Alle Bewertungen anzeigen
Burglind (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Ein Betreiberwechsel fand im Ferienhotel Wörthersee zum 01. Oktober 2018 statt und die Wiedereröffnung unter dem neuen Betreiber am 15. April 2019. (Quelle Hotelmanagement, Stand: April 2019)
Hotel ganz nett, aber 4 Sterne?
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das aus mehreren Gebäuden miteinander verbundene Hotel ist in Terassenbauweise gebaut und verfügt über 43 Doppelzimmer und 28 Appartements, die durch die großzügige Lobby mit Empfang und Bar miteinander verbunden sind. Während unseres Aufenthaltes waren hauptsächlich Gäste aus Deutschland und Österreich im Hotel, aller Altersgruppen. Das Haus macht einen gepflegten sauberen Eindruck. Ein recht großer Parkplatz direkt vor dem Haus, allerdings wenn Reisegruppen mit Bussen ankommen, ist die Hälfte der Parkplätze durch Busse gesperrt, dann wird es schon eng. Ausweichmöglichkeit auf die kostenpflichtige Tiefgarage. Wenn schon das Ferienhotel Wörthersee, dann aber bitte vorher schriftlich bestätigen lassen, welche Zimmerkategorie man bekommt, um böse Überraschungen zu vermeiden. Gästeverzeichnis anfordern, hier gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten zu besseren Preis-Leistungsverhältnis. Das Hotel kann angesehen werden unter www.ferienhotel-woerthersee.at. Im September war das Wetter durchwachsen, mal Sonne und warm, aber auch mal Regen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Bei den Zimmern ist unsere Meinung zweigeteilt. Wir hatten bereits im März ein Comfortzimmer gebucht und bekamen bei der Anreise ein winziges Standardzimmer ohne Balkon mit Blick aus dem Fenster auf eine hohe zugewucherte Mauer zur Landseite, darunter die Küche. Das Zimmer (ca. 19 qm) war gerademal mit Bett, einem Stuhl und einem Schreibtisch mit Minifernseher sowie recht altem Badezimmer ausgestattet im Altbau. Nach Reklamation wurde uns an der Rezeption gesagt, das kein anderes Zimmer frei wäre, schon garnicht mit Balkon, wir könnten aber am nächsten Tag ein Studio mit Balkon zur Parkplatzseite für 100 Euro Aufpreis bekommen, welches wir auch dankbar annahmen. Das Studio entpuppte sich als recht großzügig (ca. 30 qm) mit Kitchenette, die allerdings nicht benutzt werden durfte, da wir HP hatten, einem großen Bett, Esstisch mit 4 Stühlen, kleinem Tisch mit Sessel und einer separaten Couch sowie großem Fernseher auf einer modernen Anrichte. Das Mobiliar hier war neu und nicht abgewohnt. Ebenfalls ein modernes Bad mit Dusche, Toilette, Waschbecken, Fön und Duschutensilien wie Seife und Duschgel. Der Balkon war klein ohne Bestuhlung. Hätten wir hier nicht das Studio bekommen, wären wir sicher am nächsten Tag abgereist und hätten uns in Velden oder Pörtschach ein anderes Hotel gesucht, zumal dort reichlich Zimmer im September frei waren, die sogar direkt am See liegen und nicht teuer waren, im Gegenteil.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ein Hauptspeisesaal, der wenn Hotel voll ausgebucht viel zu wenig Platz bietet und sobald Reisegruppen dort sind, unerträglich laut ist. Die schöne Terrasse wird ebenfalls zum Abendessen und Frühstück eingedeckt, nur leider war es hierfür schon am Abend zu kalt. Als Ausweichmöglichkeit wurde der in der darüberliegenden Etage liegende Tagungsraum als Restaurant geöffnet (für jeden Gang zum Frühstücksbuffet immer wieder treppauf, treppab). Das Frühstück war ganz o.K., jedoch keine Auswahl an Kaffeesorten (Cappucino oder Milchkaffee). Eierspeisen vorhanden (gekocht hart und Rühreier kalt). Auf Wunsch auch Spiegeleier frisch gebraten mit oder ohne Speck (wird aber nicht darauf hingewiesen, erfährt man nur durch andere Gäste). Das Abendmenu lässt allerdings stark für ein 4**** Haus zu wünschen übrig. Suppe und Vorspeise eher Fertigprodukt, Auswahl aus 3 Hauptgängen (hier Vorsicht beim Fleisch, war immer zäh) und einfaches Dessert (Pudding, Apfelstrudel oder Eis). Die Getränke müssem auf das Zimmer geschrieben werden, da niemand kassiert.


    Service
  • Eher schlecht
  • Check-in recht schnell, Schlüssel, Zimmernummer, Aufzug und los gehts. Kein persönliches Bringen auf das Zimmer, die Wissen schon warum, aber dazu später mehr. Reklamationen wurden angenommen und auch (allerdings gegen Aufpreis) geändert. Das Zimmerpersonal war sehr freundlich und hatte auch Tipps auf Lager, besser als das Personal an der Rezeption, das leicht unterkühlt und arrogant wirkte. Das Personal beim Abendessen und Frühstück vorwiegend Schüler, Praktikanten, Lehrlinge, daher auch ziemlich hektisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt recht zentral zwischen Pörtschach (ca. 5 km) und Velden (ca. 20 km) im Ortsteil Pörtschach/Techelberg an der Durchgangsstraße mit ordentlich Verkehr nach vorn hinaus und der Bahnlinie zur Seeseite auf einer Anhöhe (nicht direkt am Wasser, Zugang über steile Treppen über die Bahnlinie). Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Pörtschach oder Velden. Ein PKW ist von Vorteil.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Haus gibt es einen recht großen Innenpool mit Wasserfall, der alle halbe Stunde für ein paar Minuten angeht. Liegen sind innen und im Gartenbereich ausreichend vorhanden. Eine Sauna und Kosmetikstudio ebenfalls da, allerdings nicht genutzt. Der Badestrand mit Steg und Liegen ist über eine Eisenbrücke über die Bahnlinie zu erreichen. Allerdings hatten wir keine Lust, den recht mühsamen Weg bis hinunter mit Badeutensilien zu laufen. Hier wäre ein Außenfahrstuhl, wie in anderen Ländern angebracht, daher auch nicht behindertengerecht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Burglind
    Alter:46-50
    Bewertungen:110