- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit dem Wort "Hotel" Finca Colon assoziiert man so etwas wie Rundum-Versorgung, was hier eher nicht zutrifft. Die Finca Colon ist sehr gut für Individual-Touristen geeignet, die (wie wir damals) die Insel erkunden wollen und jeden Tag mit dem (im Reisepreis enthaltenen) Mietwagen unterwegs sind und sich deshalb lieber selbst verpflegen. Unser App. war sehr schön: groß, hübsch eingerichtet, mit einem herrlichen Blick von unserer Terrasse auf den Atlantik und den Vulkan San Antonio. Das erste App. im Haupthaus, welches uns bei der Anreise zugeteilt wurde, war dagegen grauenvoll: verschimmeltes Schlafzimmer, verrosteter Tresor, ekliges Bad, schmutzige Küche, Terrassentür ließ nicht verschließen ... Wir entschieden sofort: raus hier! und bequatschten den weder deutsch noch richtig englisch sprechenden Schlüsselverwalter (der nur bei An- oder Abreise anwesend war) mit Hilfe unseres Spanisch-Wörterbuches, dass wir aufgrund einer schweren Schimmelpilz-Allergie keine Nacht in diesem Schlafzimmer verbringen könnten. Nach beharrlichem Einreden rückte er den Schlüssel für das schöne, oberhalb des Haupthauses gelegene App. raus. Uns taten nur die Leute leid, die an unserer Stelle in der Ekelwohnung untergebracht wurden (wir sahen sie am nächsten Tag deprimiert auf der Terasse). Lebensmittel kann man preisgünstig in den großen Supermärkten der Insel einkaufen. Das Wetter war im März sommerlich und die Luft extrem auffällig sauber. Unbedingt den guten Wein in den Bodegas, den leckeren Fisch und das kanarische Bier genießen. Die Vulkanbesteigungen waren beeindruckend, auch die Drachenbäume und die Wolkenspiele, aber vor allem unsere Wanderung durch den Nationalpark Caldera de Taburiente. Schöne Orte sind z. B. Villa de Mazo (1x pro Woche großer Markt), die Hauptstadt Santa Cruz und Puerto de Tazacorte, von wo wir einen wunderschönen Bootsausflug mit der Fancy II unternahmen: wir beobachteten Delphine und konnten im Meer baden.
siehe Ausführungen zum Hotel! Je nachdem, welches App. man erwischt, ist alles möglich. Unser App. war sehr schön. Ein Safe war nicht vorhanden. Telefon gab es in Form eines Münzers an der Rezeption beim Haupthaus.
Die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt, anderen Service gab es nicht. Die Rezeption war meist nicht besetzt.
In dem schönen, ruhigen, ursprüngliches Weinanbau-Dörfchen Los Quemados, welches zu Fuencaliente gehört, ist es sehr ruhig und beschaulich. Der Ort liegt im südlichsten und sonnigsten Teil der Insel und wie fast alle Orte auf La Palma in extrem steiler Hanglage. Der beeindruckende Vulkan San Antonio ist gleich nebenan und man hat einen wunderschönen Panoramablick zum Atlantik.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea & Lutz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |