- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, die miteinander verbunden sind. Die Rezeption und die Bar bilden den Mittelpunkt des gesamten Hotelkomplexes. Das Hotel wurde ursprünglich im alpenländischen Stil gebaut hat aber mit dem Neubau und dem Übergang dahin einiges davon verloren. Mit ca. 350 Betten ist es sehr groß, jedoch merkt man nicht viel davon, da sich die Räumlichkeiten (Speiseräume, Wintergarten, Bar ) geschickt auftreilen. Im Hotel wird Vollpension angeboten. Es wird fast ausschließlich von Familien mit Kindern frequentiert, deren Nationalität sich nach den Ferien in den jeweiligen Ländern richtet. Zu unserer Zeit waren hauptsächlich Franzosen, Ostdeutsche und ein paar Schweizer Familien da. Das Preis - Leistungs-Verhältnis stimmt. Das Hotel ist ein absolutes Familienhotel. Das Personal sehr freundlich und bemüht. Allerdings fehlt manchmal etwas die Liebe zum Detail und das Persönliche, das man in einem Hotel in Tirol gerne erwartet. Z. B. daß der Hotelchef am Abendessen die Runde macht und die Gäste fragt, ob alles ok. ist. Im Großen und Ganzen würde ich allein schon wegen des Skigebiets Fiss-Ladis-Serfaus, der Skischule Fendels mit Abholung der Kinder am Hotel, des sehr schönen Wellnessbereichs und des Kinderdshungelbads als auch der großen geräumigen Zimmern wieder ins Mozart-Vital gehen.
Wir hatten ein Zimmer (Suite Nannerl) im Neubau und waren sehr zufrieden. Die Ausstattung war modern und doch gemütlich, die Zimmer befanden sich auf 2 Etagen mit jeweils 2 Fernsehern. Das Bad war schön und geräumig. Der begehbare Schrank sehr praktisch.
Das Hotel verfügt über 3 Speiseräume, die sehr nett und gemütlich aufgeteilt sind. Außerdem hat es einen schönen großen Wintergarten. Wie schon erwähnt gibt es bei der Rezeption auch eine Bar, die vor allem abends genutzt wird. Die Qualität der Speisen ist ok. Das Frühstücksbuffet wirkt etwas klein. Es ist zwar alles vorhanden, wie verschiedene Sorten Wurst und Käse, Rührei, Gekochtes Ei, Müsli, Obst, verschiedene Sorten Brot und Kuchen. Spiegeleier konnte man extra bestellen. Eigentlich fehlte es an nichts, trotzdem vermißte ich gelegentlich ein kleines Extra, wie z. B. Sekt zum Frühstück am Sonntag oder auch einmal Lachs nett angerichtet.Oder auch einmal einen frisch gepressten Saft. Der Orangensaft ging gar nicht. Daß man nicht immer frischgepressten O-Saft anbieten kann leuchtet ein. Der Aufwand wäre viel zu groß. Aber statt dieser Kunstbrühe aus dem Behälter wäre ein normaler O-Saft vom Aldi mit 100% Fruchtgehalt in einer Karaffe nicht unbedingt viel teuerer und vor allem schmackhafter und präsentabler für ein 4* Hotel in Österreich. Das Mittagessen besteht aus einem Gericht mit Fleisch, Beilagen und Salat zur Selbstbedienung. Es war sehr herzhaft und gut gekocht. Man konnte hier, wenn der Speiseraum schon belegt war in den Wintergarten gehen. Auch waren hier Apfelsaft und Wasser aus dem Behälter inklusive. Nachmittags gabs dann noch Kaffee und Kuchen, was wir nie in Anspruch genommen haben, da wir es vorzogen Ski zu fahren oder den noch nicht so vollen Wellnessbereich zu nutzen. Das Abendessen bestand aus einem 5 Gänge Menue bestehend aus einer kleinen Vorspeise (amuse geul) einer herzhaften Suppe, einen Salatgang (Buffet) einem Hauptgang (Fleisch, Fisch oder Vegetarisch zur Auswahl) Die Portionen waren nicht zu groß und in der Summe mehr als ausreichend. Auch gab es ein spezielles Kindermenue. Die Speisen wurden nach Wunsch zügig gebracht auch hier war das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Es ist zwar keine Gourmetküche, dennoch hat es immer gut geschmeckt. Die Getränkepreise sind nicht gerade billig aber für ein 4* Hotel in Ordnung. Die Weinkarte ist gut sortiert, die Flasche Wein liegt im Schnitt bei 30€. Es gab auch spezielle Events für Kinder in einem gesonderten Raum wie Pizza/Burger oder Spagettiessen.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht Die Zimmer werden tip top gereinigt. Wenn das Hotel voll ist wie es im Februar der Fall war, werden Sonderwünsche zwar entgegengenommen nicht aber immer ausgeführt, weil das Personal dann einfach etwas überfordert ist. Die Kinderbetreuung ist ok. Wir haben sie einmal in Anspruch genommen für unseren 5 jährigen. Es handelt sich vielmehr um eine Betreuung mit ein paar Aktivitäten für die Kinder (hängt auch von der Altersstrukur und der Anzahl ab) Es ist kein Ersatzkindergarten mit einem pädagogisch ausgeklügeltem Kinderprogramm, reicht aber völlig aus und den Kindern gefällt es.
Das Hotel liegt unweit des Zentrums von Ried. Der Ort ist ein Dorf mit einem Supermarkt, einem Schlecker, einer Bäckerei, einem Zeitschriftenladen und ein paar Gastwirtschaften. Die Seilbahn nach Fendels ist in 10 min Fussweg zu erreichen. Allerdings ist das nur ein sehr kleines und am Vormittag auch sehr schattiges Skigebiet. Jedoch ist hier auch die Skischule Fendels, die die Kinder beim Hotel für den Skikurs am Morgen abholt und am Nachmittag wieder zurückbringt. In ca. 15 min mit dem Auto oder auch mit dem Hotelbus ist man im Skigebiet Fiss-Serfaus-Ladis. Dieses Gebiet ist traumhaft zum Skifahren, da es sehr groß d vielseitig und vor allem sehr sonnig ist. Die Pisten sind gut präpariert, die Liftanlagen und das Verpflegungsangebot sind hervorragend.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Besonders hervorzuheben ist das Dschungelbad für kleineren bis mittleren Kinder als auch die Megarutsche. Das Wasser ist nirgends richtig tief, sodaß man sich als Eltern bequem zurücklehnen kann. Das Hallenbad ist auch sehr schön aber gegen Abend wird es da auch ziehmlich laut, da die größeren Kinder für das Dschungelbad wieder zu groß sind. Auch der Wellnessbereich ist sehr sehr schön. Hier gilt absolute Ruhe, die auch eingehalten wird. Kinder sind hier nicht erlaubt. Dafür gibt es eine extra Kindersauna. Nach dem Skifahren gegen 17:00 wird es überall etwas voll. Aber das ist normal und man findet immer irgenwo sein Plätzchen. Andere Unterhaltungsangebote im Hotel wie Nachtrodeln oder Discoabend haben wir nicht genutzt, da wir vom Skifahren einfach zu müde waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |