- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieser Ausblick von der Terasse ist einfach der Hammer!!! Bei gutem Wetter kann man draußen frühstücken und dabei sowohl aufs Meer als auch auf den Teide gucken!!! Einfach nur genial!!! Und das ganze gaaaaannnz in Ruhe ohne Hektik, Stress und Schlacht am Buffet - insgesamt ja nur 3 Appartements! Appartements sind mit allem eingerichtet, was man zum Leben braucht. Herd hat nur 2 Platten, aber für ein einfaches Mahl reicht das auch!! Viele Einrichtungsgegenstände mit viel Liebe zum Detail selbst hergestellt und daher ein einmaliger Anblick. Das lichtdurchflutete Bad ist der Hammer (lichtdurchlässiges Dach) und ausserdem sehr groß!! Handtücher immer reichlich vorhanden. Reinigung 2x wöchentlich. Brötchenservice möglich. Alle gängignen deutschen TV-Sender. Ausflug in den Loro-Park lohnt sich auf jeden Fall (auch wenn es teuer ist). Wer dorthin fährt sollte auf jeden Fall auch die Discovery-Tour mitmachen. Kostet zwar nochmal 9.- Euro pro Nase, ist aber ein unvergleichliches Erlebnis. Zum einen wird einem die Technik näher gebracht (z.B. die Wasserumwälzung), zum anderen kann man auch bei den Tieren mal hinter die Kulissen schauen (Schlafräume der Gorillas, Trainertunnel für die Orcas, denen man dort mit etwas Glück direkt in die Augen schauen kann). Schöner Strand mit guter Infrastruktur (WC, Duschen, Kiosk) und in der Woche trotzdem nicht voll ist Playa de las Teresitas nahe Santa Cruz - fast wie in der Karibik, nur leider in der Nähe des Hafens, so dass man immer wieder große Schiffe sieht. Ruhiger, kleiner und sehr schön aber manchmal auch sehr windig (da an der Ostküste) ist die Playa Grande bei Poris de Abona.
Toll, toll, toll!! Der offene Schlafraum oben ist sehr, sehr schön. In allen Räumen findet sich blau wieder - oben der Holzfussboden, unten die Wandfliesen in der Dusche und das Sofa im Wohn-/Essraum. Überall selbstgemalte Bilder und selbstgebaute Möbel. Auf der Terasse Tisch, Stühle und Liegen. TV und Stereoanlage sowei W-Lan (mit kleinen Aussetzern) vorhanden.
Appartements sind vor allem für Individualurlauber geeignet. Hier gibts Service insofern, als dass man einfach seine Ruhe hat. Wenn man allerdings Fragen zur Insel und Ausflugszielen hat, helfen die Besitzer, die mit auf der Finca wohnen, gerne weiter. Ansonsten hat man die Möglichkeit, einen Brötchenservice zu nutzen, d.h. die gewünschte Anzahl Brötchen wird bei den Besitzern von einem Bäcker an die Tür gehängt und man kann sie sich im Laufe des Morgens, wann immer man möchte, dort abholen (Achtung: Spanische Brötchen gleichen einem großen deutschen Baguette-Brötchen, d.h., ein Erwachsener mit gesundem Appettit braucht nur 1!!!). Daneben kommt 2x wöchentlich eine Reinigungskraft und man bekommt frische Handtücher. 1x wöchentlich neue Bettwäsche. Auf der Terasse stehen Liegen für die es ebenfalls große Handtücher gibt. Besitzer spechen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Niederländisch. Die Tochter des Hauses (die einhütet, wenn die Besitzer nicht da sind) lernt ebenfalls grade Deutsch und spricht neben Spanisch auch Englisch. Flls es mal spät wird mit der anreise: Bei Ankunft sind Butter, Zwieback, Marmelade uns Streichkäse fürs erste Frühstück vorhanden.
Zur Lage der Finca selber ist zu sagen: Man denkt bei der ersten Anfahrt tatsächlich, man ist völlig falsch und irgendwo am Ender der Welt. Aber man muss am Fuss des Hanges (sehr steil, grade bei der ersten Anfahrt -aber man gewöhnt sich dran!!!) nach links vor das große eiserne Tors fahren (und dort einen Code eingeben). Die richtige Straße findet man, wenn man von der Autobahnabfahrt kommend erstmal ca. 1,5 - 2km durch den Ort fährt. Nach dem ersten Kreisverkehr liegt links der Bauernmarkt. Rechts kommen dann noch drei gelblich-orange Gebäudekomplexe. Dahinter muss man rechts abbiegen. Es steht ein kleines Schild da mit dem Hinweis zum Restaurant Los Pampanos. Wenn man den zweiten Kreisverkehr erreicht ist man zu weit gefahren (kann dort aber ja umkehren). La Matanza liegt auf der Nordseite von Teneriffa, d.h., oft ist es auch mal bewölkt. Aber trotzdem war im März binnen 10 Tagen die wir da waren an 8 Tagen schönes Wetter. Ganz oft sieht man auch nur die Wolken im Orotava-Tal oder am Teide hängen, hat aber selber Sonne. Grundsätzlich kommt man im März mit kurzärmeliger Kleidung aus. Aber eine Jacke oder einen Pulli sollte man grade für abends oder für eine Fahrt hoch zum Teide auf jeden Fall dabei haben!!! Wenns im Norden keine Sonne gibt, dann einfach ins Auto setzen (das braucht man hier unbedingt, da La Matanza keine Touri-Hochburg ist) und in den Süden an den Strand fahren. Es fahren zwar auch regelmäßig öffentliche Busse, aber wenn man in Ruhe die Insel erkunden will, ist der Wagen unabkömmlich (zumal man den Transfer vom Flughafen selber organisieren muss)!!! In La Matanza selbst einige Restaurants (größtenteils kanarische Küche, also sehr fischlastig), Supermarkt, Tankstelle, Bank und Bauernmarkt. Für alles weitere nur ca. 10 Autominuten bis Puerto de la Cruz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gute Ausgangslage für Wanderungen. Kleiner schöner Pool -mit Salzwasser und unbeheizt- vorhanden. Für eine kurze Abkühlung super - allerdings im März noch sehr frisch:-) Ansonsten kein Sportangebot am Appartement selber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |