- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Auf der Suche nach einem Bauernhof in Österreich, auf dem man seinen Urlaub mit Kindern verbringen kann, fanden wir per Zufall einen wunderschönen Fleck im prächtigen Salzburger Land, genauer gesagt in Radstadt, nicht weit entfernt von Salzburg. Dieser Fleck ist der schöne Ferienbauernhof Arnoldgut der Familie Mayrhofer in Kaspardörfl, einem kleinen Ortsteil, der zur historischen Stadt „Radstadt“ gehört. Wirklich toll ist diese zentrale Lage von Radstadt. Von hier sind es meist Fahrzeiten mit dem Auto von 20 bis 50 Minuten, und Du kannst die herrlichsten Sehenswürdigkeiten bewundern und bekannte Städte besuchen. Wir konnten uns aussuchen, ob durch die Landschaft, Bergstraßen oder doch lieber über die Autobahn. Von unseren Gastgebern erhielten wir stets neue Vorschläge für Ausflüge, Besichtigungen oder sonstige Unternehmungen. Sie hatten einen recht aufmerksamen Blick darauf, etwas vorzuschlagen, das auch interessant und aufregend für kleine Kinder sein kann. Sei es eine Burg zu besichtigen, eine Wanderung zu unternehmen oder ins Schwimmbad mit Therme zu gehen. Die Kinder waren begeistert, hatten Spaß und strahlten. Man musste aber nicht unbedingt erst weiter rausfahren. Direkt von Radstadt ging ´s für uns ab in und durch den Wald, bergauf durch ´s Geäst bei dem herrlichen Waldduft, hoch bis zur Bürgerbergalm. Eine echte Herausforderung für uns Städter. Und dann kamen erst einmal die Jauseplatte und Kasnockerln bei einem kühlen Radler und Skiwasser für die Kinder. Der Abstieg war dann wesentlich einfacher, die Jungs haben Stöcke zum Schnitzen mitgenommen. Der Bauernhof selbst, ein Ort der Ruhe und Idylle, aber auch für Abenteuer und als Naturlehrstelle für Groß und Klein. Ist doch spitze, wenn man als Erwachsener das erste Mal mit einem Traktor fährt. Das hat Gaudi gemacht. Die Kinder strahlten und beschäftigten sich den ganzen Tag in der Natur. Und das mit Freude! Strahlende Gesichter, wenn sie im Heu herumtobten, dem gerade geborenen Kälbchen beim Trinken zuschauten, oder die Ziege, Hasen oder Hühner fütterten. Mit den Tretautos(Gokarts) sind sie unbeschwert um den ganzen Hof gefahren, haben sich sogar Rennen geliefert. In einer der vielen von den Söhnen der Familie Mayrhofer selbstgebauten Hütten und Baumhäusern haben sie sich vergnügt. Haben selbst gebastelt, Muster angezeichnet und ausgesägt, gefeilt und mit dem Feuerpeter ins Holz geschrieben oder Bildchen gezeichnet. Wir hatten die Buchenstube(n) gemietet, sehr gemütlich, und dennoch viel Stauraum. Die Ausstattung ließ nichts an Wünschen offen. Aber das Herz des Arnoldguts, das spürte man vom ersten bis zum letzten Tag, das war die Familie Mayrhofer. Diese Warmherzigkeit und Freundlichkeit, mit der wir empfangen und über alle Tage hinweg begleitet wurden. Das bereitete Frühstück oder der morgendlich vor die Tür gestellte Brötchenkorb, dazu frische eigens hergestellte Butter und die Milch von den hofeigenen Kühen. Die tägliche mit Liebe selbst kreierte „Morgenpost“, zwei Zettel mit einem Tageswitz und –rätsel, einem Tagesspruch und einem kurzen Rückblick auf einen historischen Jahrestag. Wir könnten hier weiter aufführen, aber jeder soll ´s selbst erleben. Das war der erste Urlaub, bei dem wir unsere Jungs sagen hörten: “Wir wollen hierbleiben!“ Danke Familie Mayrhofer!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gregor |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |