Alle Bewertungen anzeigen
Conrad (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2004 • 2 Wochen • Strand
Eindeutig kein vier Sterne Hotel
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum des schönen Ortes Conil entfernt.Trotz der nahen Citylage ist es recht ruhig. Es gibt Bungalows wohl für die Familien, die einen sehr starken Anteil der Gäste ausmachten. Für Paare ist ein 3 stöckiger Gebäusekomplex vorgesehen. Dort waren wir untergebracht. Die ganze Anlage ist relativ klein, noch recht neu, im nüchternen Weiss gehalten und war vorbildlich sauber. Das Hotel war überwiegend von Spaniern belegt. Daneben waren einige Deutsche vorhanden und je ein Paar aus Holland und Östereich. Wir hatten Halbpension gebucht, da Neckermann nur dieses für das Hotel anbot. So waren die Deutschen beim Abendessen unter sich. Alle (!!) Spanier haben offensichtlich nur Übernachtung und Frühstück gebucht. Kein Wunder, die Essenszeit ist von 20.00 bis 22.00 Uhr in einem sehr, sehr nüchternen Raum. In jedem Fall sollte man keine Halbpension buchen, da eine Fülle von netten Restaurants in der Nähe sind und im Juli der Strand bis 20.00 Uhr genutzt werden kann. Wer Geld sparen möchte, ein sauberes Hotel mit ruhigem Ambiente ohne Animation sucht, auf das Zimmer keinen Wert legt, ist hier richtig aufgehoben. Der Weg zum Meer ist nicht zu fern aber auch nicht so unmittelbar wie im Prospekt der Eindruck erweckt wird. Nehmen Sie einen Sonnenschirm mit (oder vor Ort für 13 € kaufen) und legen sie sich ca 600m nach links, jenseits der Flussmündung, an den Strand, der dort sehr einsam ist und FKK Möglichkeiten bietet. Die Familienzimmer konten wir nicht beurteilen, aber durch die starke Nutzung ohne Klagen wird hier vielleicht mehr geboten. Übereinstimment haben alle deutschen Gäste, die wir kennen gelernt haben, das Hotel als ein drei Sterne Hotel beurteilt. Gut war auch die kompetente Betreuung durch die Reiseleitung von Neckermann. Falls Sie es doch nicht im Hotel aushalten, wechsen Sie zum Fuerte Costa de la Luz, das auch von Neckermann angeboten wird.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wer die Schlichtheit eines Klosters liebt, ist in dem Hotel gut aufgehoben. Karger und kleiner kann man die Zimmer nicht mehr machen. Zwar ist alles recht sauber und das Wenige, was vorhanden ist, funktioniert auch gut, aber die Zimmer haben einen klaren 1 Sternecharakter. Kein Bild an der Wand, sondern zwei gerahmte Muster des Bettstoffes!! Die Lampen sind schlichteste Stahlkonstrukte. Es gibt nur einen Eisenstuhl im Zimmer, einen kleinen Stahltisch ohne Schubfach, zwei Nachttische am Bett aus Stahl ohne Schubfach oder Ablagemöglichkeit, einen kleinen Billigfernseher und einen Kühlschrank. Neben der (ordentlich großen) Schrankwand war das alles. Man starrt auf weisse Flächen, wohin auch das Auge schaut. Auch ein großer Spiegel ist nicht vorhanden. Im Bad ist nur ein kleiner Waschtisch und sonst keine Ablagemöglichkeiten vorhanden. Dazu kommt, dass sich der Meerblick nur im Stehen erschließt. Die Ballustrade ist fest gemauert und hat eine solche Höhe, dass man auf der Terrasse sitzend nur auf die weisse Mauer starrt. Einzig die Zimmer im 3. Stock sind etwas besser ausgestattet und haben eine Glasballustrade, die den freien Blick auf das Meer zulässt. Unbeding darauf bestehen, diese Zimmer zu erhalten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt nur einen Speisesaal, der sehr bescheiden und nüchtern wirkt. Alles wirkt recht eng und die Auswahl der Speisen ist auf 3 Sterne Niveau. Völlig unverständlich sind uns die Lobeshymnen anderer Bewerter. Rühr- und Spiegelei werden nicht frisch für den Gast zubereitet, sondern im Warmhaltebehälter zur Verfügung gestellt. Marmeladen gab es nur 2 Sorten zur Auswahl, Margarine und Nutella oder ähnliches wurden nicht angeboten. Auch gab es niemals Eis als Nachspeise und auch frisch gepressten Apfelsinensaft konnte man nicht erhalten. Als Besonderheit gab es einmal Seranoschinken frisch geschnitten (viel besser als das tägliche Angebot) und einen Abend kalte Garnelen und Scampis satt. Leider fehlte dazu eine nette Knoblauchmayonaise. Die Qualität der Speisen war recht ordentlich, jedoch nichts besonderes. Jeden Abend gab es zur Auswahl auch Fisch, der immer gedünstet war. Unser Tipp: verzichten Sie auf Halbpension und gehen Sie abends irgendwo Essen, aber vor 21.00 Uhr sonst wird es schwierig mit dem Tisch.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal im Speisesaal ist korrekt, recht freundlich aber wechselt häufig, so dass irgendwelche persönliche Kontakte selten sind (trotz gutem Trinkgeld). Die Verständigung klappte auch ohne Spanischkenntnisse. Die Zimmerreinigung ist weniger tüchtig. Einmal wurde unser Zimmer überhaupt nicht gereinigt (obwohl wir den halben Tag am Strand waren) und nach der Reklamation nur sehr oberflächlich geputzt. Es wurde auch schon vergessen Toilettenpapier nachzulegen. Nachdem in unserem Zimmer eingebrochen wurde (ein Safe sollte unbedingt gemietet werden, und immer das Zimmer ordentlich abschließen!!!), hat man uns sehr hilfsbereit von der Rezeption unterstützt. Dort waren Mitarbeiter, die perfekt Deutsch sprachen. Allerdings die Reklamation über unser Zimmer haben sie zunächst ignoriert und auch falsch beraten bezüglich des Safes. Ganz mies war die Information über das Hotel. So wurden wir nicht auf die Möglichkeit des Mietens von Badehandtücher hingewiesen. Auch der Weg zum Strand fand keine Erklärung. Selbst über ein großes Fest in der Stadt wurde man nicht informiert. Das Infoblatt zum Hotel ist von der Aufmachung und Information völlig unzulänglich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt neben einem Areal, was noch ein Park werden soll. Die größte Enttäuschung war der Weg zum Strand, der allerdings sehr schön ist. Auf den Prospekten wird man klar gefoppt. Zunächst muss man eine ordentlich befahrene Straße überqueren und dann an dieser entlanggehen, vorbei an den dort geparkten Autos. Nach ca 150 m führt eine 60 stufige Treppe hinab zum Strand. Bis dorthin sind es dann noch einmal ca 170 m. Liegen können dort für 3,80 € pro Person mit festen Sonnenschirmen gemietet werden. Dies gilt auch für die Gäste aus den Hotels Fuerte Conil und Fuerte Costa del la Luz. Beide Hotels würde ich eher empfehlen, da sie wirkliche 4 Sterne Hotels sind. Sie sind etwas teurer, aber wir haben mit den dortigen Gästen gesprochen und uns die Hotels auch angesehen. Unterhaltung gibt es im Hotel Conil Park eher selten und wird nur von wenigen (Deutsche) angenommen. Wer Unterhaltung haben möchte, geht lieber in wenigen Minuten nach Conil hinein. Dort gibt es Diskos und das ganze pralle spanische Leben. Urlaubsgäste aus Deutschland, England, Holland etc. findet man auch dort sehr selten. Am Wochenende wird es am Strand sehr voll. Alle Spanier aus der Umgebung verbringen den ganzen Tag am Strand. Teilweise werden dazu ganze Zelte am Strand aufgebaut. Alle 200 m befinden sich Buden am Strand, wo man leckere Sachen zum essen und trinken bekommt. Zusätzlich gibt es noch kleine Getränkestände mit Eisangeboten bei den Liegen des Hotels (die auch von anderen genutzt werden können).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Swimmingpool und Liegewiese sind eher klein und wurden stark genutzt. Natürlich gab es auch die Reservierungs-Handtücher auf den Liegen. Da wir aber uns nie an den Pool legen, sondern immer zum Strand gehen, war uns das egal. Vom Pool hat man einen schönen Blick auf den Strand und das Meer. Allerdings war das Wasser im Pool so stark gechlort, dass wir schon durch den starken Chlorgeruch auf ein Bad im Swimmingpool verzichtet haben. Die Schwimmzeiten für den Pool waren sehr seltsam und hatten schon für einen handfesten Krach gesorgt. So darf man nicht vor 12.00 Uhr den Pool benutzen!!!??? Das Wasser im Meer war 24 - 25 Grad (habe es selbst gemessen). Konnte aber auch etwas kühler werden. Im Keller gab es einen Fitnessraum mit einigen Geräten, die alle in einem ordentlich Zustand waren. Dazu gibt es noch einen TV-Raum, in dem ca 25 Stühle und ein normaler Fernseher steht. Wer den nutzte, war mir nicht klar. Eine Sauna war ebenfalls vohanden, wobei diese bei den hohen Temperaturen überflüssig war. Eine kleine Spielfläche für ein spanisches ?? Schlägerspiel?? wurde nie genutzt. Sonst gab es keine Sport oder Spielmöglichkeiten. Leider fehlten auch jegliche Möglichkeiten im Hotel Zeitungen oder sonstige Kleinigkeiten zu kaufen (was in den Nachbarhotels möglich ist).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Conrad
    Alter:51-55
    Bewertungen:39