- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich(17) verbrachte mit meiner Mutter sowie mit meiner älteren Schwester(20) fünf wundervolle Tage im Ferienhotel Wörthersee. Das 4-Sterne Hotel befindet sich genau zwischen Pörtschach und Velden. Es verfügt über 41 gemütliche Doppelzimmer sowie 28 moderne Appartements. Wir bewohnten ein Appartment fast direkt am See. Das Hotel allgemein ist vielleicht nicht mehr das neueste, jedoch ist die Sauberkeit wirklich groß geschrieben. Auch der Wellnessbereich, welcher über ein 15-Meter langes Hallenbad verfügt, ist wirklich immer sauber gewesen. Meine Mutter buchte Halbpension. Es hätte aber auch nur Frühstück gereicht, denn in der Nähe des Hotels gab es jede Menge nette Restaurants, wo man den Abend hätte nett ausklingen lassen können. Im Hotel befanden sich natürlich viele Österreicher, aber auch Deutsche und Italiener sind hier sehr stark vertreten. Italiener findet man auch im Personal sehr stark. Der Altersdurchschnitt ist bunt gemischt: Kleinkinder, Jugendliche, Erwachsene sowie auch die 60+Generation- alles vorhanden. Am letzten Abend musste ich jedoch feststellen, dass das Hotel mit vielen älteren Personen befüllt war. Das störte mich ein wenig, denn das Abendessen glich eher einem Gasthausbesuch als einem 4-Sterne Restaurant. Es war auch ziemlich laut, was aber auch wahrscheinlich daran lag, dass alle Gäste im Speisesaal waren, weil es an diesem Abend auf Grund eines Gewitters deutlich kühler war als an den anderen Abenden. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, da das Wetter ja heuer sehr labil ist. Es scheinte fast jeden Tag die Sonne. Nur am vorletzten Tag tobte ein Gewitter, was sich aber schnell wieder beruhigte und am nächsten Tag nachmittags war es wieder so schön wie die vorherigen Tage. Leider mussten wir aber an diesem Tag wieder abreisen. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis ist ok, stimmt aber nicht ganz(auf Grund mancher Abendessen). Unbedingt besuchen sollte man die Landeshauptstadt Klagenfurt. Dort gibt es, wie vorher schon erwähnt, ein sehr leckeres Eisgeschäft!
Wir waren mit unserem Appartement sehr zufrieden. Es war wirklich groß genug für drei Personen. Es verfügte über zwei Zimmer sowie ein sehr gepflegtes Bad mit Dusche. In dem einen Raum befand sich eine Couch, ein Couchtisch, ein gut funktionierender Fernseher sowie eine kleine weitere Komode. Im anderen Zimmer befand sich ein sehr gemütliches Doppelbett, zwei Nachtkästchen, ein Spiegel sowie ein sehr großer Kleiderschrank. Obwohl das Zimmer schätzungsweise aus den 1990ern stammte, war es trotzdem sehr gepflegt und sauber und alles funktionierte ausgezeichnet. Durch eine Türe kam man an die Terrasse. Dort befanden sich ein Tisch mit Sesseln. Einige Leute, die weder Frühstück noch Halbpension buchten, nahmen ihr Frühstück auf der Terrasse ein. Ein kleines Manko über das sich viele Leute beschweren, ist der ständige Zuglärm. Man gewöhnt sich aber schnell daran und es ist nicht weiter schlimm.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit einer großen Terrasse, wo sowohl das Frühstück als auch das Abendessen eingenommen wird. Eine Bar mit ausgezeichneten Coktails, Longtrinks und alkoholfreien Getränken gibt es auch, jedoch hat diese aber nur bis 22:00 Uhr geöffnet. Nachdem meine Mutter, meine Schwester und ich jeden Morgen entweder im Hallenbad uns zum Schwimmen aufhielten oder eine Runde joggen gingen( in Richtung Velden), hatten wir zum Frühstück immer einen großen Hunger. Uns schmeckte es dann nochmal so gut. Beim Frühstücksbuffet ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt viele verschiedene Müslis, diverse Joghurts, Bircher-Müsli, getrocknetes Obst, frischen Obstsalat, Topfenkäse, Liptaueraufstrich, verschiedene Käse und Schinken, Butter, kleine Croissants, frisches Gebäck und Brot, eine sehr empfehlenswerte Eierspeise mit/ohne Schinken, gekochtes Ei(musste selbst zubereitet werden), Kuchen, Kaffee, Tee, Kakao, Orangensaft, Wasser, Rote-Bete Saft, Sauerkrautsaft und Karottensaft. Das Frühstück ist wirklich immer lecker und frisch gewesen. Das Abendessen hat mir leider nicht immer so zugesagt. An dem Tag, als wir ankamen, war Grillabend. Es gab viele verschiedene und wirklich leckere Salate, Kartoffeln, Gemüse, verschiedene Grillsoßen, frisches Baguette, gegrilltes Putenfleisch im Speckmantel, Garnelenspieße, gegrillter Fisch, Fleischleibchen(haben mir sehr gut geschmeckt) usw. Der Grillabend sagte uns allen sehr zu. Die anderen Abende waren auch ok, jedoch gab es immer etwas zu meckern. Am letzten Abend waren die Salate sauer, teilweise vermuteten wir Fertiggerichte(z.B Käsespätzle mit feritigen Zwiebeln). Loben muss ich aber wirklich die gelungenen Kärnter Kasnudeln oder z.B das Räucherlachstatar. Das Abendessen stand jeden Tag unter einem anderen Motto. Man konnte immer zwischen Fisch, Fleisch oder Vegetarischem wählen. Die Fischgerichte waren immer mit dem Forever-young Tipp gekennzeichnet. Weil wir uns in diesem Hotel im Sommer aufhielten, waren leider viele Wespen unterwegs, die uns vor allem am Morgen beim Frühstück sehr störten. Die Getränkepreise sind leistbar. Der Kellner empfiehlt einem auch sehr gerne Wein. Kleinere Kinder kommen hier beim Abendessen auch nicht zu kurz. Es gibt nämlich ein spezielles Kindermenü(z.B Fischstäbchen mit Gemüse und Pommes, Schnitzel, Schweinefilet,...).
Das Service ist eindeutig die Schwachstelle dieses Hotels. Es war zwar sehr bemüht und freundlich, jedoch auch sehr vergesslich , wahrscheinlich aber auch wegen der vielen Gäste. Das Personal verfügte über sehr gute Englischkenntnisse. Die Zimmerreinigung musss ich wirklich sehr loben. Es wurde jeden Tag gereinigt und wir bekamen auch täglich frische Handtücher. Überdies erschien das Zimmerreinigungspersonal als sehr freundlich und nett. Zusätzliche Serviceleistungen wie Wäscherei, Arzt oder Kinderbetreung nahmen wir nicht in Anspruch. Im Hotel gibt es aber einen kleinen Spielraum für die Kinder sowie ein Kindermenü am Abend.
Über einige Stufen kam man zum Privatstrand, welcher ausschließlich für die Gäste des Ferienhotel Wörthersee reserviert war. Etwa eine halbe Stunde muss für einen kleinen Abstecher nach Pörtschach eingeplant werden, wenn man zu Fuß geht. Mit dem Auto sind es etwa 5 Minuten. Nach Velden ist es ein bisschen weiter. Hier fährt man mit dem Auto ungefähr 20 Minuten. Sehr empfehlenswert ist ein kleiner Spaziergang in Richtung Pörtschach nach dem Abendessen. Ausflugsmöglichkeiten sind hier am Wörthersee wirklich groß geschrieben. Neben Velden und Pörtschach, kann man auch die Landeshauptstadt Klagenfurt besichtigen. Klagenfurts Wahrzeichen ist der Lindenwurm. Die Stadt verfügt über viele schöne Straßencafe´s. Wir entschieden uns für ein italienisches Eisgeschäft, welches über 40 verschiedene Eissorten verfügte. Das Eis dort ist wirklich sehr empfehlenswert und die Eisbecher sind kaum zu bewältigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Wasser-und Strandqualität muss wirklich sehr gelobt werden. Der Wörthersee ist immer glasklar gewesen (Wassertemperatur im August: ca 23°Grad). Auch der Privatstrand für die Gäste des Ferienhotel Wörthersee war immer sehr sauber und gepflegt und man bekam immer Liegen (ohne Gebühr). Leider hielten sich auch hier gerne viele Wespen auf. Das Hotel verfügt leider über keine Disco oder Animation. Sportler/innen finden hier aber alles, was sie brauchen: ein kleines Fitnesscenter(haben wir aber nicht genutzt), ein 15-Meter langes Hallenbad und außerhalb des Hotels kann man schön laufen gehen oder eine Radtour unternehmen(viele Sportler unterwegs!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sophie |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |