Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2019 • 1 Woche • Sonstige
Tierisch belebte ruhige Selbstversorger-Finca
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es gibt bis heute eine Namensverwechslung mit der Finca Knabe. Die Finca Cal Rei ist die mietbare Gästefinca und in der Finca Knabe wohnen die deutschen Besitzer der daneben stehenden Gästeffinca Cal Rei. Diese ist eine schöne großzügige und überaus komplett ausgestattete Finca. Durch die vielen großen Bäume und Pflanzen ist man weitgehend vor neugierigen Blicken geschützt. Leider verhindern diese Pflanzen aber auch Fotos, die die Anlage im Überblick zeigen. Hier hilft wohl nur der Einsatz einer Drohne. Es gibt viele Katzen dort, die aber alle nebenan auf der Finca Knabe leben. Die meisten Katzen sind Fremden gegenüber ziemlich scheu. Dann gibt es einen mittelgroßen hellen und sehr lieben Wuschelhund namens Leon, der die Gäste gerne häufig besucht. Und schließlich gibt es noch ein Eselpaar auf dem Grundstücksteil auf der anderen Seite des Zufahrtsweges. Das Paar besteht aus einem Wallach und einer Eselin. Die beiden sind ebenfalls recht scheu, aber wenn man einige Zeit mit ihnen verbringt, gewöhnen sie sich an einen und man kann sie streicheln. Ich habe mich zum Beispiel mit einem Buch auf einem Stuhl zu ihnen rein gesetzt und gelesen. Bald siegte die Neugier und die Esel kamen auf mich zu um mich zu beschnüffeln. Damit war das Eis gebrochen. Einziger Nachteil bei der Finca war für mich die eingestellte Wasserhärte, die etwa bei Eins liegen dürfte. Da hatte der Installateur wohl wenig Ahnung und war zu vorsichtig, was den Schutz der Wasserleitungen vor Verkalkung angeht. Im Netz liest man, die ideale Wasserhärte liegt bei 8,3 bis 8,4. Man bekommt in der Finca normale Seife auch mit heißem Wasser und minutenlangem Reiben nicht von der Haut. Flüssigseife geht etwas besser. Ich habe mir dann eine Flasche kräftiges Salzwasser zum Nachspülen gemacht, damit geht der Seifenfilm ab. Die niedrige Wasserhärte kann auch sehr leicht zum Überschäumen der Waschmaschine führen.


Zimmer
  • Gut
  • Schöne Ausstattung, geräumig und alles da was man benötigt. Das Wasser ist mir Härtegrad geschätzt 1 zu weich, so daß normale Seife kaum von der Haut zu bekommen ist, auch nicht mit minutenlangem Rubbeln unter warmem Wasser. Es bleibt ein Film auf der Haut, der auch nach dem Trocknen und am nächsten Morgen beim wieder nassmachen noch spürbar ist. Flüssigseife geht etwas besser ab. Mit Salzwasser bekommt man den Film gut von der Haut. Das weiche Wasser begünstigt ein Überschäumen der Waschmaschine, wenn man zu viel Waschpulver nimmt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wer auf original mallorquinische Küche steh,t findet in der Nähe zahlreiche günstige Restaurants. Ansonsten ist die Finca Cal Rei vom Typ Selbstversorger.


    Service
  • Sehr gut
  • Perfekt, die Inhaber sind sehr aufmerksam und zuvorkommend. Diverse Wasserbecken, Teiche rund ums Haus sorgen für steten Nachschub von Schnaken, wenn auch in den meisten Teichen Fische sind, die die Larven fressen. Wird man belästigt, kann man Moskitonetze ausgeliehen bekommen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Kleiner Vorort von Palma mit kleinen Sträßchen. Der nächste Riesensupermarkt Care Four liegt Richtung Palma rund 12 Minuten entfernt, es gibt auch etwas nähere, aber kleinere Supermärkte. Das Grundstück der Gästefinca Cal Rei ist sehr zugewachsen mit Bäumen, daß es ohne Drohne nicht möglich ist, gute Übersichtsfotos herzustellen. Man hat dafür sehr guten Sichtschutz. Es gibt einen Verbindungsweg direkt zur Finca Knabe, wo die Inhaber der Gästefinca wohnen. Diverse Restaurants mit günstigen Preisen, die vor allem Einheimische besuchen, gibt es etliche in der Nähe. Ausflüge Richtung Westküste und Tramuntana-Gebirge bieten sich an. Man sollte aber einen Mietwagen haben.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Muß man selbst organisieren und dafür bietet sich vor allem Wandern an. Ein Mietwagen ist sehr empfehlenswert. Ansonsten hat man tolle Ruhe zum Entspannen dort. Viele lauschige Plätze laden ein zum Lesen im Garten. Es gibt keinen Pool.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im April 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:56-60
    Bewertungen:5