- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ruhig gelegene Unterkunft am Ortsrand. Sieht sie doch immer noch äußerlich wie ein Bauernhof aus der Vergangenheit aus, überraschen die Gebäude innen mit modernen Räumlichkeiten. Die freundlich eingerichteten Wohnungen lassen es an nichts fehlen. Und wer morgens eher "muffelig" ist und nicht selbst das Frühstück machen möchte, dem wird auch als Wohnungsmieter gegen einen fairen Preis ein super Frühstück im Frühstücksraum serviert. Wir waren bisher nur im Winter hier, haben aber nun auch mal einen Besuch im Sommer in Erwägung gezogen.
Freundlich eingerichtet, sauber, keine durchgelegene Matratze. Ausstattung individuell an die Wohnungen angepasst. Mit gemütlichem Holz aus dem nahen Wald. Sämtliche benötigte Elektrogeräte vorhanden.
Hier wird ein gutes Frühstück serviert mit Produkten aus der Umgebung oder sogar selbst hergestellt auf dem Bauernhof, z.B. Milch, Topfen. Frische Eier, gekocht oder als Rührei. Mit oder ohne Speck. Kaffee bis zum Abwinken immer mit einem freundlichen Wort.
Für Fragen oder Wünsche hat man immer ein offenes Ohr. Beschwerden hatten wir noch nicht. Und auch der eine oder andere Tipp fällt in einem netten Gespräch ab.
Sehr ruhige Umgebung. Hier stören keine Geräusche, außer vielleicht das Muhen der Kühe. Aber das stört ja nicht! Apres Schi gibt's hier nicht! Zum Abendessen muss das Auto bemüht werden oder man ist ein guter Läufer. Dafür wird man dann im Ort mit abwechslungsreicher Auswahl an Gaststätten belohnt: italienisch, deftige Hausmannkost, heimische und auch gehobene Küche. Alles da! Unbedingt die Süßspeisen probieren! Reservierung wird empfohlen!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Winter natürlich Schifahren! Langlaufloipe führt direkt vor der Tür vorbei. Alpine Pisten sind gut mit dem kostenlosen Schibus erreichbar. Falls das Wetter nicht so gut ist: Einfach zum Gasthaus Pröll wandern, eine Kleinigkeit essen und trinken und mit dem Schlitten wieder runterfahren. Im Sommer natürlich wandern. Schöne Route bis zum Jägersee, ca 1 Std. Oder über Nacht zum Tappenkarsee. Am nächsten Tag zurück. Eisriesenwelt (genug Zeit einplanen), Burg Hohenwerfen, eine Tour zum Großglockner mit dem Auto. Oder die Kinder einfach mal mit den Tieren vom Bauernhof spielen lassen. Abends in die Sauna
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin und Herbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Karin, lieber Herbert, vielen Dank für Eure Bewertung und die ausführliche Beschreibung. Das mit dem Sommerurlaub ist bestimmt eine feine Sache. Zum Beispiel die Kammwanderung vom Tappenkarsee zur Kleinarler Hütte mit Hüttenübernachtung wäre bestimmt das Richtige für Euch. Wir freuen uns, wieder von Euch zu hören. Alles Gute und bis bald... Conny & Rupert mit Hannes, David und Josef; Barbara und Hans