- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein eigentlich nettes Hotel, das allerdings ein großes Problem mit dem Auffüllen der Buffets hat (Näheres unter: Gastronomie). Das Kinderessen wird nur als Buffet angeboten und unser Sohn hatte leider NIE ein vollständiges Essen vor sich auf dem Teller. Für uns unverständlich, denn wir haben bei Holidaycheck vor unserem Aufenthalt mehrfach davon gelesen und sind davon ausgegangen, dass Hotelliers auch mitlesen und etwas geändert haben. Leider ist das aber nicht passiert. :-( Wir waren auch schon in anderen Kinderhotels und können daher vergleichen. Das Hotel ist unserer Meinung nach ok, es gibt bis auf das oben erwähnte nichts auszusetzen, aber in anderen Kinderhotels gab es ein ideenreicheres Famielienprogramm (im Alphotel beschrängt sich dieses auf Familienspaziergänge oder Organisation des Transports zu Ausflugszielen, woanders gab es z.B. auch Fackelwanderungen, Lagerfeuer, Traktorfahren, Waldtage...). Wenn etwas ausgeht: nachfragen (manchmal klappt es und man bekommt eine "Nachlieferung").
Wir hatten zwei Zimmer im nicht-renovierten alten Bereich des Hotels, das wussten wir vorab und das war völlig in Ordnung. Das Appartement entsprach zwar nicht unserem Geschmack, aber damit lässt sich leben. Was allerdings fehlte war ein großer Spiegel auf dem Zimmer. Außerdem war das Bett sehr unbequem (aber vielleicht empfindet das jemand anders nicht so).
Die Atmosphäre im Speiseraum ist wirklich schön, er ist alpenländisch in hellem Holz ausgestattet und sehr gemütlich sowie sauber. Am ersten Tag bekommt man einen Tisch zugeteilt, den man während des Aufenthalts behält - man sollte darauf achten, dass man im hinteren (neuen) Teil untergebracht wird, der ist wesentlich schöner! Das Essen ist gut. Allerdings hat das Hotel ein großes Problem beim Buffet (sowohl morgens beim Frühstücksbuffet als auch abends beim Vorspeisen- und Salatbuffet, besonders beim Kinderbuffet). Unser Sohn hatte während unserer 5 Tage NIE ein vollständiges Essen auf dem Teller. Entweder es fehlte die Hauptkomponente (z.B. Hähnchennuggets oder Fleisch) oder die Beilage (z.B. das Gemüse oder die Rösti). Ein Teil des Kinderessens am Buffet war IMMER aus. Wir haben darauf hingewiesen und die Servicekraft sagte, wir hätten recht, aber es sei eben schwierig...??? Das gleiche am Frühstücksbuffet: 40 Minuten vor Ende der Frühstückszeit waren Körnerbrötchen leer (konnte auch auf Nachfrage nicht mehr nachgefüllt werden, da sie aus waren), der Frühstücksspeck war leer wie auch Butter, Orangessaft und Teile der Käse-und Wurstplatte...diese Dinge wurden auf Nachfrage allerdings aufgefüllt, aber das ist schon recht lästig und man müsste doch erwarten können, dass so etwas automatisch passiert. Abends am Salat-und Vorspeisenbuffet bekam man v.a. die Vorspeisen nur, wenn man um 18:30 Uhr da war (Abendessen gibts von 18:30 - 20 Uhr) - das waren wir nicht und so sind wir eben "leer" ausgegangen.
Die Angestellten des Hotels sind wirklich sehr bemüht und sehr freundlich, leider klappt organisatorisch aber nicht alles. Besonders für Kinder finden die Servicekräfte immer ein nettes Wort und beziehen diese mit ein.
Das Hotel befindet sich auf einer kleinen Anhöhe nicht weit von der Hauptstraße, die durch Hirschegg führt (davon merkt man nichts) und einer Bushaltestelle. Leider gibt es Probleme mit den Parkplätzen, es sind nicht genügend für alle Hotelgäste vorhanden, so dass es sein kann, dass man recht weit weg parken muss - aber man ist ja im Urlaub und hat Zeit. Von der Terasse und dem Speiseraum aus hat man eine tolle Aussicht!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Poolanlage ist sehr schön und gepflegt und wird besonders von den Kindern gerne genutzt - langweilig wird es dort sicher nicht. Der Saunabereich ist besonders schön, sehr neu und sauber! Die Kinderbetreuerinnen sind sehr nett und unser Sohn ist abends gerne in den "Toberaum" gegangen, so dass wir in Ruhe fertig essen konnten. Allerdings waren wir Eltern etwas enttäuscht, dass man den Kinder als Event und Abendprogramm einen Film gezeigt hat (da macht man es sich sehr einfach) - unserem Sohn aber hats wohl gefallen. Tagsüber gibt es als Programmpunkt v.a. Legobauen, Playmais, malen und basteln oder Facepainting, bzw. Familienspaziergänge o.ä.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexa |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |