- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 80 Zimmer/Appartements, welche sich auf 6 Stockwerke verteilen. Die Fassade von aussen ist nicht sonderlich ansprechend, vermutlich aus den 80ern. Die Zimmer sind jedoch modern eingerichtet, genauso wie auch der Empfangsbereich, welcher allerdings sehr klein ist. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes wurde der Restaurantbereich gerade renoviert. Die Gaeste waren meist junge leute, im Durchschnitt ca. 30 Jahre alt. Saemtliche Nationalitaeten aus dem europaeischen Raum waren vertreten. Fruehstueck war inkl. sowie rund um die Uhr Kaffee bzw. Tee zur Selbstbedienung am Empfang. Ich wuerde das Hotel nicht als behindertenfreundlich einstufen, da der vorhandene Aufzug sehr eng ist. Familienfreundlich wird es aber sein, da man mit Sicherheit das zweite Zimmer des Appartements zum zweiten Schlafzimmer umfunktionieren kann Wir haben das Hotel fuer 120 Euro die Nacht bekommen. Fuer diesen Preis in Anbetracht dass die Hotels zum einen sehr teuer sind in Kopenhagen und in Anbetracht, dass es ein grosses Appartement war, wuerde ich sagen, es ist ok. Gestoert hat mich jedoch, dass die Klima nicht ging, und die Fruehstueckssituation. Diese denke ich jedoch wird zumindest was die Oertlichkeit betrifft bald wieder anders sein. Ansonsten empfehle ich das Hotel gerne weiter.
Die Appartements haben eine Groesse von 32 qm. Sie waren ausgestattet mit einem Kuechen/Eingangsbereich, Wohnbereich, Schlafzimmer und Bad, und einer Klimaanlage, die aber nicht funktionierte, bzw. zwar lueftete, aber nicht kuehlte, was teilweise dringend noetig gewesen waere. Unsere Raeumlichkeiten lagen zum Hof hin, so dass wir keine Laermbelaestigung hatten. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Zimmer nach vorne zur Hauptstrasse gelegen ziemlich laut sein koennen. Das Schlafzimmer bestand aus 2 Einzelbetten die als Doppelbett zusammen geschoben waren, zwei Nachtischlaempchen, einem Schrank in dem ein kostenloser Safe eingebaut ist, einen Schreibtisch (neben dran fanden wir die Ethernetdose, im Schrank lag ein Kabel) und davor stand ein Stuhl. Der Wohnbereich hatte eine Ledercouch, einen Couchtisch, einen Esstisch mit 4 Stuehlen und eine Kommode auf dem eine Stereoanlage stand. Zudem hing ein Flat-TV an der Wand gegenueber dem Sofa, hier kam aber nur ZDF und RTL. Die Kueche hatte einen Unter-und einen Oberschrank, darin fanden wir Geschirr und eine Bratpfanne, sowie Besteck. Ausserdem gab es einen Kuehlschrank, einen Toaster, einen Wasserkocher, eine Dunstabzugshaube und ein Spuelbecken. Im Bad gab es eine Dusche welche aber auf dem Boden nicht abschloss, so gab es regelmaessig Ueberschwemmung. Man stand direkt auf den Fliessen, davor eine Glasschwingtuer, aber eben ohne Dichtung. Aber wenigstens gabs einen Abzieher um das Wasser hinterher selbst beseitigen zu koennen um nicht jedes mal mit nassen Fuessen aus dem Bad zu kommen. Dann gabs natuerlich ein WC und ein Waschbecken im Designerstil. Dieses war aber recht klein, somit sorgte man ebenfalls wieder fuer eine Ueberschwemmung, zudem lief es nicht sehr gut/schnell ab. Dann gab es noch einen Foehn, Ablageflaeche fuer die Kosmetikartikel, ein Kombigel (Schampoo und Duschgel in einem), sowie Seife. Leider keine Kosmetiktuecher oder sonstige Vanity-Arikel.
Das Fruehstueck war kein Highlight, aber dennoch ausreichend. Leider wie bereits erwaehnt wurde das Restaurant renoviert, so dass wir das Fruehstueck in einem umfunktionierten Konferenzraum einnahmen. Man stellte notduerftig die Konferenztische zusammen, so dass der Gegenueber sehr weit weg war, und eine gemuetliche Atmosphaere kam somit und durch den kalt wirkenden Raum natuerlich nicht auf. Die Tische wurden nicht gesaeubert, es lagen die Kruemel vom Vorgaenger auf den Platzdeckchen und Tischdecken. Wenn man jemand die Tische abraeumte, so war dies ein in Jogginghose auftretender Mensch, welcher mit einer grauen Box (in dem normal die Glaeser lagern) anrueckte und dann gleich alle Tische auf einmal abraeumte. Dann war er lange nicht mehr gesehen. Was dafuer aber funktionierte war das Auffuellen der Speisen. Diese lagen griffbereit hinter den als Bueffet dienenden Konferenztischen, wo also jeder drin rum fingern konnte, wenn er wollte. Zum Fruehstueck gabs dann je 2-3 Wurst- und Kaesesorten, Marmelade, Magarine (keine Butter), Gurken, Dosenfruechte, Naturjoghurt, Brot, Broetchen (sehr lecker – mit Karotten!), Stueckchen, Müsli bzw. Cerealien, hart gekochte Eier, Ruehrei (schmeckte mir gar nicht), kleine Wuerstchen und natuerlich Kaffee, Tee sowie zwei Sorten Saft (A und O).
Wir wurden sehr freundlich begruesst und all unsere Fragen wurden kompetent beantwortet. Fuer mich aber sehr erfreulich war die Tatsache dass wir am Anreisetag bereits kostenlos fruehstuecken durften. Unser Zimmer war um halb elf noch nicht fertig (was man ja auch nicht erwarten kann). Aber man bot uns eben an einen Kaffee zu trinken oder eben sogar zu fruehstuecken. Habe ich bisher in keinem Hotel erlebt, wenn nur gegen Aufpreis. Desweiteren fragten wir, ob wir fuer eine Bekannte etwas deponieren koennten, was problemlos moeglich war, obwohl diese ja kein Gast des Hotels war. Als wir beim Zimmerbezug einen verschlossenen Safe vorfanden wurde uns sofort geholfen. Zwar war dem derzeitigen Rezeptionist die Vorgehensweise nicht bekannt, aber er kuemmerte sich sofort um Informationsbeschaffung und dann auch um sofortige Oeffnung des Safes. Wir unterhielten uns auf Englisch, eine andere Sprache haben wir nicht ausprobiert. Aber Englisch ist in Skandinavien eh kein Problem.
Die Lage des Hotels ist recht zentral, nicht direkt in der Innenstadt, aber fusslaeufig in 10-15 min zu erreichen. Vom Flughafen aus kann man mit der Metro zum Norreport fahren, welchen man in 14 min erreicht. Von dort aus ist es nicht mehr weit zu laufen, ca. 5 min. Oder man nimmt zwei weitere Buslinien. Die Fahrt mit der Metro/Bus kostet 31,50 Kronen. Am besten nimmer man sich ein 10er Ticket mit 2 Zonen (es gibt keine Tickets fuer 1 Zone, obwohl die Innenstadt im 1-Zonen Bereich liegt!) fuer 130 Kronen. Reist man alleine muss man vom Flughafen zwei mal abstempeln, reist man zu zweit, reichen 3 Stempel, da man sich den einen Stempel teilt (es ist ja ein 2 Zonen Ticket, aber man benoetigt ja nur eine weitere Zone vom Flughafen). Fahrten innerhalt der Stadt kann man zu zweit ebenfalls mit nur einem Stempel durchfuehren. Allerdings haben wir die oeffentlichen Verkehrsmittel kaum genuetzt, da man innert der Stadt und auch vom Hotel aus alles zu Fuss machen kann. Somit kenne ich keine Preise fuer Taxis, Parken oder sonstiges. Habe aber gesehen, dass rund um das Hotel Parkplaetze vorhanden sind mit Parkuhr, oder man nutz die (kostenpflichtige?) Tiefgarage des Hotelkomplexes. Direkt am Hotel geht eine grossspurige Hauptstrasse entlang, welche dann ueber eine Bruecke fuehrt. Somit liegt das Hotel fast direkt am Fluss. Angrenzend auf der anderen Strassenseite gibt es einen kleinen Park in dem man verweilen kann. Es gibt in der Naehe einen Netto, also einen Supermarkt. Restaurants findet man auf der anderen Flusseite oder in der Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Empfangsbereich gab es zwei internetfaehige PC´s zur kostenlosen Nutzung, sowie auch Internetanschluss per Ethernetkabel auf unserem Zimmer und WLAN (aber scheinbar erst ab der 2.Etage) kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 42 |