Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Maike (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2007 • 1 Woche • Sonstige
Finca Can Massana - nie wieder!
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht

Ein Reise- (Katastrophen-) bericht: Wir, eine Gruppe von 11 Personen, haben anlässlich eines 30. Geburtstages, unseren Urlaub auf Mallorca verbringen wollen. Wir haben diese Finca über eine Vermittlung gebucht. Man sagte uns, sie wäre kürzlich erst fertiggestellt worden und mit ihrer Schwesternfinca -Son Pujol- vergleichbar. Von dieser hatten wir bereits Fotos im Internet gesehen. Wir freuten uns also auf den Urlaub... ein Fehler...! Auf Mallorca angekommen, sollten wir von unserem Vermieter an einer Tankstelle in Andraitx abgeholt werden. Der Vermieter ließ erstmal ewig auf sich warten. Als er endlich, nach einer gefühlten Ewigkeit kam, waren wir schon alle völlig genervt. Bis dato hatten wir auch schon ein kleines Vermögen mit der Finca-Vermittlung vertelefoniert um zu klären, warum wir nicht zur verabredeten Zeit abgeholt würden..? Die Telefonnummer unseres Vermieters hatten wir zwar auch, aber er verstand uns nicht und wir ihn nicht! Der Mann sprach NUR spanisch, nicht einen Brocken englisch. Dann ging es endlich von der Tankstelle los zur Finca... Die Finca liegt ca. 3 km vom Ortsinneren Andraitx entfernt. Es geht eine schmale Serpentinenstraße (größtenteils unbefestigt) in den Berg hinein (Andraitx-Hills). Wer meint: 3 km, das ist doch nicht weit - der hat Recht, aber er kennt die Straße nicht. Für unsere VW Polos ein Zumutung und für unsere Nerven erst recht. Ein Schlagloch neben dem anderen und in jeder Kurve meint man dem Tod jetzt gleich ins Auge blicken zu müssen. Teilweise waren die Kurven so eng, dass man einmal zurücksetzen musste um rum zu kommen. Die Einfahrt zu unserer Finca war das Highlite der Strecke: Es ging im 30 Grad-Winkel bergab. Runter war auch nicht das Problem, nur wieder rauf zu kommen mit voll besetztem Auto, war unmöglich. Die Einfahrt war auch nicht befestigt, d. h. eine staubige Schotter-Sand-Piste mit Geröll-Brocken dazwischen, und die Betonung liegt auf staubig. Außerdem setzte man mit dem Auto (VW Polo) mehrmals auf bis man wieder oben war. Wenigstens die Ölwanne hat gehalten. Nachdem wir nun die ca. 40 Meter lange Einfahrt rauflatschen mussten (mit dem Auto mitfahren ging ja nicht), sahen wir jedes Mal aus wie durch einen Staub-Sturm gepilgert. (Sollte man dort übrigens mal einen Krankenwagen benötigen... wird das schwierig!) Der Ausblick von der Finca hat uns nicht gerade den Atem geraubt, aber war okay (Pinienwald ringsherum). Um es jetzt möglichst kurz zu machen - als wir ankamen: Der Pool war leer, fliessendes Wasser gab es auch keines, rund um den Pool (der Platz für Liegestühle) war alles provisorisch mit versetzt-gelegten Beton-Platten befestigt, eine der Toilettenspülungen war komplett kaputt, die Spülmaschine machte das Geschirr nur noch schmutziger - alles war verkalkt, der Backofen ging nicht. Jetzt der Oberhammer: Die Finca sollte laut Vermittlung eine Klimaanlage haben, ha ha, es gab eine Teilmontage aber es war noch kein Wärmetauscher etc. vorhanden. Also: NIX KLIMAANLAGE! Schwitzen war angesagt! Für Kinder ist die Finca gar nicht geeignet. Wenn man um das Haus herumgeht, kommt man in einen offenen (Heiz-) Raum, wo überall nur offenliegende Kabel und Strippen rumbaumeln. Wasser für den Pool haben wir übrigens am nächsten Tag bekommen, allerdings war das nach 4 Tagen grün und siffig, weil kein Chlor drin war. Ein richtiger Tümpel. Das Wasser für die Versorgung im Haus (Toi, Duschen, etc.) wurde vom Vermieter (der kam mit Traktor und Anhänger/Wassertank) in eine Zysterne(?) gefüllt. Das Wasser ging uns aber in dieser Woche noch 2 x aus, so dass wir wieder Telefonate mit der Vermittlung führen mussten, die uns dann den Vermieter geschickt hat. Sehr nervig, wenn man gefahrläuft, dass einem das Wasser ausgehen könnte, wenn man gerade eingeschäumt unter der Dusche steht. Am zweiten Tag ist übrigens auch die Heizung ausgefallen, da mussten wir dann kalt duschen. Am nächsten Tag wurde das Problem dann vom Vermieter behoben. Die Finca an sich war sonst in gutem, sauberem Zustand (bis auf den vom Wind herumwirbelden Staub, der überall hinkam). Man hatte auch recht viel Platz. Es roch nur im Haus sehr modrig und es war überaus "hellhörig". War einer wach - waren alle wach. Bereits auf Mallorca haben wir unseren Ärger, über den Zustand der Finca und der fehlenden Klimaanlage, der Finca-Vermittlung mitgeteilt. Die Klimaanlage war seinerzeit das Haupt-Kriterium für die Buchung dieser Finca. Die Vermittlung selbst lehnte jeden Schadenersatzanspruch ab, wollte die Reklamationen aber an den Vermieter weitergeben. Zurück in Deutschland erhielten wir eine Email unserer Mallorca-Finca-Vermittlung, aus der wir entnehmen konnten, dass auch der Vermieter keinen Nachlass gewähren will. Der Grund: Es wäre überhaupt nicht besonders warm gewesen und daher wäre auch keine Klimaanlage nötig. Aha, is klar. Des Weiteren hätten wir die Finca in einem unmöglichem Zustand hinterlassen. Stimmt überhaupt nicht. Wir hätten den Garten ruiniert. Welchen Garten? Die Bezeichnung -Garten- steht wohl für ein kleines Beet in dem Tomaten o. ä. angeplanzt wurden und für ein paar Pflanzen, die lieblos in den trockenen Boden gebuddelt waren. Es stimmt, davon war nach der Woche auch nichts mehr übrig, da es freilaufende Schafe gab, die alles weggefressen haben. Übrigens: Diese Schafe haben uns auch entsätzlich genervt - ständig dieses Mäh, mäh! Außerdem gab es auch noch einen Hahn in der Nachbarschaft, der uns morgens ab Sonnenaufgang, mit seinem unerschütterlichem -Kikerikie- um den Schlaf gebracht hat. Des Weiteren hätten wir auch noch einen Schaukelstuhl, der auf der Terasse stand, kaputt gemacht. Er meint wohl dieses marode Holzding, bei dem sich beim hin und her wippen eine Kuve in Staub verwandelt hat und ein Freund damit umgefallen ist. Der Vermieter kann von Glück sprechen, dass demjenigen dabei nichts schlimmers passiert ist. Weiterhin hätten wir auch die defekte Toilettenspülung selbst kaputt gemacht. Stimmt auch nicht. Bei Ankunft haben wir ihn sofort darauf hingewiesen, dass der Spülknopf nicht durchzudrücken sei, worauf er, bewaffnet mit einem Schraubenzieher, das Ding endgültig kaputt machte und gar nix mehr ging. Nach Rücksprache mit unserem Anwalt und einer Rechtsberatung, haben wir dann davon abgesehen, weitere Schritte zu unternehmen. Gerichtsstand wäre Mallorca gewesen, spanisches Recht. Alles klar, das war´s! Der Wochenmietpreis lag bei über € 3. 100,- und uns wurden 5 - 6% vom Preis in Aussicht gestellt.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juli 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maike
    Alter:26-30
    Bewertungen:1