- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
wir hatten die kleine Hütte, die bei gutem Wetter auch völlig ausreichend ist (Doppelbett, Etagenbett, Tisch, Stühle, Kochplatte, Kühlschrank), Dusche WC befinden sich in einem separaten Haus ( alt aber immer total sauber - 1x für Männer, 1x für Frauen je eine Dusche mit WC und Waschbecken)
alte Keloholzhütte, die früher als Wurstlager diente - aber innen neu mit Holz ausgekleidet, es war alles da, was man für einen Campingaufenthalt braucht, Schönes Bett, Leselampe vorhanden
sehr netter unaufdringlicher Vermieter, wurde telefonisch von einem Arbeiter gerufen und kam innerhalb von 2 min angefahren als wir angekommen waren
Der Bauernhof und die alten Häuser (wie im Freilichtmuseum) liegen sehr ruhig am See auf einer Halbinsel. Der Weg zum Grillplatz an der Spitze der Halbinsel ging am Wasser entlang durch Wald und man musste aufpassen, nicht auf die vielen Pilze zu treten. Guter Ausgangspunkt auch in den Nationalpark
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 49 |