- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schön designtes Hotel. Interior sehr stimmig. Hat uns sehr gut gefallen!! Ausgesprochen geschmackvoll eingerichtet. Haben ausschliesslich Familien gesehen. (mit Kinder aller Altersklassen) Viele Deutsche, ein paar Niederländer und ein paar Österreicher. In einer Bewertung wurde schon die nicht vorhandene Barrierefreiheit erwähnt. Im Restaurant gibt´s Stufen, und unser Zimmer war leider auch nur über Stufen zu erreichen. 1 Stock konnten wir mit dem Lift fahren, dann mussten wir noch 2 Stockwerke zu Fuß gehen. (Mussten die Koffer einzeln raufschleppen) Es gibt zwar Gepäckswagen, um das Gepäck ins Zimmer zu transportieren, nur konnten wir es nur den halben Weg nutzen, weil wir dann alles einzeln ins Zimmer schaffen mussten. Schade. Tja, wir hatten leider Pech mit dem Wetter. (Regen, kühl) Aber langweilig wurde uns nie! Gab immer was zu tun. Wildwasserrafting, Hallenbad, Beautytermine, Kinderanimation,.. Wir waren SEHR beschäftigt!! :))
Wir waren im Hochtorseeappartement. SEHR schöner Blick ins Tal. Viel Holz, rustikal. Den Stil muss man mögen. Aber alles neu und gepflegt, (Die modernen Zimmer hätten vom Grundriss für uns leider nicht gepasst.) Zimmer sauber. Kühlschrank (leider nicht sehr kühl), Mikrowelle, Safe,.. alles da. Wir hätten auch gerne Flatscreens gehabt. Da gab´s aber nur 2 Röhrenbildschirme in unseren 2 Zimmern. War das, damit ist zum rustikalen Ambiente passt :) ?
Morgens und abends immer der gleiche Tisch zugewiesen. (War leider für 4 Personen viel zu klein, vor allem, wenn bei Buffetverpflegung nicht wirklich immer raschest abgeräumt wird. Außerdem "mitten drin", war nicht so toll zum Wohlfühlen, weil eben zu klein und rundherum auch kein Platz.) Mittags freie Sitzplatzwahl. Kinderbuffet abwechslungsreich, wenn auch vorwiegend "Kinderkost" (Nudeln, Bratkartoffeln, Smiles,....) Allerdings auch für die kids: Gemüse, Salat, Obst immer möglich. Gab auch immer wieder Eis zum Selbernehmen. Wir fanden es SEHR angenehm, wenn es für die Eltern abends Menu gab. Da kann man sitzenbleiben und sich bedienen lassen. (und die kids waren punkt 1930h beim Film, der in der Kinder chill Zone gezeigt wurde! - SUPER IDEE! Eltern können das Abendessen in Ruhe zu Ende geniessen!) Küchenstil: ich würde sagen: unentschlossen!! (Der Koch hat irgendwie noch nicht seinen Stil gefunden?!) Manchmal war es echt lecker (die besten Nougatknödel ever), dann wieder sehr eigenwillig: Fisch mit Gnocchi? Die Leberknödel waren sehr klein und sehr "fest" (waren die frittiert?) Manches war sehr gut angebraten: Kaiserschmarren.. Manchmal etwas viel Gelatine in den Dessertcremen? Das Essen beim Menu war durchaus bemüht am Teller angerichtet, manchmal hielt es nicht ganz das, was es optisch versprach. Salatbuffet immer sehr lecker. gute Öle, guter Essig! Tolles Birchermüsli in der Früh, frischer Obsalat. Optisch war das Buffet immer tip top angerichtet, aber wie gesagt, manchmal hielt das Essen leider nicht das, was es versprach. Bar: an 3 Abendend mussten wir leider über eine halbe Stunde auf unsere Cocktails warten, obwohl fast nix los war. Tipp: Bitte gebt doch immer eine Serviette zu den Cocktails mit viel Eis dazu, weil die Gläser aussen nass werden und dann der ganze Tisch nass wird. (Wir wollten noch Kartenspielen) Alles in allem immer genug zu Essen. Kaffee aus dem Automaten sehr gut! Cafe latte, ...
Personal war durchwegs sehr freundlich. Kleine Extrawünsche wurden prompt erfüllt. Zimmerreinigung in Ordnung. Es gibt Waschmaschine & Trockner im Keller: 1x Waschen EUR 3.- , 1x Trocknen EUR 3.- finde ich nicht wirklich billig. Aber wenn es notwendig ist, hat man zumindest die Möglichkeit. (Waschmittel inklusive) Kinderbetreuung und Animation möglich. Haben unsere Kinder allerdings nie "abgegeben". An einem Tag hatte unser Großer den Teeniclub entdeckt und ward den ganzen Tag nicht mehr gesehen. Animation / geführte Wanderungen etc. möglich, allerdings niemals aufdringlich
Jetzt wissen wir auch, dass Saalbach und Hinterglemm 2 Orte sind! Mit der Joker card gibt es rundherum viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. (z.B. Ermässigungen, gratis Gondel fahren,..) Schöne Ausflüge möglich. Langeweile kam nicht auf. Hotel liegt auf einem Hügel. In knappen 10 min. ist man zu Fuß quer über die Wiese im Ort. (retour geht es dann halt bergauf..:) )
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
WLAN in der Lobby gratis möglich. Internetzugang im Keller/Eingansbereich kostenpflichtig. Hallenbad SEHR schön. Mehr zum Plantschen, als zum Schwimmen. Außenpool war zwar geöffnet, allerdings war es leider zu herbstlich (Wetter!!!) um ihn zu nützen. Genug Liegen um zu realxen. Vielleicht ein bißchen zu warm oben auf der Empore? Sauna, Dampfbad alles da, was das Herz begehrt. Wellnessangebot auch sehr schön. Den kids hat die Schokomassage sehr gut gefallen. Überhaupt kein Problem Massage- und Beautytermine zu bekommen. Einfach zur Wellnessrezeption gegangen. An der Hotelrezeption gibt es verschieden Spiele zum Ausborgen für einen schönen Spieleabend. Unsere Tochter machte einen Reitkurs. Der Reitstall wirkt sehr gepflegt, auch die Reitlehrerin Susi war sehr kompetent. Ihr hat´s super gut gefallen. Allerdings waren die Reitstunden 3x/Tag (2x Vormittag mit 1 Stunde Pause dazwischen, 1x Nachmittag). Dadurch waren wir 3 Tage lang sehr limitiert mit Ausflügen, bzw. einer blieb da. Wäre vielleicht besser gewesen, wenn die Reitstunden zusammenhängender geplant gewesen wären. Billard, Tischtennis, Fußballplatz, Spielplatz, Streichelzoo - alles da um die kids zu beschäftigen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patricia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |
Liebe Patricia, Herzlichen Dank für Ihre Tipps bezüglich Tischgröße beim Abendessen und Servietten bei den Cocktails. Die Information, dass es manchmal beim Cocktailservice länger gedauert hat, tut uns leid. Bei unserem Abteilungsmeeting wurden diese Punkte besprochen und nun besonderes Augenmerk darauf gelegt. Ihre Bemerkung zur Küche haben wir an unseren Küchenchef Matthias weitergegeben, der sich natürlich über jegliche Anregungen freut, um auch weiterhin viele Gaumenfreuden auftischen zu können. Bei den Wochenreitkursen, speziell beim Einführungskurs und beim Kurs „Anfänger in der Bahn“ ist es für die Kinder nicht effektiv und von der Kraft, Ausdauer und Konzentration her nicht möglich täglich 3 Einheiten hintereinander zu absolvieren. Wir möchten mit unseren Kursen erreichen, dass die Kinder beim Reiten dazu lernen und auch der Spaß am Reiten nicht zu kurz kommt. Liebe Patricia, wir freuen uns, dass es Ihnen bei uns am Ellmauhof so gut gefallen hat. Es wäre schön, wenn wir Sie nächstes Jahr wieder als unsere Gäste begrüßen dürften. Alles liebe aus Hinterglemm, Ihre Familie Schwabl und das gesamte Team