- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten einen schönen Urlaub und der Aufenthalt war okay, aber wir sind verwöhnt von anderen Familotels - da kann Stefan/Sailer leider nicht mithalten.
Wir hatten das 2-Raum-Appartment Bambi gebucht. Uns wurde beim Check-in gesagt, wir wären upgegradet worden und hätten nun anstatt unseres1-Raum ein größeres 2-Raum-Zimmer. Große Fragezeichen in unseren Augen. Naja, egal. Das Zimmer (304) war sehr geräumig mit ausreichend Schränken und Kommoden. Ein Zimmer mit Doppelbett, Sitzecke und Küchenzeile (allerdings ohne Kochgeschirr) und eins mit Doppel- und Etagenbett. Winzig kleine Fernseher in beiden Zimmern mit einigen wenigen Programmen. Gepflegt, sauber, aber absolut nicht kindgerecht gestaltet - eher Richtung "Rustikales Landhotel". Das gilt insgesamt für das Hotel - wir kennen Familotel sonst bunter und kindgerechter.
Essen war gut, aber nicht überragend. Wir hätten uns mehr Abwechslung beim Kinderbuffet erhofft und eine Treppe, dass die Kids auch an die Getränke und das Essen kommen, würden wir sehr empfehlen - in anderen Familotels ist das Standard. Da wir unter Lebensmittelunverträglichkeiten leiden, hatten wir entspechende Bemerkungen auf die Menüvorbestellung geschrieben. (Man wählt morgens aus drei verschiedenen Gerichten.) Diese wurden jedoch nicht berücksichtigt und als wir dann abends erneut darauf hinwiesen, wurde die entsprechende Komponente einfach weggelassen.
Rezeption im Hotel Stefan war nett, aber irgendwie nicht so richtig auf Zack. Erst das angebliche Upgrade (siehe Zimmer), dann wurden wir weder darauf hingewiesen, dass man im Alpine Spa schwimmen gehen kann, noch dass es vergünstigte Alpin Coaster Tickets gibt. Das alles erfuhren wir mehr oder weniger zufällig im Sailer. Am Ende gab es dann auch noch eine unerklärliche Preisdifferenz - uns wurde zuviel in Rechnung gestellt. Gott sei Dank hatten wir die Buchungsbestätigung dabei, sodass wir das Geld zurück bekamen - jedoch ohne wirkliche Erklärung oder Entschuldigung. Der Service im Restaurant war sehr freundlich, ebenso die Animation und das Barpersonal.
In Wenns, Supermarkt und Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe. Der Bauernhof direkt nebenan sorgt für täglichen Kuhmist-Geruch im Zimmer, das stört schon. Und wir kommen auch vom Land und sind das eigentlich gewohnt. Die Entfernung zum Pitz Park oder Hotel Sailer beträgt knapp einen Kilometer - zu lang, um mit einem Kleinkind zu Fuß zu pendeln. Angaben zur Umgebung siehe "Freizeitangebote".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kinderclub war sehr nett, unsere Kinder haben sich wohl gefühlt. Was ich schade fand, war, dass (zumindest in unserer Reisezeit) nur Ganztagesaktionen angeboten wurden. Das heißt, entweder gibt man seine Kinder komplett ab oder sie können gar nicht am Kinderprogramm teilnehmen. Da wir gerne trotz Animation gerne MIT unseren Kindern Urlaub machen, konnten sie also sehr wenig am Kinderprogramm teilnehmen, was sehr schade war. Der Pitz Park ist im Sommer bestimmt toll, leider war kein Badewetter. In der großen Indoorhalle hätten noch einige Spielgeräte Platz, da sah es etwas leer drin aus. Abenteuer- und Räuberspielplatz könnten mal wieder in Schuss gebracht werden, wirkten etwas vernachlässigt. Wir hatten einen Wellnessabend gebucht, der Wellnessbereich ist allerdings im Sailer. Das sollte man vorher wissen - wussten wir allerdings nicht. Da wir unsere Kinder abends nicht allein lassen wollten (trotz Babysitterservice), haben wir das Ganze auf vormittags verlegt und die Kinder im Kinderclub angemeldet. Der Wellnessvormitag war sehr schön - hübsch dekoriert, Obstteller, Saft, Prosecco, eine Bio-, eine Dampf- und eine finnische Sauna. Den Außenwhirpool konnten wir da noch nicht nutzen. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass man von den Zimmern genau auf den Whirlpool schauen kann und hatten kein Badezeug dabei. Beim zweiten Saunabesuch mit den Kindern waren wir dann vorbereitet und konnten den Pool nutzen. War ein tolles Erlebnis für die Kinder, die ja altersbedingt normalerweise nicht in eine Sauna dürfen. Insgesamt bietet das Pitztal und Umgebung sehr viel, allerdings muss das Wetter passen. Bei Daueregen wüsste ich nicht, was man tun könnte - es gibt nicht mal ein Hallenbad mit Rutschen, das weniger als eine Stunde Autofahrt entfernt ist. Wir hatten ganz gutes Wetter und konnten einiges machen: Alpin Coaster, Benni-Rain-Brücke, Umhausen mit Ötzi-Dorf, Greifvogelshow und Wasserfall und wandern auf dem Hochzeiger mit Zirbenpark.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |
Liebe Sandra, vielen Dank für die ehrliche und ausführliche Bewertung. Als Gastgeber sind wir sehr dankbar über greifbares Feedback und so werden wir einige der Punkte gleich direkt umsetzen. Das "Ganz-Tages-Programm" am Dienstag kann eigentlich auch nur ein paar Stunden besucht werden, wir haben aber sofort die Anmeldeinfo geändert, da dies anscheinend nicht so rübergekommen ist. Dankeschön! Bei unserem Nature-Adventure-Day machen wir einen Ausflug in den Wald, das ist der einzige Tag, an dem das spätere Hinbringen bzw. frühere Abholen der Kinder aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich ist. Manche unserer Appartements sind mit Küchen ausgestattet. Da unsere all-inclusive-Gäste selten die Küchen benützen, haben wir nicht überall Geschirr dort. Zukünftig werden wir die Gäste besser darauf hinweisen, dass wir gerne benötigtes Geschirr zur Verfügung stellen können. Danke für den Hinweis! Wir werden die angesprochene Kritik mit den einzelnen Abteilungen besprechen und werden weiterhin daran arbeiten, immer unser bestes zu geben, damit sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen. Herzliche Grüße aus dem Pitztal Familotel Sailer und Stefan