- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Finca Montimar – Suite Mariposa – 26.2. bis 11.2.2016 Was wir genossen haben war die Ruhe und die sehr schönen und gepflegten Anlage. Die s.g. Autobahn hört man wirklich kaum. Die Lage ist aber dadurch gut, denn man kommt schnell überall hin. Berücksichtigt werden muss, dass auf dieser Höhe (fast 600 Meter) die Temperaturen ca. 5 °C niedriger (14-18 °C) sind als auf Meereshöhe (19-23 °C), deshalb konnten wir die Terrasse/Pool nicht viel nutzen. Im Sommer ist es hier sicherlich toll, wenn es unten zu heiß ist. Wir wurden von Juan empfangen, er zeigte uns das Apartment, übergab die Schlüssel, erhielt das Geld und wurde nicht wieder gesehen. Wenn man etwas wissen möchte, muss man telefonieren, es ist außer Hausmeister David sonst kein Gastgeber vor Ort. Bei Ankunft hatten wir kein Warmwasser und auch die Heizung funktionierter nicht. Glücklicherweise gab es ein Heizlüfter, welcher wir auch später zusätzlich zu der „Heizung“ nutzen mussten. Das Warmwasser wurde am nächsten Tag durch den sehr hilfsbereiten Hausmeister David - der für alles zuständig ist und glücklicherweise gut Englisch spricht - im Gang gesetzt. Es funktionierte - wie die Heizung aber erst ab dem 4. Tag gut. Das Apartment ist sehr nett eingerichtet, aber „Luxus“? (z.B. nur 1 Rolle T-Papier und nirgendswo Seife, wenig und zusammen gewürfeltes Geschirr, 1 Pfanne mit runde Boden, 2 Töpfe mit nicht passende Deckel.) Wir baten um Bettwäsche und Handtuchwechsel nach einer Woche (waren auch bereit die € 30 zu bezahlen). Auch hier mussten wir hinterher telefonieren (brauchten aber nicht die € 30 zahlen). Übrigens Besen und Wischmobb stehen um die Ecke der Apartmentreihe, Waschmaschine (keinen Trockner) in einem Anbau am Beduinenzelt. Das Hallenbad war sehr schön, allerdings funktionierten hier die Massagedüsen/-Duschen nicht. Der „Wellnessbereich“ kann lediglich von den Gästen benutzt, wenn mit einer Frau Elena H. ein Massagetermin gemacht wird. Die Telefonnummer soll in den Unterlagen stehen. Dies war nicht der Fall. David zeigte uns wie wir in dem Wellnessbereich gelangen konnten und wir haben die Infrarot Sauna ausprobiert. Da diese in 1 Stunde nicht über 55 °C hinaus kam (75 °C sollte es sein)und auch sonst der Wellnessbereich sehr kalt sowie unbenutzt/ungemütlich war, haben wir es kein 2. Mal versucht. Der Yogabereich mit sehr schöner Aussicht ist vorhanden, allerdings liegt dort 1 Stapel schmutziger Plastik „Matratzen“ und es steht Wäsche von Gästen. Wenn man Yoga machen möchte sollte man seine eigene Matte mitbringen. ). David stellte uns 1 Putter und 5 Golfbällen zur Verfügung um auf einem Green ein wenig zu üben. (Der 2. Green war mit dem Poolbillard und Trampolin belegt.) In der 2. Woche wurde auf unserem Green einer Tischtennisplatte gestellt, so dass wir auch dieses nicht mehr nutzen konnten. Der Tennisplatz sieht Einigermaße gut aus und es stehen auch Schläger und Bälle zur Verfügung. Das „Beduinenzelt“ war die ganze Zeit über geschlossen; obwohl die Finca fast voll belegt war, waren wohl keine Veranstaltungen geplant. Alles im allen wird hier viel versprochen und nicht gehalten. Die Außen-Anlage ist schön aber es ist sehr schade, dass sich keiner um die Gäste kümmert. Man könnte z.B. 1- bis 2-mal in der Woche abends einen „Sundowner“ anbieten oder mal nachfragen, ob Interesse an einem Grillabend besteht. Toll wäre auch ein Ansprechpartner vor Ort z.B. 2 bis 3 mal in der Woche zu einer bestimmten Zeit. Wir haben dieses und o.a. Kritikpunkten übrigens auch von anderen Gäste gehört. Wirklich schade um eine einst mit viel Liebe aufgebaute Urlaubsanlage. M. de Haas & W. Heinsen Berücksichtigt werden muss, dass auf dieser Höhe (fast 600 Meter) die Temperaturen ca. 5 °C niedriger (14-18 °C) sind als auf Meereshöhe (19-23 °C),
Apartment ist sehr nett eingerichtet, aber „Luxus“? (z.B. nur 1 Rolle T-Papier und nirgendswo Seife, wenig und zusammen gewürfeltes Geschirr, 1 Pfanne mit runde Boden, 2 Töpfe mit nicht passende Deckel.) Ruhe und Betten gut. Sauber.
Wo? Es gab außer den Hausmeister keiner vor Ort.
Auto muss sein, denn man muss überall hin fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad war sehr schön, allerdings funktionierten hier die Massagedüsen/-Duschen nicht. Der „Wellnessbereich“ kann lediglich von den Gästen benutzt, wenn mit einer Frau Elena H. ein Massagetermin gemacht wird. Die Telefonnummer soll in den Unterlagen stehen. Dies war nicht der Fall. David zeigte uns wie wir in dem Wellnessbereich gelangen konnten und wir haben die Infrarot Sauna ausprobiert. Da diese in 1 Stunde nicht über 55 °C hinaus kam (75 °C sollte es sein)und auch sonst der Wellnessbereich sehr kalt sowie unbenutzt/ungemütlich war, haben wir es kein 2. Mal versucht. Der Yogabereich mit sehr schöner Aussicht ist vorhanden, allerdings liegt dort 1 Stapel schmutziger Plastik „Matratzen“ und es steht Wäsche von Gästen. Wenn man Yoga machen möchte sollte man seine eigene Matte mitbringen. ). David stellte uns 1 Putter und 5 Golfbällen zur Verfügung um auf einem Green ein wenig zu üben. (Der 2. Green war mit dem Poolbillard und Trampolin belegt.) In der 2. Woche wurde auf unserem Green einer Tischtennisplatte gestellt, so dass wir auch dieses nicht mehr nutzen konnten. Der Tennisplatz sieht Einigermaße gut aus und es stehen auch Schläger und Bälle zur Verfügung. Das „Beduinenzelt“ war die ganze Zeit über geschlossen; obwohl die Finca fast voll belegt war, waren wohl keine Veranstaltungen geplant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | M. de Haas & W. Heinsen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Stellungnahme „Es wird viel versprochen und nicht gehalten” um zu dieser Kritik Stellung zu nehmen, müssen wir auf unsere Ausschreibung der Finca Bezug nehmen . http://www.sued-teneriffa.de/finca-montimar-chio.html http://www.sued-teneriffa.de/teneriffa-detail-ferien/teneriffa-urlaub-mariposa.html Wir weisen unsere Gäste daraufhin , wo die Finca liegt und dass es dort in den Wintermonaten auch mal kühler werden kann. Aus diesem Grund haben wir die Heizkörper in den Einheiten. Das Landgut Montimar, mit einer Fläche von ca. 11000m², besteht aus 6 Ferienhäusern und 4 Apartments und liegt fern ab vom Massentourismus auf 580 Höhenmetern in dem kleinem Bergdorf Chio in der Gemeinde Guia de Isora. Die Wohneinheiten sind mit mobilen oder fest installierten Heizkörpern ausgestattet, da es in den Wintermonaten Abends schon mal kühl werden kann. Soviel zur Lage der Finca. Wir gehen davon aus, dass die Gäste sich die Lagebeschreibung der Finca nicht richtig durchgelesen haben, sonst hätten sie vor Ihrer Anreise schon gewusst, dass es einen Temperaturunterschied gibt. Wir müssen aber dazu sagen, dass die Gäste im allgemeinen etwas Pech mit dem Wetter hatten. Auch an der Küste hatte es zeitweilich nicht so gute Temperaturen. Es ist richtig, dass Herr Juan Eichner die Gäste