- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist ein Wunder, dass sich noch niemand über dieses Ferienhaus hier beschwert hat. Mit unserer neg. Kritik stimmen wir aber absolut mit den nur 2 Bewertungen des Ferienhauses Bergheim überein, welches gleich nebenan vom gleichen Vermieter betrieben wird. Wir hatten über Froschreisen gebucht und die Bilder versprachen eine helle, freundliche Unterkunft. Leider entpuppte sich das Anwesen als heruntergewirtschaftete, leidlich gepflegte Behausung, welche den Abbildungen nicht mehr vollends entsprich. Der ziemlich teure Preis des Quartiers ist nicht gerechtfertigt! Dass das Haus als "modern" bezeichnet wird, ist ein absoluter Witz! In den Zimmern gab es zu wenige Steckdosen und dass das Haus mit einer max. möglichen Belegung insbes. für den Aufenthaltsraum von 16 Personen angepriesen wird, kann auch nur für kleine Menschen vorgesehen sein. Wir hatten etliche Kinder dabei und es war ziemlich beengt. Großzügig und gemütlich ist anders. Das Sat-TV ging mit Hinweis auf die Kosten nur in ganzen zwei Zimmern des ganzen 9-Zimmer-Hauses. Die Bäder waren ziemlich klein und mit wenig / kaum Ablagefläche für Waschutensilien ausgestattet. Dass sich im oberen Appartement 7 Personen ein Minibad teilen müssen ist absolut grenzwertig! An allen Ecken und Enden des Hauses kann man zwei Umstände beobachten: mäßige Reinlichkeit und improvisierte Herrichtung der Einrichtung. Wenn man es z.B. über Jahre (Bewertung des Hauses Bergheim von vor 3 Jahren) nicht schafft, die Kabel der Fernseher ordentlich zu verlegen und diese frei herumbaumeln, dann interessiert einen als Vermieter der Eindruck der eigenen Ferienwohnung nicht die Bohne! Den Müll sollten wir einfach in Müllsäcken vor die Tür stellen, wo er dann tagelang herumlag. "Netter" Anblick! Wenn man schon sein Bettzeug selber mitbringen muss und die Betten somit selbst bezieht, dann sollte man vielleicht auf saubere Decken und Kissen achten? Etliches davon sah ziemlich unappetitlich aus! Das spiegelt sich auch darin wieder, dass man den eigenen Hund in den Garten hinterm Haus pissen lässt (gelbe Schneeflecken), was einen "tollen" Anblick von den Balkonen ergibt. Die Parkplätze waren sehr knapp. Das war insbes. unangenehm, weil die leicht abschüssige Abfahrt dahin nach Schnee bedeckt und ziemlich rutschig war. Räumdienst vom Vermieter? Fehlanzeige! Wir wären doch "Selbstversorger" und müssten uns selber kümmern. Erst am Abreisetag, als fast schon Eis war, hat er ne Schippe Splitt hingeschmissen. Zumindest gab es aber einen ausreichend schnellen kostenfreien Internetzugang per WLAN. Vorsicht ist allerdings bei den Nebenkosten geboten, die horrenden Pauschalen für Strom, Wasser, Heizung und Endreinigung (haha) treiben einem das zweite Mal nach dem Mietpreis die Tränen in die Augen! Insgesamt haben wir noch nie so ein schlimmes Preis-Leistungs-Verhältnis bei unserem Wintersportquartier erlebt!!!
nicht großzügig, heruntergewirtschaftet, knarrende Betten, teilweise beschädigte Möbel wie lose Türgriffe, nicht topp gereinigt, teilweise unpraktisch platzierte und zu wenig Beleuchtung, In der Küche war etwas wenig Platz für die mitgebrachten und besorgten Lebensmittel.
Dass die Reinlichkeit doch zu wünschen übrig ließ, hatte ich schon erwähnt. Leider ist der Vermieter, der unten im Ferienhaus mit drin wohnte, bei der Aussprache der Mängel unfreundlich bis pampig geworden. Das zeugt nicht gerade von professioneller Einstellung! Schnee räöumen und streuen hätten wir seiner Meinung nach wohl selber erledigen sollen. Sowas haben wir noch nicht erlebt!
Der SPAR ganz in der Nähe hatte eher ein kleines Angebot. Der Bäcker war aber gut. ACHTUNG: In Klösterle haben die Läden am Sonntag geschlossen!!! Das kann einen kalt erwischen, wenn man es von vielen österreichischen Feriengebieten anders gewöhnt ist. Skibus war in der Nähe. Sonst ist im kleinen Ort nix weiter los. Dass es mitten im Alpental idyllisch gelegen ist, muss man wohl eher nicht betonen und lobpreisen. Zu empfehlen ist der Italiener im Ort: super freundlich und humane Preise. Das allgemeine Preisniveau der Umgebung ist aber eher teu(r)er.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es wird auch laut Frosch-Katalog eine Außensauna beworben. Bei einem Preis von 4 Euro pro Person und Saunagang vergeht einem aber daran die Freude! Kinder sind dort nciht zugelassen. Wo der im Katalog angegebene Ruheraum sein soll, bleibt ein Geheimnis. Auch gab es an der Sauna keine Toilette und keine Dusche. Dafür hätte man durch den Keller und somit zwei rümpelige Räume zurück in sein Ferienappartement latschen müssen ... Das ist ziemlich indiskutabel!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rajko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |