- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Ferienhaus befindet sich in einer Sackgasse (Christian-Brütt Weg 14, Cuxhaven) auf einem 600 m² großen Grundstück. Der Garten weist eine Terrasse nach Süden und eine West-Terrasse auf, dazu einen separaten Süd-Sitzplatz. Gartenmöbel und Liegen sind vorhanden, ebenso ein KFZ-Stellplatz auf dem Grundstück und ein überdachter Abstellplatz für Fahrräder. Den KFZ Stellplatz erreicht man von der Straße über einen äußerst schmalen Weg. Vom Ferienhaus sind es nur wenige Gehminuten zum Sandstrand und dem Erlebnisbad "ahoi!". Für Allergiker ist das Haus definitv nicht geeignet, Details sh "Service". Die Räumlichkeiten im Haus sind sehr beengt, die Ausstattung in den Schlafräumen ist als unterdurchschnittlich zu werten. Für Allergiker ist das Haus definitv nicht geeignet. Die Räumlichkeiten im Haus sind beengt, die Ausstattung in den oberen Schlafräumen als unterdurchschnittlich zu werten. Der Preis betrug im September 2012 insgesamt 80,-Euro/Tag und Endreinigung von 40,-Euro. Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen. Es fällt Kurtaxe an.
Das Ferienhaus kann man als sehr klein bezeichnen. Wie dort 4 Personen wohnen sollen, ist uns nicht erklärlich. Über die Haustür gelangt man direkt in einen kleinen, schmalen Flur. Von diesem Flur aus geht es links in eine Mini Küche, in der sich maximal eine Person aufhalten kann, deren BMI nicht 25 übersteigen sollte. Die Küche verfügt über vier Kochplatten, einen Geschirrspüler, eine Kaffeemaschine, einen Toaster und ein Abwaschbecken, aber keine Mikrowelle und auch kein Backofen. Vom Flur aus geht es rechts in ein Mini-Bad, mit Toilette, Dusche und Waschbecken. Hier kann sich auch maximal nur eine Person aufhalten, so beengt ist es. Vom Flur geradeaus gelangt man in den größten Aufenthaltsraum des Hauses, der über einen Esstisch mit 4 Stühlen und einer Sitzecke mit einem Sofa, einem Couchtisch und 2 Sesseln sowie einem Kamin verfügt. Von diesem Aufenthaltsraum gelangt man zum einen auf die großzügige Terasse und zum anderen über eine Wendeltreppe zu den oberen beiden Schlafräumen. Das rechte Schlafzimmer verfügt über ein Doppelbett und einen Schrank sowie ein Schubladenelement. Das linke Schlafzimmer über zwei einzelne Betten und einen winzigen Schreibtisch mit Stuhl. In beiden Räumlichkeiten kann man bedingt durch das Spitzdach nur in der Mitte stehen. Decken und Wände sind holzvertäfelt, was zu einer starken Geruchsbildung nach Holz führt. Die Fenster haben keine Fliegengitter, so dass zahlreiche Mücken den Schlaf störten. Im Wohnzimmer sind Farbfernseher, Stereo-Anlage und Telefon vorhanden. In dem Garten sind Gartenmöbel und Gartenliegen vorhanden. Zwei Fahrräder waren im Gartenhäuschen verfügbar.
Da das Ferienhaus in 1 km Nähe zum Zentrum von Cuxhaven Duhnen liegt, sind dort Restaurants, Bars, Metzger und Supermarkt (Edeka) zu Fuß zu erreichen.
Das Ferienhaus wurde laut Auskunft des Vermieters vor Ankunft gereinigt. Bereits bei Betreten der Schlafräume war starker Parfumgeruch und der intensive Holzgeruch der Wand- und Deckenvertäfelung zu erkennen. Beim Beziehen der mitzubringenden Bettwäsche war der Übeltäter schnell entdeckt: die Hygienematrazenbezüge wurden mit einem Desinfektionsspray (Febreze?) oder Desinfektionswaschmittel behandelt, der für Allergiker und Asthmatiker den Aufenthalt in den Schlafräumen unmöglich machte. Dieser Gestank hat sowohl die Matrazen als auch die Oberbetten durchdrungen. Umfangreiches Lüften half hier nicht. Gleiches passierte auch mit Wolldecken und Tischdecken im Wohnzimmer, die ebenfalls diesen Gestank aufwiesen. Da in der Offerte zum Haus ausdrücklich das Rauchen und das Mitbringen von Haustieren untersagt war, darf man daraus nicht den Rückschluss ziehen, dass die Reinigung des Hauses auch allergikerfreundlich ist. Wir mussten die Reise verfrüht abbrechen und sind krank nach Hause gefahren. Alternativ hat uns die Hausverwalterin ein anderes Ferienhaus angeboten, welches sie aber mit den gleichen Reinigungsmitteln und Hygienespülern gesäubert hat wie dieses. In der Küche befindet sich ein edles Hutschenreuther Porzellan Service, zu dem es im Gastgeberbuch eine Preisliste gab, die der Mieter zahlen darf, wenn er Geschirr diesen edlen Service kaputt macht. Das Service ist nicht mehr nachbestellbar, so dass der Mieter in dem Fall die Kosten für den Geschirrschaden direkt an den Vermieter zahlen darf. Die Teekanne belief sich auf 79,- Euro, die Tassen und Rest bewegten sich in ähnlicher Größenordnung. Wir stellten uns die Frage: warum überlässt ein Vermieter ein solch wertvolles Service in einer Ferienhaus für Familien mit Kindern und nimmt stattdessen nicht ein normales Geschirr, was man dann halt austauscht? Das sah für uns nach Kundenabzocke aus. Wer also dort übernachten möchte, dem empfehlen wir, das Geschirr lieber selbst mitzubringen bevor eine edle Tasse zerbricht, die im Wert den Kosten einer Übernachtung in dem Haus entspricht.
Das Ferienhaus befindet sich in einer Siedlung von Ferienhäusern gleichen Typs mit hohem Spitzdach. Das Ferienhaus selbst, da nur vom Mieter bewohnt, ist an sich ruhig. Gleiches gilt für die direkt benachbarten Häuser. Am Wochenende kann man sehr deutlich den Techno- und Partylärm von dem Hof-WellenReiter hören, die sich in ca. 450m Entfernung befindet. Da das Ferienhaus ein reines Holzhaus ist, helfen hier auch die schallisolierten Fenster nichts. Zum Strand sind es ca. 300m.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterhaltung ist voraussichtlich im Zentrum von Cuxhaven-Duhnen vorhanden, war aber für uns nicht von Interesse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |