- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Ferienhaus Zillertal bietet 5 oder 6 Zimmer, die -nach unserem Zimmer zu urteilen- sehr schön eingerichtet und sauber sind. Badezimmer und Schlafraum sind einwandfrei und bieten großzügig Platz für die Urlauber. Unser Zimmer hatte einen super Ausblick direkt Richtung Hochzillertal-Kaltenbach und war noch nah genug, um die Gondeln sehen zu können. Gebucht hatten wir Übernachtung mit Frühstück (freies WLAN inklusive), da wir sowieso immer auf dem Berg zu Mittag gegessen haben. Trotzdem kann man Halbpension buchen, welche aber in einem zugehörigen Hotel bereit gestellt wird. Defekte, wie z.b. eine durchgebrannte Glühbirne werden am selben Tag behoben. Trotz Nebensaison war das Ferienhaus gut besucht. Das Ferienhaus bietet fast jeden Tag kostenfreie Wellness, wie z.B. Sauna an. Direkt vor dem Haus gibt es ausreichend Abstellplätze für PKWs.
Die Zimmer sind vom Platzangebot her großzügig für 2 Personen, und sehr schön eingerichtet. Wir haben uns auf Anhieb wohl gefühlt. Auch das Badezimmer hat genug Platz für 2 Personen und wird täglich gereinigt. An Ausstattung gibt es einen TV-Bildschirm, freies WLAN, ein großes Sofa, einen zusätzlichen Tisch und ein bequemes Bett. Dazu einen Kleiderschrank und genug Platz für Koffer oder Reisetaschen.
Es gibt ein Frühstückszimmer mit etwa 5 Tischen. Platz ist ausreichend, und landestypisches Frühstück ist immer ausreichend vorhanden. An der Qualität der Speisen und der Sauberkeit im Frühstückszimmer gab es nichts auszusetzen. Wir fanden es lecker.
Das Personal, wir haben eigentlich nur die Alex kennen gelernt, ist immer für die Gäste da, zu jeder Zeit gut gelaunt und immer freundlich und hilfsbereit. Sie kümmert sich um wirklich alles; vom Check-in, Frühstück, über Zimmerreinigung (täglich, wenn ich mich nicht irre) bis zur Wellness.
Das Ferienhaus Zillertal liegt auf den ersten Blick etwas abgelegen in Stumm, gegenüberliegend von Kaltenbach östlich der Ziller. Es gibt einen Fußweg zum Skilift in Kaltenbach; man benötigt etwa 10 min für die Strecke. Alternativ gibt es einen Skibus, der das Ferienhaus bedient. Wir selbst haben aber immer das Auto genommen, da es ein sehr großes Parkhaus direkt am Skilift gibt. Parallel zur Ziller verläuft eine Bahnstrecke, mit der man zu benachbarten Orten gelangen kann, wenn es mal nicht das Auto sein soll. Supermärkte, Apotheken und Restaurants gibt es, wenn auch nicht in unmittelbarer Nähe; Schätzungsweise 10 min zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir haben den Wellnessbereich genutzt, der eine Sauna, mehrere Duschen, eine Infrarot-Kabine und einen Whirlpool (im Aussenbereich) bietet. Der Wellnessbereich ist zwar nicht riesig, bietet aber genug Platz zum entspannen. An 6 von 7 Tagen in der Woche kann man den Wellnessbereich ab etwa 17h nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für die super Bewertung, ich wünsche euch alles gute vorallem viel Gesundheit und wir würden uns freuen, euch bald einmal wieder zu begrüßen ob Winter oder Sommer - Eure Alexandra