- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn man die Betonbauten des Airports verlässt, erfreut man sich an allem, was da kommen mag, aber schon bei der Auffahrt zu unserer Finca habe ich es geliebt! Umsäumt von Olivenhainen und Limettenbäumchen schlängelt sich eine kleine Schotterstasse hoch zu unserer Finca. Es ist angenehm kühl und man spürt, das dieses alte Gebäude viel zu erzählen hätte. Ein Billiardtisch, antike Möbel, ein Traumhafter Pool und vor allem ein traumhafter Blick in die Berge. Es riecht nach Sommer und nach lehmiger Erde und man spürt die Stille und die Natur, die dieses Hotel zu so einem zauberhaften Ort machen. Mit Luis quatschen, fragt ihn nach Tips, er kennt alles und jeden auf dieser Insel und seine Restauranttipps sind meist echte Geheimtipps. Ach so, er lässt sich mit 2-3 Flaschen Rotwein manchmal leichter motivieren, etwas zu tun ;-) PS: Er kennt die schönsten Buchten!
Jedes Zimmer ist individuell und antik möbliert. Betten sind meist eher 1,40 - 1,60m - also nichts für Riesen, durch die dicken Wände bleibt es angenehm kühl und durch die Entfernung zum Wasser kann man bei offenen Fenster schlafen ohne Angst haben zu müssen, dass man von Insekten gefressen wird.
Luis (der Hausherr) ist ein toller Gastgeber, der nahezu alles möglich machen kann, da er so ziemlich jeden kennt. Er selbst hat ein Motorboot, das gegen eine angemessene Menge leckeren Rotwein auch gern mal samt Luis die schönsten und abgelegensten Buchten ansteuert, wenn man nett fragt. Auch ein grillfertiges Spanferkel stellt kein Problem für Luis dar - also wenn man den Service und die Betreuung in einer Selbstverpfleger-Finca bewerten kann, dann ist es hier überdurchschnittlich toll!
Inmitten von Obstbaumplantagen im östlichen Mallorca liegen die Finca S'Aigo ideal, um ab und an mal einen Auffllug zu unternehmen. Dennoch ist diese Art von Urlaub nichts für die Menshcen, die das pulsierdende Leben und die großen Orte mit Bars, Animation und lauter Musik mögen. Es sind viele kleine Städte mit vorzüglchen kleinen Hafen-Bodegas in der nähe und sicher auch sehr gute Restaurants. Aber bitte, liebe Cala Ratjada und Palma Touristen: Bleibt dort, wo ihr Euch wohl fühlt, Ihr hättet keinen Spaß an dieser öden Natur ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Joggingwege von 3 - 8 km, 15 Minuten zu Fuß bis zur Badebucht, Sonnenuntergänge in den Bergen der Tramuntana und ein eigener Pool - also uns hat es gereicht :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |