- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel von Filitsa ist eine seit 1993 familiär geführte Pension mit 9 einfach und komfortabel eingerichteten Zimmern, welche alle einen wunderschönen und direkten Meerblick besitzen. Dazu gehört eine gepflegte, blumige Terrasse, auf der sich gerne die Katzen sonnen. Das Hotel liegt oberhalb der Hauptstraße und ist über einen steileren Weg zu erreichen. Hier treffen sich 'rustikal' und 'modern'.
Unser Zimmer war klein, aber fein. Wir hatten das Doppelzimmer direkt neben der Küche. Wir hatten zwei zusammengeschobene Einzelbetten mit jeweils einer süßen Leselampe überm Kopf, zwei Nachttische, einen großen Schrank, zwei Spiegel mit 'Schminktisch' und eine Klimaanlage (pro genutzter Nacht 6€). Dafür einfach Filitsa Bescheid geben und man erhält die Fernbedienung dazu - bei Abreise wird gezahlt. Wichtige Info! Draußen auf dem Balkon führt aus der Klimaanlage ein Schlauch in einen Kanister. Dieser füllt sich langsam aber sicher mit Wasser, solange die Klimaanlage betrieben wird. Abends unbedingt checken, ob der Kanister leer ist oder selbst den Kanister in der Toilette oder Waschbecken ausleeren! Wenn das nicht gemacht wird und der Kanister draußen randvoll ist, tropft irgendwann das ganze Kondenswasser im Zimmer aus der Klimaanlage auf den Zimmerboden. Das Bad ist renoviert und modern. Auch recht klein aber vollkommen ausreichend! Regendusche+Duschbrause, Shampoo Ablage, Handtuchhalter, Toilette mit kleinem Mülleimer, Fußmatte, Spiegel und Waschbecken, kleines Badfenster...- mehr braucht man auch nicht! Ein Balkon mit wahnsinnig schönem Meerblick, zwei gemütlichen Stühlen und einem kleinem Tisch mit Aschenbecher ist vorhanden. Eine Möglichkeit hier seine nassen Badesachen mit Wäscheklammern aufzuhängen ist auch gegeben. Das Zimmer wird jeden Tag gemacht: Boden wird gründlich gewischt, Bett aufgefrischt, Bad wird auch super geputzt! Zwei mal wöchentlich erhält man neue Bettsachen und Handtücher. Auf Nachfrage öfter, aber es wird nicht nötig sein.
Jeden Tag ab 9 Uhr gibt es frühstück bis 10:30 Uhr. Etwas eher kann man sich aber schon eine Kanne Kaffee holen und sich mit einem Buch auf die blumig-bunte Terrasse oder den Balkon setzen. Zum Frühstück gibt es jeden Tag fast das gleiche, was meiner Meinung nach mal wieder vollkommen okay und ausreichend war. Wer hier abwechslungsreiches Buffet sucht, ist falsch! Wir hatten folgende Auswahl: Scheiben von dunklem und hellem Brot, Butter, Sesampaste (geht in Richtung Erdnussbutter), gekaufte aber auch leckere selbstgemacht Marmelade, Nutella, hart gekochte Eier, jeweils eine Sorte Käse und Wurst, Fetawürfel, Oliven, Tomaten, täglich frisches Obst (Birnen, Wassermelone, Feigen...), Kuchen, griechischer Joghurt mit Honig und ab und zu backt/kocht Filitsa noch etwas kleines wie z.B. Käseauflauf. Total lecker! Dazu gibt es sehr guten Kaffee, Orangensaft und/oder stilles Wasser. Nach dem Frühstück darf man sich aus dem Kühlschrank in der Küche Getränke nehmen. Wasser, Bier, Wein usw...- einfach aufschreiben, was man sich raus genommen hat und beim Auschecken bei Filitsa zahlen.
Filitsa ist eine wirklich sehr liebe Gastgeberin!! Sie behandelt langjährige Stammgäste genauso gut, wie junge 'Einmalurlauber', wie wir es sind. Sie spricht fast fließend deutsch, was uns sehr beeindruckt hat. Sie wohnt zusammen mit den Gästen im Haus (sie selbst in der untersten Etage). Zusammen mit zwei-drei anderen netten Damen, die sich mit ihr um das Frühstück, um den Garten um die Zimmer etc. kümmern hält sie das Hotel auf Vordermann. Wir wurden von ihr ganz herzlich mit einem Willkommensgetränk begrüßt und gleich über alles wichtige informiert. Generell ist Filitsa immer da, wenn man etwas braucht. Wir selbst, haben nicht viel von ihr erfragt, jedoch oft mitbekommen, wie sie anderen Gästen bei Wegbeschreibungen, Ausflugszielen etc. gerne weitergeholfen hat. Wir waren sehr zufrieden. Filitsa hat uns z.B. auch angeboten, unsere Postkarten entgegen zunehmen, um sie in der Stadt einzuschmeißen, damit wir nicht extra dafür rein laufen mussten. Diese kleinen Gesten haben uns positiv gestimmt.
Vom Flughafen Samos ist man innerhalb 30-40 Minuten (inkl. Stops bei anderen Hotels) bei der Unterkunft angekommen. Das Hotel liegt am Hang oberhalb der Hauptstraße. Der Strand ist innerhalb von ~5 Minuten zu erreichen. Wenn man langsam geht, ist der steile Weg zum Strand einfach zu bewältigen. Eltern nehmt eure Kinder an die Hand ;-)! Drumherum gibt es kaum bis gar keine weiteren Hotels. Die bucht unterhalb ist wirklich WUNDERSCHÖN! Glasklares Wasser und kaum eine Welle in Sicht. Zwei Sonnenliegen mit Schirm "umsonst", wenn man sich bei der dazugehörigen Bar (NAVAGOS) etwas zu trinken bestellt. Für den Strand empfehle ich dringend Wasserschuhe, da man sich beim ins Wasser laufen gerne mal den Zeh an den Steinen anstößt. Wer einen tollen feinsandigen Strand haben möchte muss an den Psili Ammos Beach im Südosten. Da er ideal für Kinder ist, findet man hier viele Familien. Ansonsten ist das nächste Dörfchen Kokkari zu Fuß innerhalb von 20-30 Minuten zu erreichen. Vorsicht! Es gibt keinen Gehsteig, man läuft grundsätzlich auf der Straße. Autofahrer passen zwar auf, aber darauf darf man sich nicht verlassen. Einfach Augen offen halten, dann passiert auch nichts. Generell empfehle ich einen Roller oder ein Auto zu mieten. Die Straßen sind alle gut geteert und es macht Spaß, entlang der Serpentinen zu fahren und dabei die Landschaft zu bestaunen. Insgesamt sehr gut gelegen für Ruhesuchende, Sonnenaufgangsliebhaber, Meerblickjäger...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Selina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |