Die Finca ist ein besonderer Ort! Das Gelände ist riesig, Haupthaus und Nebengebäude haben alle ihren ganz eigenen, individuellen Charme. Man spürt die Liebe des Besitzers zur Kunst und zu den schönen Dingen in vielen Einzelstücken und unendlich vielen Details. Der große Maulbeerbaum im Hof ist zentraler Treffpunkt, hier kann man sehr idyllisch Frühstück und Abendessen einnehmen. Man muss wissen, dass sehr viele Katzen (zZt 24) auf der Finca leben und zwei stattliche Hunde. Die Katzen betteln, sie gehen auch in die Zimmer und sie springen jedem auf den Schoß. Ich liebe Katzen, aber selbst mir waren es zu viele. Nur dafür gibt es den einen Stern Abzug. Tiere sind auf der Finca überall. Vor allem Katzen. Wer das mag findet einen wunderschönen Ort vor, weitab vom üblichen Mallorca Trubel mitten in der Natur.
Wir haben im Lavendelhaus gewohnt, einem zur Maisonette umgebauten Nebengelass und haben uns vor allem wegen der Größe und der beeindruckenden Raumhöhe sehr wohl gefühlt.
Der Hausherr ist ein ambitionierter Hobbykoch, er bringt sehr gute, meisst spanische Landhausküche auf den Tisch. Der Tisch wird abends wunderschön dekoriert, das Essen mit allen Gästen gemeinsam unter dem großen Baum eingenommen Die Atmosphäre ist urig und schön, man kommt sehr gerne miteinander ins Gespräch. Da wir mit einer größeren Gruppe (20 Leute) auf der Finca waren, hatte die Küche gut zu tun, so dass die Abstände zwischen den einzelnen Gängen ein wenig lang war. Dafür hat alles super geschmeckt. Eine Getränkekarte lag leider nicht aus und die Karaffe Wasser war uns persönlich mit 3 EUR zu hoch bepreist. Der Hauswein lag mit 12 EUR die Flasche im Rahmen und war gut und auch das Bier war mit 1.80 EUR nicht teuer. Leider war es nicht immer kalt. Morgens gab es ein leckeres und reichhaltiges Frühstücksbüffet - allerdings musste man sich sein Essen mit einer keinen Mutprobe erst verdienen, da Nero, der große schwarze Hund, sich sehr gerne quer vor den Eingang legt. Nero ist total harmlos und ganz lieb, aber er sieht ganz und gar nicht so aus!
"Wer etwas will, der muss laut danach fragen" - so könnte man die etwas urige Einstellung des Gastgebers zusammenfassen. Auf Händen getragen und alle Wünsche vom Mund abgelesen bekommt man nicht, dazu ist auch gar keine Zeit. Wer auf die Finca kommt, der ist zu Besuch in einem Landhaus, indem es immer etwas zu tun gibt und wenn man frische Handtücher braucht, die Glühbirne durchgebrannt ist, oder das Toilettenpapier zur Neige geht, dann muss man sich darum kümmern, dass man neues bekommt. Die Finca ist kein Hotel, Zimmerservice ist nicht inklusive.
Wer Ruhe will, ist hier genau richtig. Die Finca liegt abseits der trubeligen Ferienorte, die aber mit dem Auto in nur 10 Minuten bequem zu erreichen sind. In manchen Zimmern im ersten Stock kann man bis zum Meer sehen. Es gibt unendlich viel zu entdecken und auch für Urlaub mit Kindern ist die Finca ideal. Das Gelände liegt weit weg von der Straße und der Nachwuchs findet immer etwas zu tun. Babykatzen bestaunen, Schildkröten (große Landschildkröten, die den nahegelegenen Wald im Narturschutzgebiet bevölkern) bewundern, sich im Pool abkühlen... die Pferde und Esel auf der Koppel besuchen. Langweilig wurde es jedenfalls nie!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist toll, er ist sauber und gepflegt. Die Kinder lieben ihn!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo liebe Leser und Betrachter der Finca Bewertungen, völlig richtig ist es dass wir auf unserem Riesen - Gelände mehrere Katzen haben. Sie sind unsere Mäusepolizei – was auch sicher hier in dem ländlichen Naturschutzgebiet sehr angebracht ist. Der Zeit haben wir 17 Katzen und 5 Katzenbabys. Wir haben die Vermehrung unter Kontrolle; 5 bis 6 Katzen sind in der Nähe des Haupthauses und werden durch die Fütterung und liebkosungen der Gäste am Tisch immer wieder angelockt. Da Katzen schlau sind und sie vertrieben werden, akzeptieren sie es sehr schnell. Bei „Tina´s“ Gruppe waren auch Katzenliebhaber dabei. Unsere Hunde sind selbstverständlich während des Frühstücks oder den Abendessen an der Leine angekettet Leider verwechseln manche Gäste Ferienwohnungen und Hotel; Da wir keinen Zimmerservice haben, wissen wir natürlich auch nicht wo, wann, was nicht geht oder fehlt. Selbstverständlich wird sofort Abhilfe geleistet, wenn man uns davon in Kenntnis setzt. Wir tauschen jeder Zeit Handtücher. Gerne geben wir noch nötiges Toilettenpapier, falls es beim Einkauf für den Aufenthalt in der Ferienwohnung vergessen wurde zu kaufen. Unsere mediterrane Küche ist beliebt und die Gäste genießen das Essen mit mehreren Gängen und erleben einen schönen Abend mit angeregten Unterhaltungen. Im Urlaub hat man Zeit und Muße und lässt den Stress zu hause.