empfängt und Ihnen die Anlage erklärt, danach ist er 24 Stunden telefonisch erreichbar. Auf der Finca Montimar arbeitet unser Hausmeister David Lopez der jeden Tag für die Gäste da ist und Ihnen morgens auch immer die frischen Brötchen bringt. Herr Lopez spricht sehr gut Englisch und bei Verständigunsproblemen würde er den Gast sofort mit der Zentrale verbinden. Wie er es auch bei diesen Gästen getan hat. Es ist richtig, dass die Gäste am Ankunftsabend kein heisses Wasser hatten, es war eine Sicherung rausgesprungen. Dies wurde am Samtagsmorgen um 8.00 Uhr sofort behoben. Unsere Anlage ist für Selbstversorger, wir stellen den Gästen bei Anreise 2 Rollen Toilettenpapier, 1 Küchenrolle, 1 neues Wischtuch, 1 neuen Spülschwamm, 4 Müllbeutel, 6 Spülmaschinen Taps, damit die Gäste in diesem Sinne die ersten 24 Stunden versorgt sind. Wir haben die Gäst angerufen, weil sie um eine Reinigung baten, als wir Ihnen den Preis nannten, der auch im Apartment aushängt haben sie sich entschieden dies selbst zu übernehmen. Den Wäschewechsel haben wir Ihnen Gratis überlassen sowie einmal kurz durchgereinigt, als kleine Entschädigung für den Ausfall des heißen Wassers am ersten Abend. Die Gäste hatten jeden Tag Kontakt zu unserem Personal, somit können wir uns nicht erklären, warum sie nicht um eine neue Bratpfanne oder einen passenden Deckel für den Topf gebeten haben. Es sind 4 Töpfe und 2 Bratpfannen vorhanden. Der Wischmob und die Reinigungsutensilien befinden sich in einer kleinen Nische neben dem Apartment, diese ist nur für das APtm. Mariposa vorgesehen. Wir bieten eine Waschmaschine, aber keinen Trockner auf unserer Webseite an. Die 2 Kaputten Knöpfe der Massedüsen wurden ausgetauscht. Wir baden so selten in diesem Pool, dass uns es nicht bekannt war. Kein anderer Gast hatte uns bis dato darauf hingewiesen. Die Infrarot Sauna funktioniert einwandfrei. Es ist richtig, dass der Wellness Bereich nur bei Anwendungen genutzt werden kann. In der ausliegenden Infomappe können sie Gäste sich über die Anwendungen informieren, dort steht auch, das diese durch den Hausmeister bei Frau Herz bestellt werden oder dieser verbindet sie mit Frau Herz über unser spanisches Telefon, damit der Gast keine Kosten entstehen.. Bei den beschriebenen Yogamatten handelt es sich um Matten welche die Gäste dort deponiert hatten, wir haben diese entsorgt. Unsere Yogamatten erhalten sie bei unserem Hausmeister. Unsere Gäste hatten der Tischtennisplatte einen neuen Platz gegeben, da sich niemand beschwert hatte blieb diese dort stehen. Wir habe sie vom Putting entfernt. Die Gäste der Finca Montimar kommen wegen der Ruhe und dem guten Klima und um Erholung zu haben. Wir haben bis heute, in 10 Jahre noch nie die Bitte nach Unterhaltung durch die Vermieter erhalten. Wir hoffen weiterhin auf nette Gäste die Erholung suchen. Mit freundlichen Grüßen Tatjana Eichner