- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Alphotel ist ein übersichtliches, sehr schön gelegenes Kinderhotel im Kleinwalsertal, das als Hotel einen Mix aus renoviertem Bereich ("moderner Alpen-Shabby-Chic") und nicht-renoviertem Bereich (von urig-uralt über 90er Jahre Standard bis renovierungsbedürftig) aufweist.
Wir hatten nach dem absolut tollen (neuen) Heuberg-Appartment im Vorjahr diesmal aufgrund etwas späterer Buchung das "Elferkopf" genommen. Laut Rezeption noch nicht renoviert, aber größer. Na gut, man hält sich ja eh die meiste Zeit mit den Kindern nicht im Zimmer auf. Allerdings ist "nicht renoviert" äußerst beschönigend: Das ganze Appartment geht für ein 4-Sternehotel, bei dem man >300EUR pro Tag als Familie lässt, einfach gar nicht: ein völlig baufälliges Badezimmer (Wasserhahn lose, Silikonfugen und Fliesen kaputt, Duschabtrennung fällt fast auseinander und ist undicht, nur eine mickrige Glühbirne), das Zimmer hat den Charakter eines 100 Jahre alten Bauernhofs, zumindest die Möbel waren sicher so alt. Für eine vierköpfige Familie ist nur ein kleinerer alter Bauernschrank im Eingangsbereich vorhanden sowie ein Tisch mit Stuhl. Das Zimmer liegt zudem direkt über der Bar und wird bis Mitternacht mit Bässen beschallt. Wenn man das Fenster aufmacht, zieht Zigarettenrauch rein, weil direkt darunter die Barbesucher auf der Terrasse rauchen. Weshalb in einem Kinderhotel auf dem Gelände geraucht werden muss, entschließt sich eh meinem Verständnis. Wie gesagt: das Jahr davor Appartment "Heuberg" und deswegen wieder gekommen.
Gut bis sehr gut. Man hat als Familie jeden Abend ein 4 Gänge Menü, das man sich morgens beim Frühstück zusammenstellt. Die Küche kann durchaus was, hin- und wieder schießt sie entweder übers Ziel hinaus oder bleibt unter ihren Möglichkeiten zurück. Insgesamt aber deutlich über Durchschnitt. Das Kinderessen findet vor dem Start der Erwachsenengänge statt, läuft dann aber parallel. Die Kinder können also unter sich essen (auch mit Betreuung) oder das Essen zum Tisch bringen und mit der Familie essen. Das Kinderessen ist abwechslungsreich, geschmackvoll und schon auf Ess-Temperatur.
Gemischt. Irgendwie hat in der Woche, in der wir da waren, irgendwas geklemmt. Im Restaurant hatten wir anstatt einer zugeteilten Bedienung alle paar Minuten andere Leute am Tisch, die sich zudem nicht absprechen. Beispiel: Eine Kraft räumt einen Gang ab, ruft aber den nächsten Gang nicht ab. Man wartet und wartet, aber niemand fällt auf, dass man auf den nächsten Gang wartet. Klasse, wenn die Kinder am Tisch darauf warten, ins Bett gebracht zu werden. Das Lächeln hätten manche Kräfte auch noch üben können. Auch suboptimal, wenn man in so einer Personalsituation einen seiner Profi-Kellner zum Cocktail-Mixen abstellt anstatt das Cocktail-Mixen abzustellen. Auf Beschwerden wurde leider nicht sonderlich eingegangen, geschweige denn sich für die Situation entschuldigt. Auch wenn man am Anschlag läuft, das muss in einem Hotel bzw. Dienstleistungsbetrieb funktionieren.
Die Lage im Kleinswalsertal ist super. Der mit der Gästekarte benutzbare Walserbus hält ca. 100m vom Hotel. Das Hotel selbst hat einen schönen Außenbereich (Garten, Bolzplatz, Spielplatz mit Wasserlauf etc). Bei voller Belegung sind die Hotel-eigenen Parkplätze etwas knapp bemessen. Im Kleinwalsertal gibt es genügend Freizeitangebote, u.a. weil alle Bergbahnen im Sommer mit der Gästekarte inklusive sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |