- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren 2009 das 3. Mal dort. Großes Plus des Hotels: es ist das Einizige komplett Rauchfreie in Gaschurn ! Also nicht nur der Speisesaal ist rauchfrei sondern alle anderen Räume auch. Ausserdem werden regelmäßig Konzerte (Jazz und Klassik), Vorträge zum Thema Gesundheit und Ernährung, und Diavorführungen angeboten. Ausserdem bietet das Hotel Ernährungsberatungskurse an. Da es sich um ein Kur und Fastenhotel handelt gibts auf Wunsch auch ärztliche Betreuung und physiotherapeutische Anwendungen. Ausserdem das übliche Programm an Kosmetischen Behandlungen. Also langweilig wirds einem sicherlich nicht. In der Lobby gibts immer eine Menge Tageszeitungen und eine Bücherei zum Ausleihen von Büchern und Zeitschriften. Das Hotel inklusive der Zimmer ist stets super kuschelig geheizt. Also die Rollkragenpullover kann man getrost zu Hause lassen. Die Plätze vor dem Kamin in der Lobby sind heiss begehrt. Wir waren schon Ende Januar dort oder so wie 2009 Mitte März und haben von -20 Grad bis 10 Grad alles dabei gehabt. Das Hotel war heuer nicht ausgebucht, also kann man sicherlich auch kurzfristiger ein Zimmer bekommen. Wenn man sich wenig auf dem Zimmer aufhält ist es wohl auch ziemlich egal welche Kategorie man wählt. Es gibt sicherlich keine schlechten Zimmer dort. Wir buchen das Hotel in erster Linie wegen der Rauchfreiheit, der Lage, der riesigen schönen Zimmer, dem Hallenbad und der bequemen Garage. Was die Gastronomie und auch das Wellnessangebot angeht gibts in Gaschurn bessere Hotels.
Da gibts gar nichts zu meckern. Wir hatten immer ein großes Südzimmer mit Balkon oder Terasse. Heller gehts nicht. Von diesem Zimmertyp gibts meines Wissens nur 9 im gesamten Haus. Alle anderen Zimmer haben West oder Ostlage. Bei der Buchung kann man angeben in welche Himmelsrichtung man ein Zimmer haben möchte
Wir hatten HP gebucht mit Buffet am Morgen und 4 Gang Wahlmenue (Salat, 2 Vorspeise zur Wahl oder 1 Suppe, 3 Hauptgänge zur Wahl, Dessert oder Käse) am Abend. Die Küche ist eher landestypisch etwas deftiger. Trotzdem wird alles eher fettarm zubreitet und ist sehr bekömmlich. Teils für meinen Geschmack etwas zu fad gewürzt. Fisch gab es leider nur an 2 von 8 Abenden. Experiment beim Essen braucht man nicht zu befürchten, Ausgefallenes gib es eher nicht, eher gute Hausmannkost. Die Nachspeisen waren keine riesigen Kalorienbomben, aber trotzdem sehr sehr lecker. Das Salatbuffet hätte etwas abwechslungsreicher sein können. Das Käsebuffet hat sich in den letzten 3 Jahren schon verbessert, könnte aber noch variantenreicher sein. Freitagabends gibts Themenbuffets. Während unseres Aufenthalts 1 Mal österreichiche Küche und 1 Mal italienisch. Am Frühstück gibts gar nichts zu mäkeln. Da hat nichts gefehlt, sehr viel frisches Obst und auch Tomaten, Gurken und sogar Bioorgangen zum Selbstauspressen. Der ein oder andere würde sich vielleicht noch Fisch zum Frühstück wünschen oder Sekt. Wir brauchen das nicht. Super lecker sind vorallem die selbstgemachten Birchermüslis. Die Wein und Bierpreise sind angemessen. Auf jeden Tisch steht am Abend 1 l Quellwasser aus dem Wasserhahn. Auch das schmeckt sehr gut Nachmittags ab 15: 00 bis 17: 00 gibts Tees, Suppe und verschiedene Kuchen in der Hotellobby für die ausgehungerten Fastengäste ;-)
Wir hätten unser Zimmer am Abreisetag noch kostenfrei bis zum Abend nutzen können weil es nicht sofort wieder belegt war. Normalerweise müssen die Zimmer schon um 10: 00 freigegeben werden.
Das Hotel ist sehr zentral gelegen und man ist schnell bei der Seilbahn ins Silvretta Nova Skigebiet. Zum einzigen Lebensmittelgeschäft (Spar) vor Ort sind es auch nur ein paar Minuten zu Fuß. Seit dieser Saison können Ski und Skischuhe direkt bei der Talstation kostenfrei gelagert werden. Ein Riesenvorteil des Hotels ist die Hoteleigene Tiefgarage die kostenfrei genutzt werden kann. Also nie wieder ausbuddeln des Autos bei andauerdenen Schneefällen ;-) Das Tal von Gaschurn ist eher eng und die Sonne verschwindet auch auf der Südseite des Hotels zu dieser Jahreszeit schon ca. um 16: 00.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hallenbad hatte ich von 5 Malen Schwimmen am Spätnachmittag 3 Mal für mich alleine, ansonsten waren wir zu Dritt im Wasser. Luxus pur ! Aufgrund der Gästestruktur hatten wir dieses Mal auch keine Kinder im Hotel die den Schwimmspass vermutlich eingeschränkt hätten. Internetzugang gibts im Haus entweder über Wlan in der Halle oder über Modem im Zimmer. 15 min kosten 1,- Euro Der Wellnessbereich im Untergeschoss mit wenig Tageslicht besteht aus 2 eher kleinen Saunen ( finnische Saune nur 3 Mal in der Woche), Dampfbad, Therpedarium, Infrarotkabine, Ruheraum (leider mit zu wenig Licht zum Lesen), kleine Aussenterasse mit 2 Stühlen und Tauchbecken, Fußbecken und ist ingesamt nicht dazu da sich dort allzulang aufzuhalten. Für die Masse an Gästen könnte der Bereich doppelt so groß sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |