- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Man kann das Hotel aus unserer Sicht ohne Einschränkungen empfehlen. Die Hotelanlage selber ist im Stil der sog. "Weißen Dörfer" Andalsuiens gebaut und schön hergerichtet. Wer vom Strand aus auf den Ort Conil blickt, wird auch feststellen, wie schön sich der Hotelkomplex ins gewachsene Orstbild einfügt. Nicht vergleichbar mit manchem hingeklotzten Hotelbunker etwa im Nachbarort Novo Sancti Petri. Ganz überwiegend deutsche Gästestruktur. Hinfahren, Wohlfühlen !!!
Hier liegt wohl die größte Schwäche des Hotels. Zwar sind die Zimmer in puncto Sauberkeit und Alter tadellos. Aber es gibt - wie schon von anderen Bewertern bemängelt - kaum Ablagemöglichkeiten, für das Reisegepäck in den doch schmalen Zimmern. Auch sollte man kein Problem mit hellhörigen Zimmern haben, kann man doch auch ohne große Anstrengung und Neugier das Gespräch im Nachbarzimmer verfolgen. Das alles kann den positiven Gesamteindruck aber nicht trüben. Dass man bei einem 4 Sterne Hotel in Südeuropa nicht immer den aus Deutschland gewohnten Standard erwarten kann, sollte sich aber mittlerweile rumgesprochen haben.
Hervorragend ! Zum Abendessen gab es u.a. täglich frischen Fisch und Meeresfrüchte und eine reichhaltige Auswahl an Fleisch - und Nudelgerichten. Die Küche ist sowohl international als auch süd-spanisch geprägt (unbedingt auch den Hackfleischsstrudel mit Zimt und Rosninen ausprobieren !). Alles ist sehr schön hergerichtet und hervorragend gewürzt. Aber über Geschmack kann man ja immer streiten. Das Frühstück ist guter Standard.
Am Service gab es nichts auszusetzen. Das Personal ist zuvorkommend, versteht großteils deutsch und auch mit Englisch kommt man auf jeden Fall weiter. Wer sich darüber hinaus ein bißchen um spanische Konversation bemüht, wird um so freundlicher aufgenommen. Am Zimmerservice kann man ebenfalls nichts aussetzen.
Einfach perfekt ! Vom Poolbereich, der Bar und dem Restaurant aus bietet sich ein herrlicher Blick auf den Atlantischen Ozean. In nur wenigen Schritten ist man am kilometerlangen Sandstrand angelangt. Auch für Städtebesuche liegt Conil - einen Mietwagen vorausgesetzt - geradezu ideal. Cadiz, Sevilla, die Bergstadt Ronda oder Gibraltar sind mühelos zu erreichen. Conil de la Frontera ist selber ein kleines malerisches, allerdings sehr ruhiges Örtchen. Wer den großen Rummel braucht ist hier definitiv am falschen Platz (was wohl insgesamt für die Costa de la Luz gilt)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einfach perfekt - Wenn man denn ganz bewusst keine Animation haben will ! Auch hier gilt: Wer Animationsprogramme und Unterhaltung sucht, sollte besser woanders unterkommen. Die Poolanlage selber ist sehr gepflegt, mit herrlichem Blick auf das Meer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |