- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Ponyhof besteht aus mehreren Gebäuden. Im Haupthaus ist das Restaurant und Familienzimmer. In den Nebengebäuden liegen die App. mit einem 50m Fußweg über den Parkplatz mit Blick auf dem Großglockner erreicht man schnell das Haupthaus. Anfang der 80´Jahre eröffnet wurde 2007 umfangreich umgebaut. Typisch Österreich von der Bauart her. Wir hatten Halbpension mit Getränke plus(auf die Zeit achten!). Der Hof ist ganz auf Familien mit Kindern ausgelegt, aber es waren auch einzelne Paare da. Leider war gut die hälfte der Gäste aus Slowenien und Rumänien und lebten Ihre Nationalität voll aus. Soweit ich sehen konnte sind die Eingänge und Zugänge Behindertengerecht gestaltet. Wir hatten einen schönen Urlaub...nur kleinigkeiten fehlten für volle Sonnen. Zusammenfassend waren wir zufrieden doch haben einige Punkte den Aufenthalt getrübt. Nochmal werden wir nicht hinfahren, dafür gibt es in der Umgebung noch alternativen.
Unser Zimmer war ausreichend, es fehlte nur ein Vorhang der den Bereich der Kinder von den der Eltern etwas abtrennt. So hatten die Kinder wenn wir lesen wollten das Licht voll mit. Auf den Flur setzten damit man mal etwas Ruhe hat ist auch nicht so Jedermans Sache. Das Bad war neu und auch das Zimmer war frisch renoviert. Fernseher und ein Safe im Schrank waren funktionstüchtig das Weckradio leider defekt. Der Balkon sollte für die Raucher sein , ersichtlich durch den bereitgestellten Aschenbecher. Das Bad war auch neu, es fehlten für 4 Personen in diesem Zimmer so ca. alle Haken!! es gab nur 2 für insgesammt 4 Badetücher und 4 Handtücher dafür gab es einen Fön und Kosmetiktücher. Wir hatten Glück, das unsere Zimmernachbar nicht Deutsch sprachen, denn sont hätten wir an den Gesprächen regen Anteil genommen. Auch ein Vibrirendes Handy als Wecker auf der Ablage summt durch ganze Haus. Die große Tochter(7) hat auf der Couch geschlafen und für die Kleine(3) hat das Zustell Kinderbett gerade so gereicht. Im großen und ganzen recht nett aber für eine Familie zu klein.
Im Haupthaus ist das Frühstücks- und Abendessenrestaurant. es gibt auch noch eine extra Bar im Nebenhaus wo auch ein Billardtisch, Tischkicker und Dartautomat stehen. Nach 6 tagen Brühwürfelsuppe in verschieden Variationen mochte ich am Vorabend der Abreise nicht mehr Suppe. Eine Scheibe Brot oder Brötchen zum Salatbuffett oder zu der Suppe gereicht würde die Vorspeise sicherlich abrunden. Der Hauptgang war ein am Vorabend gewähltes Menue. Steht im dort "Kartoffel" so hat man auf seinem Teller auch "eine Kartoffel". Einmal gab es auf Vorbestellung ein Fondue mit Fleisch-kostete aber pro Person 5,-€ extra. War nicht unbedingt mehr als zum regulären Abendessen. Eine Fackelwanderung wurde angeboten mit anschließend Glühwein für die Eltern und Tee für die Kinder. In der Abschlußrechnung wurde der Glühwein(0, 3l Becher) mit 3,-€ berechnet. Im Familienpaket sind die Getränke für die Kinder und je Erwachsenen 1/4l Tischwein inclusive. Dabei sollte man auf die Zeit acxhten, denn dies gilt nur währen des Abendessen von 18°°-19³°. Die Hauptgänge waren meist nett angerichtet. Damit auch die Kinder satt wurden nach einem anstrengenden Pistentag bestellten wir immer volle Portionen.
Die Cheffin und Ihr Mann waren sehr freundlich. Das Personal immer hilfsbereit und den Umgang mit Kinder offenbar gewöhnt. Die Zimmer waren immer im sauberen Zustand und gut erhalten, da gerade ein halbes Jahr alt. Leider haben wir erst am vorletzten Tag erfahren wann das Ponyreiten immer stattfindet. 9°°-12°° und 15°°-18°°. Im Winterurlaub zum Skifahren schon zuspät, wenn man von der Piste kommt ist es ja schon dunkel. Früh geht es ja auf die Piste. Der Streichelzoo war im Kuhstall, somit ist für einen Stadtmenschen der Geruch sehr gewöhnungsbedürftig und auf die sauberkeit der Schuhsohlen danach ist besonders zu achten.
Der Hof liegt ca. 2km vor dem Ort Fusch. Zell am See ist mit dem Auto in ca. 5min zu erreichen und Kaprun mit ca. 12 min Fahrzeit. Parkplätze sind auf dem Hof und vor jeden Haus ausreichend vorhanden. Man kann auch mit dem Skibus nach Zell am See fahren, die Haltestelle ist fußläufig über die Koppel (ca. 150m) zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ski- und Snowbord kannman im Hotel nicht leihen, doch bekommt man da Gutscheine für Verleich in Zell am See und Kaprun. Der Fitnessraum ist sehr klein mit einer Hantelbank, Stepper und Crosstrainer. Eine kleine Sauna, die ständig mit den Südeuropäern in Badehosen und ohne Handtuch belgt war sind wir nicht rein. Der innen Pool sieht im Katalog größer aus als in der Realität und war für langes Bade zu kalt. Bedingt wurde dies durch die Verbindung mit dem Außenpool. Der wurde jeden tag von 17³°-18°° geöffnet. Neu war der Wlan Zugang im Haupthaus, wurde sehr viel genutzt. Das Kinderzimmer müsste mal wieder Instand gesetzt werden. Viele Sachen waren kaputt oder nicht mehr vollständig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steve |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |