- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein mittelgroßes Hotel, welches - da im Skigebiet gelegen - im Winter seine Hauptsaison hat und zu unserer Reisezeit scheinbar nicht ausgelastet war. Seit 2007 hat sich das Hotel dem Familotel-Verbund angeschlossen, womit es sich gewissen Mindeststandards unterwirft, so z. B. min. 35 Std. Kinderbetreuung pro Woche und eine kindersichere Einrichtung. Während unseres Urlaubes hielten sich ausschließlich deutsche bzw. deutschsprachige Gäste im Hotel auf. Aufgrund der vorgenannten Familienausrichtung waren nur Eltern mit Kindern im Alter von in der Regel bis zu ca. 12 Jahren zu Gast. Das Hotel wurde wohl erst Anfang diesen Jahres umfangreich umgebaut bzw. modernisiert, was u. a. an dem inzwischen veraltetem Foto auf der hotelspezifischen Holidaycheck-Startseite ersichtlich ist. Die Lobby erstrahlt in einem modernen, frischen Glanz, die Sauna ist hochmodern, schick und von der Firma Klafs eingerichtet worden. Hinter dem Hotel wird weiter (an-)gebaut, die Bauarbeiten wurden während der Sommermonate aber eingestellt, so daß man - abgesehen vom Blick auf die Baustelle - keinerlei Beeinträchtigungen in Kauf nehmen musste. Ausflugstips, die nicht den üblichen Standards entsprechen: Sommerbob auf der Olympia-Bobbahn in Innsbruck/Igls (Infos unter www. olympiaworld.at, dort unter "Arenen & Sportstätten"), Kajakfahren bzw. Raften (Infos unter www. getwet.at), Europas größte Thermen- und Wasserrutschen-Welt in Erding (www. therme-erding. de, 1, 5 Stunden Fahrtzeit, die sich aber lohnen!) Nun noch unser FAZIT: Wir haben 6 Urlaube in 5 verschiedenen Familotel-Hotels hinter uns und sind von diesem sehr angetan, da wir nur kleine Schwächen feststellen konnten. Die beschriebenen Schwächen fielen für uns nicht schwer ins Gewicht. Sofern die Preise nicht deutlich ansteigen, werden wir vermutlich erneut zu Gast im Hotel Hopfgarten sein.
Wir bewohnten ein 2, 5-Zimmer-Appartement mit separatem 2-Bett-Schlafzimmer und einer "Schlafnische", die vom Wohnzimmer abging. Da diese "Schlafnische" keine Fenster hatte, war es hier sehr warm drin. Der unmittelbar neben der "Schlafnische" positionierte Fernseher wurde lediglich durch einen Vorhang vor der Nische "schallgedämmt", weswegen es sinnvoll ist, Fernsehabende gemeinsam zu beenden, um somit den Partner nicht am Schlaf zu hindern. Manche Zimmer wurden gerade frisch eingerichtet und erfreuen sich eines modernen Looks und einer hochwertigen Einrichtung (z. B. 3 Flatscreen-TV in einer Suite). Unser Appartement war allerdings noch von älterer Bauart und wies von vorgenannten Komfort leider keine Merkmale auf, konnte damit aber u. a. mit Privatsauna (gebührenpflichtig, pauschal 31 €), Spülmaschine und Safe glänzen. Im gesamten Haus ist ein kostenpflichtiger WLAN-Zugang verfügbar (z. B. 12 Stunden = 15 €), also Laptop nicht vergessen! (Letzterer passt allerdings nicht in den Zimmersafe)
Das Essen wird in sowohl morgens als auch abends in Buffet-Form angeboten. Morgens besteht dieses aus den Bereichen Brot/Brötchen/Toast, Frühstücksei/Rührei/Speck, Müsli/Cornflakes/etc., ca. 8 süße Brotaufstrichsorten, herzhafter Aufschnitt, Joghurt/Fruchtsalat. Zwischen 16 und 17 Uhr hat man die Möglichkeit eines Nachmittags-Snacks, hier gab es wechselnd z. B. Kuchen, Würstchen, Wurstsalat. Abends konnte man zwischen 18: 30 und 20: 00 Essen gehen. Hier gab es dann immer eine Suppe, eine Vorspeise, ein Salat-Buffet, zwei Hauptspeisen, ein Kindergericht, eine Käseplatte, Nachtisch und zwei Sorten Eis zur Auswahl. Ich fand jeden Abend etwas Leckeres, mußte mich allerdings zusammenreissen, da ich ansonsten noch mehr als sowieso schon zugenommen hätte :-)
Das Personal war durchgehend sehr freundlich. Von der Rezeption erhielt man unaufgefordert hilfreiche Tips zur Freizeitgestaltung, beide Kinder waren sehr gerne in der Kinderbetreuung, die Damen im Restaurant waren sehr aufmerksam und merkten sich schnell Sonderwünsche. Selbst das Zimmermädchen war sehr zuvorkommend. Die Kinderbetreuung konnte man während unseres Aufenthaltes an 35 Stunden die Woche in Anspruch nehmen. Zwar ist die Anwesenheit der Eltern bei 2 Ausflügen pro Woche durchaus sinnvoll gewesen, wir haben es aber auch erlebt, dass Eltern ihre Kinder zu diesen Ausflügen in die Obhut der beiden Betreuerinnen gegeben haben, ohne selbst anwesend zu sein. Die Kinderbetreuung wurde von 2 Personen übernommen, weswegen ein differenziertes und auf die verschiedenen Altersklassen vom Säugling bis zum Jugendlichen abgestimmtes Programm unseres Erachtens nicht in ausreichendem Maße angeboten werden konnte. Wohlgemerkt: Die Kinderbetreuung war toll, lediglich die Abstimmung auf die verschiedenen Altersgruppen erschien uns nicht optimal umgesetzt. In der Lobby liegen umfangreiche Informationen und Tips für die Freizeitgestaltung aus, täglich findet man auf seinem Frühstückstisch eine Empfehlung, was man heute unternehmen kann.
Das Hotel liegt mitten im Ort Hopfgarten im Brixental, jeweils ca. 20 min. Fahrtzeit bis nach Kufstein und Kitzbühel. Im Ort ist eine OMV-Tankstelle, diverse Gaststätten, 3 Supermärkte, einige Hotels sowie sonstige Einzelhändler. Im Nebenort Westendorf, 5 Autominuten, ist der nächste Hofer-Markt (Aldi Süd) zu finden. In der Stadt Wörgl, 15 Autominuten, findet man alle großen Supermarktketten, ein großes Einkaufscenter und viele weitere Geschäfte. In München ist man nach ca. 1 1/4 Stunden Fahrtzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel findet sich im obersten Stockwerk ein Pool mit geschätzten 12 m Länge und durch Gitter abgetrennten Kinder-/Nichtschwimmerbereich. Der Pool ist bereits ca. 20 Jahre alt, wirkt aber immer noch "freundlich" und nicht veraltet. Der Saunabereich besteht aus einer finnischen Sauna, einer Biosauna mit Farblicht, einem Dampfbad, 3 komfortablen Duschen, einem Ruheraum und einer Dachterrasse. Der gesamte Saunabereich wurde gerade erst neu gestaltet und beeindruckte mich durch die stilsichere und moderne Einrichtung. Im Hotel sind ebenfalls Massagen und Kosmetikanwendungen verfügbar. Der Fitnessbereich ist mit einem Laufband, einem Heimtrainer und 3 "Muskel-Geräten" ausgestattet und hat einen Ausgang zur bereits vorher erwähnten Dachterrasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |