemlich klein. Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Ausstattung war abgenutzt. Was noch zu erwähnen ist, die Lüftung im WC und im Bad fuktionieren laut Aussagen des Personals nur zur Abendbrotzeit. Damit der Gast nicht gestört wird. Haha. Ich hätte es lieber gehabt. wenn die Lüftung nach meinem Toilettenbesuch angeht.
Essen war sehr gut. Sehr abwechslungsreich. Tolle Menüs. Nur teure Getränkepreise.
Das Personal war eigentlich stets freundlich und hilfsbereit. Zur Zimmereinigung habe ich mich schon ausgelassen. Die Beratung über Wanderziele sollte man besser dem Tourismusbüro überlassen. Die Ausflugsmöglichkeiten sind aber in ganz Österreich nur sehr sparsam ausgewiesen, so dass man sich nicht selten verfährt.
Das Hotel liegt unweit der Hauptverbindungsstraße nach Italien und der Schweiz. Deshalb hatte ich ein Zimmer zur anderen Seite gebucht, was auch sehr ruhig lag. Das Tal von Ried ist sehr lang und schmal, daher hat man nicht viel Ausblick außer auf einen Berghang der bewaldet ist. Gut finde ich den nahen Badesee und auch den Lift in der Nähe. Wer zollfrei einkaufen möchte, sollte nach Samnaun in der Schweiz fahren ca. 50 km. Spritpreise sind dort sehr günstig. Und nicht zu vergessen den Kaunertalgletscher. Ist einen Besuch wert. Ansonsten muss man weit zu Ausflügen fahren. Wandern kan man gut und weit. An Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten mangelt es total. Parkmöglichkeiten sind im kleinen Parkhaus gegeben, welches kostenfrei zur Verfügung steht, aber schon bei wenigen Gäste vollkommen überfüllt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Unterhaltungsangebot im Hotel war zwar groß, aber erstens viel zu kostenintensiv und außerdem nichts für Unsportliche. z.B. Rafting, Klettern oder Mountainbiketouren auf einen Berg, aber hallo bin ich lebensmüde. Die Angebote im Wellnessbereich wie Wassergymnastik waren meist um 08.00 Uhr. Wer hat denn da Lust im Urlaub schon aufzustehen, geschweige denn ins Wasser zu gehen. Kinderangebot war groß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |