Alle Bewertungen anzeigen
Ines (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • September 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Das nennt man Urlaub!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wunderschönes, großzügig angelegtes Hotel im K&K-Stil, rustikal-edel kombiniert mit modernen Elementen. Mehrere ansprechend gestaltete Aufenthaltsbereiche für die Gäste, z.B. Wintergarten, Platz am Kamin, Terrasse, Wellnessbereich mit Ruheraum, Gärten u.a.m. ... schöner Empfangsbereich, sehr schönes Damen-WC mit liebevoller Dekoration und Wickelbereich. Gleichzeitig kann man die Hotelanlage Postillion direkt am See nutzen. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt, draußen wie drinnen, Kinder - wie Erwachsenenbereiche. Die Gäste waren teils junge Familien mit 1 - 2 Kleinkindern, teils ältere Herrschaften (Stammgäste), die aus Nostalgie wiederkamen. Handy-Empfang war gut, das Preis-Leistungsverhältnis war hervorragend (wir hatten die "Fast-Geschenkt"-Pauschale gebucht). Unsere Reisewoche war eine sonnige Herbstwoche, die sogar noch zu einem Bad im Millstätter See (mit vorheriger Nutzung der Sauna direkt am See des Hotel Postillion) einlud!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein einfaches Doppelzimmer mit Kinderbett und waren vollauf zufrieden. Das Zimmer war komplett verdunkelbar, Bad und WC getrennt. Das Bad verfügte über eine Badewanne mit guter Dusche und gutem Föhn. Für unser Kind gab es ein Töpfchen, eine Wickelauflage, Feuchttücher und Babyshampoo am Zimmer. Im Zimmer wurden auch Gäste-Bademäntel und Badetücher zur Verfügung gestellt, Kinderbademäntel hätte es auf Anfrage gegeben. Babyphon konnten wir uns kostenlos an der Rezeption ausleihen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gab ein Restaurant mit Buffet sowie den Wintergarten zum Essen, weiters eine Gaststube, die u.a. für Romantik-Dinner genutzt werden kann. Familien mit älteren Kindern bzw. Erwachsene wurden und Familien mit Babys und Kleinkindern wurden in verschiedenen Bereichen untergebracht. So konnten wir ungesorgt essen, während die kleinen Zwerge (1 - 2 Jahre alt) im Speisesaal herumtollten. An jedem Tisch gab es außerdem Malstfte und Papier mit (Märchen)Figuren zum Ausmalen. Es gibt einen Barbereich mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, z.B. mit Palmen oder am Kamin. Der gesamte Essbereich war sehr geschmackvoll eingerichtet und täglich mit frischen Blumen geschmuckt. Bei sämtlichen Mahlzeiten gab es einen SeeBerGesund-Bereich mit "gesunden" Nahrungsmitteln bzw. Speisen. Die Essenszeiten waren lang genug angelegt, um das Ganze in Ruhe genießen zu könnnen, z.B. 7.30-10 Uhr für das Frühstück, 12.15-13.45 Uhr zum Mittagessen und 18.30 - 21 Uhr für das Abendessen Das Frühstück war vielfältig und lecker, mit Spiegelei-Brat-Station, Getreidemühle, leckeren Müslis und Joghurts, Kipferl, hausgemachten und anderen Marmeladen, Aufschnitte, frischem Gemüse uvm. Kaffee und Tee konnte man selbst holen, wurde aber immer auch zum Servieren angeboten . Das Mittagessen überraschte uns täglich wieder positiv: jedesmal gab es 2 warme Gerichte, immer mit Gemüse und Dingen, die bereits Kleinkinder gut und gerne essen können, z.B. Nudeln mit Soße. Weiters gab es immer auch eine Suppe, verschiedene Salate und eine Nachspeise. Das Kuchenbuffet war von 15 - 17 Uhr, die Kuchen waren sehr lecker. Kaffee und Tee konnte man ohnehin den ganzen Tag vom "Brunnen" holen. Beim mehrgängigen Abendessen konnte man zwischen verschiedenen Hauptgerichten wählen. Es hat uns alles sehr gut geschmeckt! Um 12 und um 18 Uhr hatten die Kinder Gelegenheit, mit anderen Kindern und der Betreuerin gemeinsam am Kindertisch zu essen. Die Eltern durften natürlich auch dabei sein. Eine interessante und neue, gelungen Erfahrung für uns. Wenn wir einen Sonderwunsch hatten, beispielsweise eine Suppe für unser Kind außerhalb der Essenszeiten, wurde diesem gerne Folge geleistet


    Service
  • Sehr gut
  • Das große Plus in diesem Hotel! Wirklich alle Mitarbeiter waren ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Wir fühlten uns als herzlich willkommene Gäste, um deren Wohl das gesamte Personal bemüht war. Auch unserem Kind gegenüber was das Personal liebevoll und zugewandt, nicht nur in der Kinderbetreuung. Die Familie der Hotelbesitzer war stets für die Gäste ansprechbar und hatte ein offenes Ohr für Anliegen oder gute Tipps, z.B. für Ausflugsziele. Sie trägt wesentlich zur familiären Atmosphäre in diesem Hotel bei. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Bei der Kinderbetreuung fühlten wir unser Kind sehr gut aufgehoben. Der Kinderbereich ist im selben Stock wie die Familienzimmer im Hotel, leicht erreichbar und während der Betreuungszeiten mithilfe eines Türgitters einsehbar. Er besteht aus dem Spielzimmer mit Rutsche & Bällebad, Bobbycars, Tisch+Sesseln, Büchern, verschiedenen, gute erhaltenen Spielsachen (sogar sämtliches batteriebetriebene Spielzeug funktionierte einwandfrei!). Weiters gibt es einen Babybereich im Wintergarten, mit Kuschelecke, Schaukel, Wickeltisch, Puppenküche u.v.m. Der Babybereich kann vom Spielezimmer abgetrennt werden. Zum Umgang mit Beschwerden: uns ist es derartig gut gegangen, wir dachten nicht im Traum an Beschwerden, und wenn wir einen kleinen Sonderwunsch hatten, versuchte man, diesen großzügig zu erfüllen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Nahe des Millstättersees (zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar) und des Stift Millstatt, guter Ausgangspunkt für Bergwandernungen mit dem Auto (Mautstraße) oder zu Fuß. Billa, Schlecker, Apotheke, Post, Arzt ... alles in Reichweite.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Beeindruckt hat uns der weitläufige Garten des Familienhotel Post. Es gibt einen Bereich mit beheiztem Pool & Rutsche und Kinderbecken - daneben ein Sandspielplatz, Beach-Volleyballplatz. Ein Bach fließt durch den sanft hügeligen Garten. Es gibt mehrere verschiedene Spielebereiche, z.B. ein Bällebad mit Rutsche im Freien, mehrere "Burgen" für Kleinkinder, eine Hüpfburg, eine Spielplatzanlage für größere Kinder, jeweils Bänke und Sitzecken zum Verweilen. Weiters gibt es einen abgetrennten Bereich mit großem Gemüsegarten und Kettcar-Bahn nützen. Die Hotelanlage beinhaltet auch einen kleinen Weinberg. Neu ist ein wunderschöner Indoor-Pool, verglast und mit Blick auf den Millstätter See. Wir haben diesen Pool täglich genossen! Ein liebevoll angelegtes Baby-Planschbacherl - sogar mit Spielsachen im Wasser - erfreut die Babyherzen. Das Zimmer mit Fitnessgeräten ist nicht großartig angekündigt, hat jedoch tolle Geräte (zB Technogym-Crosstrainer), 2 Fenster und ein TV-Gerät. Der Wellnessbereich beinhaltet Saune, Dampfbad, Whirlpool und Infrarotkabine. Nach den Wärmeanwendungen kann man sich in einem kalten Naturbad (mit großen Steinen und Wasserfall) im Freien abkühlen. Der Ruheraum ist wirklich schön, mit Blick auf den Garten, er wirkt fast wie ein bedachter Wintergarten. Man kann auch die Terrassentüre öffnen und sich direkt im Freien auf den nahegelegenen Sitzgelegenheiten ausruhen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ines
    Alter:41-45
    Bewertungen:1