- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei dem Hotel handelt es sich um eine Anlage, mit zwei Bereichen. Der Familienbereich ist das Marina Varadero Resort und der Adult-Bereich ist Cayo Libertad. Wir haben im Cayo Libertad gewohnt und können daher hauptsächlich davon berichten. Das Zimmer im Cayo Libertad ist sehr groß. Das Bad ist mit großer Badewanne und separater Toilette ausgestattet. Für die Frauen ist ein begehbarer Kleiderschrank vorhanden mit kostenlosem Safe. Unser Zimmer war mit bedachter Terrasse/Balkon mit Liegestühlen und Handtuchstange. Das Zimmer hatte eine leise Klimaanlage, Kühlschrank und Minibar (inklusive). Das Zimmermädchen hat mit Handtuchfiguren und Blumen das Zimmer immer schön dekoriert. Einen halben Punkt Abzug gibt es für den nicht funktionierenden 24-Stunden-Zimmerservice. Zur Erklärung: Wir haben Ameisen hinter der Toilettentür gehabt, die sich eine Straße bis zur Tür zu einer dort abgelegten Koskosnuss gebildet haben. Die Kokosnuss wurde wohl von den vorherigen Gästen dort abgelegt. Als wir dies an der Rezeption gesagt hatten, sollte gleich ein Zimmermädchen kommen um die Ameisen zu beseitigen. Leider war an diesem Abend kein Zimmermädchen mehr aufzutreiben. Dafür hat am nächsten Tag unser Zimmermädchen sofort Hand angelegt, als wir es ihr gezeigt haben und sofort die Kokosnuss und die Ameisen beseitigt. Laut Katalogbeschreibung sollte man von allen Zimmern im Cayo Libertad Meerblick haben. Dies ist jedoch nicht von allen Zimmern der Fall. Allerdings dienen die Mangroven, die die Sicht versperren dem Windschutz, so dass man mit dem fehlenden Meerblick durchaus leben kann. In der gesamten Hotelanlage, gibt es 4 Pools, mit Poolbar und allem drum und dran. 3 Davon sind im Marina Varadero Resort und einer im Cayo Libertad. Wenn man im Cayo Libertad wohnt, kann man alle Einrichtungen des Marina Varadero Resort mitnutzen. Der Pool im Cayo Libertad hat sogar Meerblick. Der Strand: Je nachdem wo man wohnt, ist dieser näher oder etwas weiter entfernt, da man nicht an allen Seiten der Insel baden gehen kann. Der Strand an sich ist, zumindest zu unserer Zeit, recht leer, so dass man immer problemlos eine Liege bekommt. Wegen der Pflege des Strandes und der fehlenden Strandbar, gibt es einen halben Punkt Abzug. Am Strand des Cayo Libertad gibt es auch keine Art von Animation oder sonstigen Freizeitbetätigungen. Dafür musste man zum Strand des Marina Varadero Resort. Bis dort hin sind es ca. 10-15 min Spaziergang. An Restaurants gibt es mehrere. Im Marina Varadero Resort, gibt es ein Buffet-Restaurant und 4 á-la-carte-Restaurants (mit Vorbestellung). Im Cayo Libertad gibt es ein Restaurant mit Buffet und Karte, d.h. es gibt Salate und Dessert als Buffet und Hauptspeisen per Karte (Fisch, Fleisch, Huhn). Weitere Freizeitmöglichkeiten sind: Spa-Bereich, Disco (23 Uhr bis 1 Uhr), Sports Club, Friseur, Club House, Baby & Mini Club und 6 Bars auf der gesamten Anlage verteilt. Ein medizinischer Service ist ebenfalls vorhanden sowie eine Verleihstation für Autos und Roller. Zur Gästetsruktur können wir sagen, dass zu unserer Reisezeit (April) zu 90% Kanadier dort waren, die man hauptsächlich am Pool mit Thermobecher gesehen hat. Es kann durchaus sein, dass nicht mit jedem Handy-Provider Netzempfang vorhanden ist. Daher unsere Empfehlung: Unbedingt vorher beim Provider erkundigen. Wir können auf jeden Fall eine Rundfahrt mit der Varadero Beach Tour empfehlen. Man sollte nur auf die Sonne aufpassen, wenn man oben sitzt. Mit der Varadero Beach Tour kann man für 5 CUC den ganzen Tag mit dem Bus fahren und so oft ein- und aussteigen, wie man möchte. Mit dem Bus kommt man auch in das Zentrum, wo es Einkaufsmöglichkeiten gibt. Einkaufszentren (staatlich) sind bspw. das American Plaza und Centro Commercial. Ansonsten gibt es viele Märkte. Wenn man etwas bestimmtes sucht, einfach bei der netten Dame nachfragen (englisch) und sie sagt einem dann, wo man aussteigen muss. Im Zentrum gibt es auf jeden Fall eine Bank mit Visa-Automat. Das Internet muss zusätzlich bezahlen und wir empfanden es mit 10 CUC pro Stunde recht teuer. Als Ausflugsmöglichkeit können wir die Fahrt nach Cayo Blanco empfehlen. Diese gibt es einmal mit und einmal ohne Delfinschwimmen. Bei dem Delfinschwimmen handelt es sich mehr um ein Delfin beschnuppern, da man nur streicheln und küssen darf. Die Fahrt mit Delfinschwimmen hat 109 CUC gekostet. Inklusive war hier: Katamaranfahrt mit Getränke an Bord, Schnorcheln (Ausrüstung wurde kostenlos gestellt), Mittagessen (Hummerschwanz oder alternativ Hühnchen) mit Getränke auf Cayo Blanco und das Delfinbeschnuppern. Wir konnten nur mit einem großen Katamaran fahren, da die kleinen bereits ausgebucht waren. Daher empfehlen wir, bereits vor Reiseantritt im Reisebüro zu fragen, ob man dies schon vorab buchen kann. Wenn man richtig mit Delfinen schwimmen möchte, gibt es in der Nähe ein Delfinarium. Dort soll man auch schwimmen können. Man muss es jedoch vorreservieren und kostet ca. 85 CUC pro Person. Dies ist jedoch nur von Erzählungen. Selbst bestätigen können wir das Delfinschwimmen im Delfinarium nicht, da wir dies aus Kostengründen nicht mehr gemacht haben.
Das Zimmer im Cayo Libertad ist sehr groß. Das Bad ist mit großer Badewanne und separater Toilette ausgestattet. Für die Frauen ist ein begehbarer Kleiderschrank vorhanden mit kostenlosem Safe. Unser Zimmer war mit bedachter Terrasse/Balkon mit Liegestühlen und Handtuchstange. Das Zimmer hatte eine leise Klimaanlage, Kühlschrank und Minibar (inklusive), Kaffeemaschine und Telefon. Das Zimmermädchen hat mit Handtuchfiguren und Blumen das Zimmer immer schön dekoriert.
Im Marina Varadero Resort, gibt es ein Buffet-Restaurant und 4 á-la-carte-Restaurants (mit Vorbestellung). Im Cayo Libertad gibt es ein Restaurant mit Buffet und Karte, d.h. es gibt Salate und Dessert als Buffet und Hauptspeisen per Karte (Fisch, Fleisch, Huhn). Obwohl sich die Karte über die Woche nicht großartig geändert hat, hatte man dennoch genügend Auswahl, so dass es in der einen Woche nicht eintönig wurde. Zu Frühstück, Mittag und Abendessen gab es jeweils eine separate Karte. Was das stille Wasser/Eiswürfel angeht, das man aus einem Glaskrug zu allen Speisen ohne Aufforderung zu trinken bekam, sollte man mit Vorsicht genießen, da wir das Gefühl hatten, dass es sich hierbei um Leitungswasser handelt. Zumindest hat es so geschmeckt und gerochen und hat bei uns zu leichten Darmproblemen geführt. Die Räumlichkeiten sind schön dekoriert und sauber. Das Essen war teilweise landestypisch und teilweise international, also eigentlich für jeden was dabei.
Freundlichkeit wird in dem Hotel sehr groß geschrieben. Fremdsprachenkenntnisse der Angestellten war Englisch, aber leider kein Deutsch. Die Zimmerreinigung war ok, nur an einigen Ecken hätte besser gefegt werden können. Es war aber nicht so, dass es unangenehm war. Zu dem Umgang mit Beschwerden, können wir sagen, dass sich bemüht wurde, aber leider nicht immer gleich mit Erfolg gekrönt.
Die Hotelanlage ist am Zipfel der Halbinsel von Varadero gelegen. Die Entfernung zum Strand ist je nachdem, wo das Zimmer ist, weiter oder weniger weit entfernt. Von unserem Zimmer (Block 25 bzw Nr. 44 auf dem Plan), waren es ca. 100 m bis zum Strand. Auf der Rückseite des Hotels wird gerade eine neue Hotelanlage und ein Hafen für Kreuzfahrtschiffe gebaut. Wir hatten jedoch keine Einschränkungen bzgl Baulärm etc. Bis ins Stadtzentrum sind es ca. 20 km, dh mit der Varadero Beach Tour ca 40 min Fahrtzeit..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitmöglichkeiten sind: Spa-Bereich, Disco (23 Uhr bis 1 Uhr), Sports Club, Friseur, Club House, Baby & Mini Club und 6 Bars auf der gesamten Anlage verteilt. Leider war zu unserer Reisezeit (April) nicht an jedem Pool Animation vorhanden. Die Animation hat sich hauptsächlich im Strand des Marina Varadero Resort abgespielt. Der Zustand war gut. Wir konnten keine defekten Liegestühle, Sonnenschirme etc feststellen. Am Strand des Marina Varadero Resort sollte man nur früh aufstehen, da die Liegen schon sehr früh belegt/reserviert sind. Am Strand des Cayo Libertad hatten wir keine Probleme und immer einen Liegestuhl und Sonnenschirm bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven & Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |