Es wird in allen beiden Blockhäusern, in denen wir bis jetzt geurlaubt haben (Feb. 2012 und Feb. 2016 "Elza") auf Sauberkeit und Funktionalität geachtet, auch im Bad, was mir persönlich sehr wichtig ist. Ebenso ist das auf dem Außengelände mit Spielplatz der Fall. Die Häuser sind auf dem Gelände gut verteilt, so dass der Nachbar nicht nerven kann. Es gibt wie selbstverständlich dt. und polnisches TV, Radio, W-Lan, Geschirrspüler, Kühlschrank mit Gefrierkombi, Kamin, welcher alle Räume beheizt. Weitere elektrische Geräte, wie z.B. der Toaster, können an der Rezeption ausgeliehen werden. Diverse Überwachungskameras an und um alle Häuser sollen Sicherheit vermitteln. Das Einfahrtstor ist zu bestimmten Zeiten verschlossen und kann nur mit dem ausgehändigten Schlüssel geöffnet werden. Im Infohefter gibt es Tipps für Ausflüge in die nähere und ferne Umgebung. Das Hausmeisterteam ist jederzeit erreichbar, sehr freundlich und stets hilfsbereit. Wenn man seine ungefähre Ankunft via E-Mail mitteilt, ist der Kamin bereits angeheizt. Generell wurden unsere Mails schnell und ausführlich beantwortet. Auch die Internetseite ist sehr ansprechend und modern gestaltet. Viele Informationen kann man bereits dort entnehmen und stimmen auch mit der Realität überein. Absolutes Highlight ist natürlich der kurze Weg zum Strand. Auf dem Weg dorthin gibt es ein öffentliches, modernes, kostenpflichtiges WC. Leider wird im gesamten Gebiet wenig darauf geachtet, die zahlreich vorhandenen Mülltonnen auch tatsächlich zu nutzen, aber das liegt wohl an jedem selbst. Es gibt in Polen kein Pfandsystem, deshalb lagen während unseres Aufenthaltes jede Menge Dosen und Flaschen herum. Im Sommer bestimmt kein Spaß. Im Winter sind nur wenige Geschäfte im Ort geöffnet, aber es reicht aus, um eine Selbstverpflegung zu gewährleisten, ohne den Ort verlassen zu müssen. Einige Läden haben auch im Winter von6 - 21 Uhr geöffnet. Post und Bank gibt es ebenfalls im Ort. Deren Öffnungszeiten variieren. Im nahe gelegenen Hotel "Senator" kann man auch als Nicht-Gast den Schwimmbadbereich nutzen, sicherlich gegen ein kleines Eintrittsgeld. Diese Möglichkeit haben wir (noch) nicht genutzt. Im Sommer ist der Ort wahrscheinlich überfüllt mit Urlaubern, da es zahlreiche weitere Ferienwohnungen und Hotelzimmer gibt. Wie es dann um die Lautstärke ringsherum bestellt ist, kann ich nicht beurteilen. Die neben unserer Anlage gelegene Pizzeria wird dann sicher auch gut besucht sein. In Kolberg, ein paar Autominuten entfernt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Shoppen und Denieren. Koslin, weiter entfernt, ist dagegen schon stressiger, nur zu empfehlen mit guten Nerven. Der Zustand der Straßen ist generell gut, man muss aber mit prompten Verschlechterungen rechnen, also lieber nicht mit dem tiefer gelegten Modell in den Urlaub sausen und vorher nochmal den Zustand der Stoßdämpfer prüfen ;-) Wir waren hier zu Viert, drei Erwachsene, ein Kind. Die Preise sind im Winter locker zu stämmen, im Sommer liegen sie deutlich höher (siehe Preisliste auf der Internetseite), für uns leider nicht realisierbar. Die Abrechnung erfolgt mit einem Teil als Anzahlung via Überweisung und der andere Teil wird vor Ort beglichen. Alle Zählerstände werden bei Ankunft gemeinsam notiert und die Fixkosten, wie Gas, Strom, Wasser, W-Lan, Kaminholz, am Ende bezahlt.
Blockhäuser: einfach, funktional, relativ modern eingerichtet, technisch einwandfrei Reihenhäuser (Freunde von uns wohnten dort): sehr modern, da Neubau
freundliches, hilfsbereites Hausmeisterteam, wohnen mit in der Anlage, sprechen Deutsch und Polnisch, zu jeder Zeit erreichbar
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Doreen |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


