- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel entspricht genau den positiven Erwartungen aus den vielen Vorberichten. Es besticht durch eine sehr gepflegte und harmonisch abgestimmte Außenanlage. Alles ist sehr sauber und viele kleine bewusste Details lassen sehr schnell eine Finca- Atmosphäre aufkommen. Gebucht hatten wir Übernachtung mit Frühstück, weil wir uns offen halten wollten, wann und wo wir das von uns geliebte spanische Essen genießen. Überwiegend haben wir dann doch abends im sehr guten Hotelrestaurant gespeist. Das Hotel war fast voll belegt, aber zu keinem Zeitpunkt kam Hektik, Unruhe oder Krach auf. Teilweise waren schätzungsweise 40 % der überwiegend deutschen und schweizerischen Gäste aller Altersklassen mit kleinen Kindern da (zw. 0,5-5 Jahre), was aber nie die ruhige Stimmung durchbrach. Auch Gäste ohne Kinder fühlten sich nach Aussagen uns gegenüber nie belästigt. Im Gegenteil: es kam morgens zum Frühstück schon fast eine großfamiliäre Stimmung auf. Prinzipiell stimmt es mich immer ein wenig skeptisch, wenn ein Hotel ausschließlich gute Bewertungen bekommt. Das Finca Hotel Ca'n Canals hat diese aber vollumfänglich verdient. Sehr gute Tipps werden von Tania schon am ersten Tag anhand von Ausdrucken und Karten erläutert. Zusammenfassend können wir das Hotel uneingeschränkt empfehlen. Wir hatte vor dem Urlaub Bedenken, dass Fincehotelurlauber eher eine kinderlose Ruhe bevorzugen. Ganz im Gegenteil sind Kinder hier sehr willkommen. Alle Familien mit Kindern haben natürlich auf Ihre Kinder acht gegeben. Und Paare, die ohne Kinder dort Urlaub gemacht haben, haben sich unserem Eindruck nach eher daran erfreut, dass es im Restaurant morgens beim Frühstück oftmals lustige Kinderszenen gab. Herzlichen Dank an das Ca'n Canals für eine wundervollen und entspannten Urlaub.
Die Zimmer sind gemäß der Erwartung eine eine Junior Suite geräumig und im typischen Landesstil ausgestattet. Alle Zimmer sind unterschiedlich und individuell. Die Zimmer haben an den Fenstern jeweils ein Mückennetzrollo und sind klimatisiert (angenehme und sehr leise Anlage). Tägliche und gründliche Reinigung und auch ein sehr guter Handtuchservice. Es ist kein Problem zusätzliche Badetücher für den Strand bei Tania zu bekommen. Das Bett hatte u. E. nach sehr gute und eher etwas härtere Matratzen. Das Badezimmer hatte nur eine Dusche. Angeblich gibt es auch Zimmer mit Badewanne. Die Minibar wird vom Hotel bestückt, man kann aber auch eigene Getränke (z. B. auch für abends auf der Terasse) dort unterbringen. Im "Altbau" hat jedes Zimmer eine eigene Terasse. Im "Neubau" gibt es auch ein Obergeschoß mit Terassenbalkon. Mehr können wir zu dem Neubau jedoch nicht sagen. Die Zimmer sind nicht besonders hellhörig. Jedenfalls haben unsere Nachbarn nicht gesagt, dass sie unseren Sohn gehört haben, wenn er mal lauf war.
Das Restaurant hat im Innenbereich 13 oder 14 und auf der angrenzenden Terasse ungefähr 10 Tische. Leider waren die Temperaturen morgens zum Frühstück und abends beim Essen zu kühl um draußen zu sitzen. Aber auch der Innenbereich ist ruhig und gemütlich. Morgens zum Frühstück ist die Auswahl entgegen mancher Vorberichte m. E. vollkommen in Ordnung. Zwar gibt es nur eine Sorte Marmelade und jeden Tag die gleichen Wurst- und Käsessorten, aber dafür ist alles frisch und teilweise aus eigenem Anbau (das frische Obst war einfach klasse). Der Kaffee ist im Gegensatz zu vielen großen Hotels ein sehr guter Filterkaffee. Organensaft, mehrere Sorten Tee, frisches u. kühles Wasser, mehrere Sorten Brötchen, Brot u. Gebäck, Müsli und Joghurt (zugegebenermaßen ist dieser in Bechern, was angesichts der Größe des Hotels nicht verwunderlich ist), Rohkost, Rühr- und Spiegeleier lassen prinzipiell nichts vermissen. An den meisten Abenden haben wir trotz ÜF im Hotelrestaurant à la carte gegessen. Die Speisekarte umfasst regional typische Vorspeisen und Fleichs- und Fischgerichte auf zwei Seiten (auf deutsch). Alles wird frisch zubereitet und schmeckt einfach klasse. Die Preise sind zwar nicht niedrig, angesichts der Qualität jedoch mehr als gerechtfertigt. Einige Male fanden sich auch Einheimische im Restaurant, was für die Qualität spricht. Ein Hinweis für Eltern mit kleinen Kindern: das Babyphone reicht problemlos von den Zimmern in das Restaurant hinein. Für diejenigen, die auch gerne einmal auswärts essen möchten, hält Tania sehr gute Restaurantempfehlungen in Campos und Sa Ràpita bereit. Man kann auch über sie Tische reservieren lassen. Wir haben mit keiner Empfehlung eine schlechte, sondern nur gut Erfahrungen gemacht.
Hier müsste es eigentlich 7 oder 8 Sterne geben. Allein die Begrüßung, der Check in und die Hotelführung durch den Hotelbesitzer Juan entspricht eher dem Empfang von guten Freunden als von Gästen, die wie wir das erste Mal dort waren. Auch die gute Seele des Hauses Tania ist immer gut gelaunt und mit lieben Worten und guten Tipps dabei. Der Lob gebührt aber ausdrücklich dem gesamten Personal inkl. Gärtner, Reinigung und vor allem Küche & Bedienung. Sehr schnell hat man aufgrund der geringen Größe des Hotels das Gefühl, dass man sich kennt. Wir haben uns sehr wohl und willkommen gefühlt. Zudem ist die Kinderfreundlichekeit des Hotelpersonals eindrucksvoll. Vielen lieben Dank dafür! Juan und Tania sprechen sehr gut deutsch und mit allen anderen war eine Verständigung irgendwie aber jederzeit problemlos möglich.
Das Hotel liegt inmitten landwirtschaftlich genutzter Felder zwischen Campos und und dem Hafenörtchen Sa Ràpita am ca. 10 km langen Sandstrand. Vom Flughafen ist man 30-35 Minuten entfernt Die Anlage ist auch ohne Navi sehr einfach zu finden. Campos erreicht man mit dem Auto in 6-7 Minuten, den Strand in 4-5. Das um einen herum Landwirtschaft betrieben wird, hat man zu keinem Zeitpunkt gemerkt. Nur war die Anlage ziemlich dem Wind ausgesetzt, den es zu dieser Jahreszeit an einigen Tagen gegeben hat. In Campos selbst bekommt man alles, was man braucht. Der Strand ist wahrscheinlich im Normalfall wunderschön. Leider gab es an unserem ersten Urlaubstag eine Sturmflut mit viel Regen, was den Strand auch für die restlichen Tage mit Meeresalgen im und am Wasser belastete. Die Einheimischen waren zwar bemüht, den Strand wieder herzurichten, jedoch sind wir mit unserem kleinen Sohn an Badetagen an andere Strände ausgewichen. Andere Gäste, die bereits im Juni dort waren bestätigten, dass der Strand im Normalfall wunderschön ist. Wir haben die Insel ziemlich ausgiebig mit dem Mietwagen erkundigt. Insgesamt ist fetzuhalten, dass die Gegend im Herbst nur gut statt sehr gut war. Im Frühling/Frühsommer dürfte es hingegen wesentlich besser sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits geschildert ist die Außenanlage sehr sauber und gepflegt und weist zwei Außenpools (1 Meerwasserpool mit inkludiertem Kinderbecken und 1 Süßwasserpool) und einem kleinen Wellnessbereich (kleiner beheizter Innenpool und Sauna) auf. Da viele Gäste tagsüber unterwegs sind, war es an den wenigen Tagen, die wir auf der Anlage verbracht haben, sehr ruhig. Chronische Liegenreservierer haben hier keine Freude. Wir haben nie mehr als drei "Parteien" ja Pool gesehen. Zu beachten ist, dass man sich bei Tagen am Pool selbst mit Getränken versorgung muss, da dass Restaurant nur mittags für zwei Stunden geöffnet und eine Bar nicht vorhanden ist. Juan hat uns gleich am ersten Tag gesagt, dass es überhaupt kein Problem ist, eigens z. B. in Campos eingekaufte Getränke in der Minibar zu kühlen und auf der Anlage zu verzehren. Selbstredend gibt es im Fincahotel keine weiteren Animationsangebote o. ä.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |