Alle Bewertungen anzeigen
Karin alias Frau Wassermelone (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2014 • 1 Woche • Sonstige
Einmal hier - die nächsten Jahren hier :))))
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren im Jahr 2014 zum zweiten Mal im Familienparadies Reichenhauser. Der Name ist Programm! Es ist einfach alles perfekt, sodass wir im Juli 2015 bereits zum dritten Mal hier sind. Es beginnt mit den tollen Zimmer - die Zimmer bestehen aus zwei Zimmern, die durch eine Tür oder einen Vorraum miteinander verbunden sind. Das Elternschlafzimmer besteht aus einem Doppelbett, das Kinderzimmer wie man will - entweder ein Doppelbett, ein Stockbett oder zwei Einzelbetten. Wir ersparen uns hier immer die Diskussion mit unserem Sohnemann, wer auf der ( hier nicht vorhandenen!)!ausziehbaren Couch schlafen muss. die Zimmer sind groß, sauber, es gibt nichts zu meckern. WIFI ist auch inklusive und funktIronikers einwandfrei. Es geht weiter mit dem super leckeren Essen - es ist empfehlenswert ab dem dritten Tag Hosen mit Gummiband zu tragen :)) Die Gäste sind hauptsächlich Österreicher. Da es ein Familienhotel ist, kommen hier Familien mit Kindern bis ca. 12, 13 Jahren her. Die Gäste sind auch hauptsächlich Stammgäste. Wer einmal hier war, kommt immer wieder. Wir sind heuer zum dritten Mal hier und haben heute eine Familie kennengelernt, die bereits zum 9. Mal hier ist. Ich finde dieses Kinderhotel für das, was es anbietet, nicht teuer!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Groß ( zwei Doppelzimmer durch eine Verbindungstür oder Vorzimmer miteinander verbunden) und sauber. Sowohl das Elternzimmer als auch (!) das Kinderzimmer haben jeweils eine Dusche und ein Klo. Die Zimmer haben aber keine Klimaanlage. diese braucht man aber in Kärnten nicht, da die Nächte durch die Berge und den See nicht so heiß sind. Die Zimmer haben einen großen Balkon , die Möbel sind zweckmäßig. Eltern- als auch Kinderzimmer haben einen FlachbildTV. Es gibt eine Kaffeemaschine mit Tabs.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist super lecker und einfach ein Traum. Es gibt Vorspeisen, Suppe und Salat vom Buffet ( mittags und abends), beimHauptgang kann man zwischen zwei Speisen wählen und diese werden serviert. Die Kinder haben ein eigenes Kinderbuffet, dürfen sich aber natürlich auch von den Vorspeisenbuffet der Erwachsenen bedienen. Nachspeisen sind wieder in Buffetform. Gertränke kann man bis 21.00 vom einem eigenen kleinen Zapfbereich gratis selbst holen (aber nur Wasser, Eistee, Fanta, Apfelsaft und selbstgemachte Hollundersäfte) oder man bestellt bei der Chefin gegen Bezahlung andere Getränke . Wer also möchte, braucht für Getränke kein weiteres Geld auszugeben. Eine Bar gibt es auch, die habe ich aber noch nicht getestet. Ach ja: Und der Kaffee zum Frühstück und zur Jausenzeit ist ein herrlicher Cappuccino und der ist im Preis inbegriffen - und das ist keinesfalls normal. oft bekommt man einen Filterkaffee und muss einen Aufpreis für Cappuccino bezahlen. Hier nicht!


    Service
  • Sehr gut
  • Die Chefin Barbara ist sehr freundlich und bemüht. Es ist hier sehr familiär. Meine Extrawünsche (Wassermelone zum Frühstück) erfüllt sie mir ohne Murrren seit nunmehr drei Jahren. Liebe Barbara, herzlichen Dank dafür von der "Königin der Wassermelonen" :))))) Die Zimmer sind sauber und werden jeden Tag gereinigt. Beschwerden hatten wir noch nie, außer im Juli 2014 über das Wetter, aber dafür kann Barbara Reichenhauser ja wohl nichts.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum hoteleigenen Strand sind es Ca. Zwei Fahrradminuten ( mit großen Kindern, für Kleinkinder gibt es Leiterwagerl zum Borgen, der Fußweg dauert bei normalem Gehen Ca. vier Minuten. Ach ja, Fahrraäde gibt es gratis zum Verleihen. Diese sind jetzt aber nicht Spitzenqualität, aber reichen jedenfalls zum Seefahren oder zum Erkunden der Umgebung. Wer will kann ja seine Räder mitnehmen. Zum nächsten Ort sind es Ca. Fünf Autominuten. Nightlife gibt es im Hotel und in der näheren Umgebung nicht, aber diesbezüglich fährt man ja wohl kaum ins Kinderhotel :)) Ausflüge kann man genug machen, besonders toll ist der Affenberg. Und er wirklich mal Am Abend Weg will, kann ja nach Velden am Wörthersee fahren. Über Restaurants weiß ich nichts, im Hotel gibt es ja andauernd etwas zu futtern (Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Omas selbstgemachte, verschiedene Kuchen, Abendessen und das ganze wieder von vorne :))


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Kinderanimation ist hervorragend, aber nicht aufdringlich. Besonders hervorheben möchte ich Nina, die äußerst liebe und herzliche Reitlehrerin. Mein Sohn spricht das ganze Jahr von ihr und den Ponys/Pferden. Bezüglich des hoteleigenen Strandes gibt es auch nichts zu meckern, außer über die Liegen. Die sind schwere Holzliegen und für mich unbequem. Aber das ist der einzige Kritikpunkt und für mich völlig egal, da wir unsere eigenen Bäderliegen mithaben. Es gibt Sonnenschirme in einem "Badehäuschen", die aber niemand verwendet, da es natürlichen Schatten durch wunderschöne Bäume gibt. Der Seezugang ist flach und für auch für kleinere Kinder ausgezeichnet geeignet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin alias Frau Wassermelone
    Alter:41-45
    Bewertungen:2