Alle Bewertungen anzeigen
Albert (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Das nenne ich Urlaub!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Eine wunderschöne rustikale alte Finca, ein gemütlicher Familienbetrieb mit gerade mal 11 Gästezimmern, alles sehr sauber und behaglich. Die Halbpension reicht für den ganzen Tag, nach dem reichhaltigen Frühstück braucht man bis zum Dreigängeabendmenü nichts dazwischen. Gäste waren in erster Linie Deutsche, ein belgisches und ein einheimisches Ehepaar waren zwischendurch auch anwesend. Alles Ruhesuchende, angenehme Menschen, keine Partyvögel, dafür ist die Lage auch nicht geeignet! Mallorca ist ein ganzjährig lohnendes Ziel, selbst im November kann man im Shirt auf der Terrasse frühstücken, weil klimatisch sehr angenehm. Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt gelungen, ist halt kein Billigbunker wie in der Türkei oder Ägypten, dafür aber wesentlich mehr Ruhe und Erholung, die gesamte Insel hält Sehenswürdigkeiten bereit und ist lukullisch herausragend. Durch Roaming ist man auch nahezu überall erreichbar und mit dem Auto ist man in relativ kurzer Zeit an allen Zielen, obgleich hier nichts eilt. Die Mandelblüte Anfang März soll wunderschön sein, unbedingt besuchen sollte man die Märkte in Inca (Lederindustrie) am Donnerstag sowie den großen Flohmarkt in Consell am Sonntag. Achtung, die Siesta wird ganzjährig eingehalten, spätestens 13:30 schließt ALLES und öffnet vor 16-17 Uhr auch nicht wieder.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind bedingt durch die Bauweise der Finca alle unterschiedlich in Form und Größe, jedoch durchweg mehr als ausreichend. Mit einer Ausnahme verfügen alle über Balkon oder Terrasse, Satelliten-TV, WLAN, Kühlschrank zur Eigenbestückung, Telefon sowie exzellente Betten. Auch hier ist alles sehr sauber und gepflegt und funktioniert, lediglich nach der Haarwäsche sollte man selbst den Abfluß manuell wieder freilegen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant ist nicht hoch genug zu bewerten! Das Frühstücksbuffet ist extrem reichhaltig, diverse Sorten Brot und Brötchen sowie Süßgebäck täglich frisch, ebenso Schinken, Wurst und Käsespezialitäten. Außerdem verschiedene Müslis, Cornflakes, Nüsse, 8 Sorten Marmelade, Honig aus eigener Herstellung, Frischobst, Zitronen und Orangen aus dem eigenen Garten zum Auspressen und frisch zubereitete Eier aus dem eigenen Hühnerstall. Das abendliche Menü wird nach dem Frühstück durch Listeneintrag täglich nach Gusto zusammengestellt, die größtenteils einheimischen Gerichte sind an Frische unübertroffen, delikat und mediterran wohlschmeckend mild. Alles ist sehr sauber und gepflegt, die Atmosphäre ist angenehm und familiär, für das Abendessen sollten 2 bis 2,5 Stunden veranschlagt werden. Zeit spielt hier nämlich keine Rolle, alles wird stets frisch zubereitet und die einzelnen Gänge müssen sich jeweils auch setzen können. Bis der Cafe Solo (Espresso) zum krönenden Finale also genossen wurde, verschwimmen Raum und Zeit als unwichtige Faktoren. Sollte kein Menüvorschlag zusagen, steht überdies eine kleine aber feine Karte zur Verfügung (nie benötigt), die Preise sind mehr als moderat, eine Flasche einheimischer Spitzenwein schlägt mit 14 Euro zu Buche, im gut sortierten einheimischen Supermarkt kostet er nicht viel weniger. Eine Literflasche Mineralwasser kostet € 1,50 und ähnlich günstig präsentiert sich auch das sonstige Angebot.


    Service
  • Sehr gut
  • Service und Freundlichkeit haben fast mehr als die maximale Punktzahl verdient, hier bemüht man sich vorbildlichst um seine Gäste und organisiert auch außer der Reihe Hilfe, wenn nötig! Das Personal spricht unterschiedlich gut Deutsch, aber mit ein bißchen Englisch dazu und evtl. ein paar Brocken Spanisch (das einheimische Mallorqui sorgt für ein extra Lächeln) kommt man jederzeit gut um sämtliche Hürden herum. Die Zimmer werden täglich gereinigt, Beschwerden, Anfragen, Sonstiges wird sofort angegangen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Insel ist insgesamt nicht sehr groß, die Entfernung zum Flughafen ist also von nirgendwo dramatisch. Ses Salines selbst ist eher verschlafen, zumal im November/Dezember viele Läden und Lokale ihre Ferien absolvieren und einiges geschlossen oder nur selten geöffnet ist. Einkaufen läßt sich in nahezu allen Orten in den kleineren oder größeren Supermärkten, auch im Hotel selbst ließen sich Produkte aus der Region bzw. dem eigenen Anbau erwerben. Mietwagen ist auf Mallorca Pflicht (außer man ist zu Fuß und mit Rad fit genug) weil es reichlich zu besichtigen und besuchen gibt. Jeden Tag ist irgendwo Markt und es ist für jeden was dabei. Die Hauptstraße ist relativ nahe dem Hotel und kann sich bei geöffneten Fenstern schonmal bemerkbar machen, ebenso die Hunde im nahen Heim, aber wer auf Erholungsmodus gestellt hat, dürfte sich davon nicht beirren lassen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ein Pool mit Liegestühlen ist vorhanden, wurde allerdings nicht genutzt. Eine Besichtigung zeigte auch hier die wünschenswerte Sauberkeit, wie das gesamte Hotel ebenso gepflegt und sauber wie auch rustikal und urgemütlich gehalten ist. Fernseher sind in den Zimmern, eine Handvoll deutscher Kanäle empfangbar. Im gesamten Haus freies WLAN, bei schlechtem Empfang hilft der Herbergswirt mit einer technischen Lösung gern weiter. Im Erdgeschoß gibt es auch ein Computerzimmer zur freien Verfügung, wenn jemand keinen Laptop mitführt, den sich interessierte Gäste teilen dürfen. Sonstige Freizeitangebote sind in der Umgebung zu finden, das Hotel selbst ist mehr ein Hort der Ruhe, Entspannung, Erholung und des Genusses.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im November 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Albert
    Alter:36-40
    Bewertungen:8