- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Berggasthof Hammerer ist ein eher kleiner Familienbetrieb im Hirschegger Ortsteil Wäldele. Die Einrichtung des Hotels ist sicherlich nicht modern, sondern allgemein etwas dunkel, Funktionalität und Sauberkeit sind jedoch einwandfrei. Das Frühstücksbuffet ist inclusive, Halbpension (Menu) kann hinzugebucht werden. Es gibt einen W-LAN-Zugang, der im Restaurant-Bereich aber - absolut gerechtfertigterweise, wie ich betonen möchte - nicht genutzt werden darf. Die Gäste sind in der Regel mittleren oder höheren Alters, manchmal reisen Enkelkinder mit ihren Großeltern an. Viele Gäste kommen, wie ich auch, als Stammgäste immer wieder; man kennt sich. Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist optimal, wenn man das Hotel wie ich nur zum Schlafen und Essen benutzt, den Rest seiner Zeit aber beim Wandern bzw. Fahrradfahren verbringt. Wer sich als Alleinreisender hingegen dauerhaft auf seinem Zimmer oder dem Balkon aufhalten möchte, ist mit dem Gasthof Hammerer nicht gut beraten - es sei denn, er lässt sich eines der Doppelzimmer mit Blick reservieren.
Das Einzelzimmer befindet sich in der zweiten Etage des Hotels. Es besteht aus einem eher kleinen Wohn-/ Schlafraum mit Bett, Nachttisch, Kleiderschrank, TV und zwei Sideboards, einem größen Badezimmer mit WC, Dusche und Waschbecken und einem Balkon mit Stuhl und Tisch. Die Einrichtung des Wohn-/ Schlafraums ist neu und hell, das Badezimmer zwar sauber, könnte mit seinen dunklen Fliesen aber gleichsam eine Modernisierung vertragen. Der Balkon hat einen enttäuschenden Blick auf den Hinterhof.
Das Frühstück wird als Buffet angeboten. Verschiedene Brot- und Brötchensorten, Käse, Wurst, Quark, Marmelade, Cerealien, Säfte, Heißgetränke etc. lassen keine Wünsche übrig. Buffet und Frühstückstische sind stets sauber und ordentlich; Einzelreisende bekommen immer auch einen Einzeltisch. Als Ü/F-Gast habe ich abends gelegentlich à la carte gegessen: Die Küche ist alpenländisch-traditionell, die Gerichte schmackhaft, die Portionen reichlich, der Preis sehr fair kalkuliert. Der Gastraum hat übrigens einen traumhaft schönen Blick auf die Berge.
Das Hotel wird als Familienbetrieb geführt. Die Eigentümer sind sehr freundlich, dabei aber auch angenehm zurückhaltend - wer keinen Familienanschluss sucht, wird in Ruhe gelassen. Auch die Hotelangestellten (Restaurant, Reinigung, Küche) sind ausnahmslos freundlich. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, wobei dies bei mir immer während des Frühstücks geschah. Auf Nachfrage wurde mir dieses Jahr ein abschließbarer Raum für mein Fahrrad zur Verfügung gestellt, der zwar etwas vollgestellt war, seinen Zweck aber durchaus erfüllte.
Außer dem Kleinwalsertaler Fußballplatz und anderen Gästehäusern gibt es im Wäldele nichts - nur Ruhe und Erholung. Für Einkäufe oder Restaurantbesuche muss man hingegen mit dem Wanderbus (direkt von der Hoteltür alle 30 Minuten; fußläufig fährt eine weitere Linie mit gleichem Takt) oder dem Auto nach Riezlern fahren. Für Wanderungen, vor allem im Gebiet Ifen/ Schwarzwassertal, liegt das Hotel aber geradezu ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |